vinbergssnäckor und mehr....

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Fine am 24.08.2009, 21:40

vinbergssnäcka hat geschrieben:Ich seh einen Wachstumsrand bei meinen Japanern......nun wachsen sie.....[/attachment]

Das ist doch super, die werden schon ordentlich groß werden! :)

Ach ja......und was ist ein Erdbeer-Terrarium?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.08.2009, 05:21

hihi....eine kleine Plastikschachtel, in der man Erdbeeren oder auch kleine Tomaten kaufen kann nenne ich Erdbeer Terrarium. mit etwas Fliegengaze gibt das ein wunderbares Aufzuchtterrarium....die etwas grössere Variante ist das "Eis-Terrarium" :-D
IMG_0917.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.08.2009, 10:05

kleine Baumschnecken im Moos, 14 Tage alt, ca 1mm:
IMG_0918.JPG
IMG_0920.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Jazzy am 25.08.2009, 10:54

Hi,

tolle Schnecken!

und das erdbeer "terra" ist auch süß
Cheerz' n' Oi
Jessi


Wenn ich schon kämpfen muss, dann kann ich auch gewinnen!
Benutzeravatar
Jazzy
 
Beiträge: 55
Registriert: 04.03.2009, 11:41
Wohnort: Bonn

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 09.09.2009, 15:54

So nun sind meine Japaner wieder mal umgezogen:
IMG_0921.JPG
IMG_0923.JPG


Gefunden habe ich dieses wunderbare Terrarium in der Küchenabteilung des schwedischen Möbelhauses ( :mrgreen: Kunststück...gibt nur schwedische Möbelhäuser hier). Optik und Design ist wunderbar und ich hoffe es hält die Luftfeuchtigkeit besser als die Faunabox, mit der ich total unzufrieden war....
IMG_0922.JPG
IMG_0924.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon XXSternXX am 09.09.2009, 16:34

Hiho!

Die Box ist ja interessant - wo kann man denn sowas kaufen? Schaut gut aus und so schön durchsichtig!

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 09.09.2009, 16:44

Die Box find ich wunderbar, wie gesagt schwedisches Möbelhaus (IK..A)...Küchenabteilung, Vorratsdosen...leider in der Grösse begrenzt...muss nur ein paar Löcher in den Deckel bohren...
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 13.09.2009, 17:48

Nun sind sie geschlüpft: meine Cornus...

Die Eier waren von Birtes Schnecken....Danke Birte!!
IMG_0932.JPG
IMG_0930.JPG
10 kleine Knubbels, eigentlich ein paar zuviel.... :roll:


Dann noch ein Bild meiner Helix Zwerge, sie bekommen nun Streifen.....die etwas grösseren (siehe Bild oben) haben dagegen ganz einfarbige schokoladenbraune Häuschen
IMG_0936.JPG
IMG_0939.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 20.09.2009, 16:34

So..mal wieder neue Bilder von meinen Kleinen:

Die Japaner: bei einigen ist jetzt wirklich "der Knoten geplatzt" und sie wachsen....schaut mal welche Grössenunterschiede..
IMG_0941.JPG
IMG_0943.JPG
IMG_0945.JPG


Meine Cornus, auch sie wachsen schau mal Birte:
IMG_0946.JPG
IMG_0948.JPG


ich hab mich jetzt doch entschieden erstmal alle zu behalten und keine einzufrieren, bei mir herscht ja eigentlich kein Platzmangel....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Annelie_SE am 20.09.2009, 18:22

Huiuiui! Du hast aber schöne Schneckis. Hab mich mal durchgelesen und geschaut. Also wirklich klasse. Die kleine Bänderschnecke (war's doch, oder?) find ich ja dreist. Da wohnt sie bei anderen als Untermieter und wird dann auch noch frech. Das kann ja wohl nicht sein, oder?!

Und toll finde ich es, dass du die Schnecks hast schicken lassen, die sonst im Topf und auf dem Teller gelandet wären. Wobei ich die Hessen ja immer vorziehen würde :wink: Ich kenne ja die hessischen Qualitäten :lol:

Ich sollte meine Eltern mal überreden, dass ich auch Weinis in den Garten setzen darf. Aber noch ein Gehege mögen die bestimmt nicht haben... Kann man die Puffel denn im Winter auch draußen lassen? Eigentlich schon, das sind sie sonst ja auch. Also auf jeden Fall wollte ich sagen: dein Außengehege finde ich klasse!

Und zu guter letzt: die Japaner waren ja winzig! Ich dachte ja schon, dass sie klein sind, aber erst im Eisterrarium habe ich gemerkt wie klein sie wirklich sind. Mini-Zwege! Und der Größenunterschied jetzt...ich kann's ja gar nicht glauben. Die sollen gleich alt sein?!?

Liebe Grüße Anna
Annelie_SE
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Birte am 20.09.2009, 19:38

Ui, die sind ja schon n ganzes Stück gewachsen :)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 21.09.2009, 16:20

@Annelie_SE: Hallo Anna, bei Dir in Wiesbaden dürfte es ja kein Problem sein, Weinbergschnecken im Garten zu halten. Ich hab früher im Taunus gewohnt und da gibts ja jede Menge. Vielleicht kannst Du ja Deine Eltern doch ûberreden.....nächstes Jahr ;-) Wenn Du weniger Schnecken hast, dann kann das Gehege ja auch was kleiner sein. Und am besten steht das Gehege in einer schattigen Ecke, das ist dort, wo eh nicht so viele Blumen wachsen, vielleicht ist das ja ein Argument.....Der Vorteil mit dem Freigehege ist, die meiste Arbeit ist das Aufbauen. Meins ist so schön eingewachsen, das ich kaum etwas machen brauche. Manchmal füttere ich etwas Salat oder Zuccini, ansonnsten fressen sie die Pflanzen im Gehege, das hat den Vorteil, das das Futter nicht fault oder schimmelt. Wenn es sehr trocken ist sprühe ich manchmal mit dem Wasserschlauch....

@Birte: ja die kleinen sind gesund und munter und fressen erstaunlich viel ;-)
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon Anfaenger am 21.09.2009, 17:14

Hallo, hallo, ich habe gerade Deine Bilder gesehen und damit ist ja auch meine Frage beantwortet, welche und wie... Bei mir sieht es auch fast so aus wie Dein Freigehege. Ich finde das schön !
Anfaenger
 

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 21.09.2009, 17:21

Jaaaa ;-) vor allem den Schnecken gefällts......
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: vinbergssnäckor und mehr....

Beitragvon vinbergssnäcka am 25.09.2009, 08:39

Meine "Monster-Weinbergschnecken" (Cornus): die sind garnicht langsam, weder im wachsen noch im laufen, saubermachen wird immer zum stress, denn die kleinen türmen ganz schnell.....
IMG_0952.JPG
IMG_0951.JPG
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: mercury