Archachatina marginata grevillei Cameroon Wildfänge Towe toneDa ich letztes Jahr nur zwei grevillei bekommen habe, war ich schon die ganze Zeit auf der Suche nach weiteren Tieren und bin im Juni fündig geworden, und sogar zwei verschiedene Linien. Zum einen hier die Wildfänge aus Kamerun und Nachzuchten aus Wien. Alle Tiere der drei Linien sind Towe tone. Leider sind bei den Wildfängen, wie oft üblich die Häuschen etwas verwittert, aber man erkennt doch noch den schönen Perlmut Schimmer in allen Regenbogenfarben. Sie haben sich sehr gut eingelebt und sind auch immer Abends schön aktiv. Wie meine ersten grevillei halte ich auch die Neuen bei hoher Luftfeuchtigkeit, 90 % und mehr und gut feuchtem Substrat. Temperatur wenn die Heizmatte an ist bei 26 - 28 C am Tag und Abends ist sie ausgeschaltet, da geht es bis auf 23 C runter.
An Futter wie alle Archachatina, sehr gerne Pilze, Zucchini, Packchoi, Kürbis, Salat (Eisberg, Romana, Lolo Bionda). An Früchte Mango, Banane oder als Breimischung mit verschiedenen Früchten.