Hi,
nun ohne Gewähr würde ich auf zwei Arten schließen, die aber sehr nahe verwandt sind. Dafür müsste man mit Wildfängen DNA Untersuchungen machen, ich möchte ja nicht ausschließen, das auf Grund der Aussagen, es währen alles eine Art, bestimmt mittlerweile verschiedene Leute sie wieder zusammen halten und kreuzen.
.
Darum kann man das nur mit DNA Untersuchungen 100 % klären. Im Verhalten sehe ich wenig Unterschiede. Die porphyrostoma sind im erwachsenen Alter mehr im Boden als die papyracea. Als heranwachsende ist das auch gleich. Ich habe von beiden Arten Wildfarben und Gold-Shell. Die papyracea Gold-Shell Alttiere sind Wildfänge.
Der Weichkörper der papyracea hat mehr Flecken bilde ich mir ein, als die porphyrostoma. Die ehemaligen spec. Lagos sollen ja auch porphyrostoma sein.
Bis dann
Steffen