Feuerschneckes Schleimerchen

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 29.06.2011, 12:43

Nox hat geschrieben:Öhm, klein ... :eek: ... ist Rewe noch mal ordentlich gewachsen ?

Also bei mir nicht :mrgreen:
Das Rätsel fühlt sich bei den Thebas aber recht wohl, also werd ich das so lassen.
Achja: Liebe Grüße von Rewe an dich :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Lile am 05.07.2011, 20:44

Hui tolle Schnecks :-D
Lile
 
Beiträge: 53
Registriert: 04.10.2010, 21:49

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 10.08.2011, 12:08

So, endlich eine neue Kamera und natürlich neue Bilder :-D

Das Buzzi ist übrigens eine Baby-Tylomelania. Davor sitzt eine rosa Posthornschnecke
Zuletzt geändert von Feuerschnecke 1 am 10.08.2011, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 10.08.2011, 12:12

Dann noch ein Paar Bänderschneckenfotos aus dem Freigehege.

So eine Färbung wie bei der unteren hab ich noch nie gesehen

Ich bin immer wieder begeistert, wie die sich erholt hat :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Gummibärchen10 am 10.08.2011, 13:09

Hübsche Fotos! :-D Ja, das ist echt toll, was Schnecken alles wieder reparieren können. :shock:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 10.08.2011, 14:36

:danke:
Muss mich zwar mit der neuen Kamera noch etwas einarbeiten, aber es klappt schon ein bisschen :wink:
Die Unfallschnecke scheint keine bleibenden Schäden zu haben, sie ist total fit und kommt auch im Freigehege super zurecht. Iregndwie schon Wahnsinn, wie das wieder geworden ist.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Fine am 12.08.2011, 06:03

Ist das Buzzi wirklich so gelb? Sieht ja hübsch aus :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.08.2011, 08:19

Ja, das Buzzi ist leuchtgelb, wie der Smiley :)
Es ist eine Tylomelania sp. Orange.
Ich muss mal ein Foto von den Eltern machen, bei denen leuchtet die Farbe noch mehr.
Ich hab momentan 2 davon (also von den kleinen), aber es werden bestimmt noch mehr.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Baby am 18.08.2011, 17:01

Was machen deine Thebas? :lol:
Würde gern mal lünkern^^
Lg Baby
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 19.08.2011, 07:00

Meine Thebas?
Die vermehren sich grad ohne Ende :-D
Ich weiß nicht, ob ich noch vor dem Urlaub zum Bilder machen komm...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 31.08.2011, 09:39

So, jetzt bin ich wieder da.
Bilder :-D
Erstmal meine Archatina marginata candefacta.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 31.08.2011, 09:42

2ter Teil
Sie leben zusammen mit Limicolaria aurora
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Baby am 31.08.2011, 19:26

Sehr schön.....aber .....*sing* :>>> gimme more ....more...gimme MOOOOOOREEEEE Thebas
:-D
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 10.09.2011, 14:58

Heute im Panthera-Becken:

Kuckuck!

Dich! :-D


@Baby: Theba-Bilder kommen bald, momentan haben sie Trockenruhe.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Drachin am 11.09.2011, 00:02

Oh mein Gott nein! *kreisch, kaputtlach* :shock:

Herrlich! Schlafen mit offenen Augen! Scheint bei Schnecken ein verbreitetes Phänomen zu sein, machen meine auch, aber das... das ist einfach nur scharf. :lol:

Da fällt mir echt nicht viel zu ein... einfach nur toll!
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder