Karins Fulicas

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 04.09.2011, 08:49

Also die WJ's sind wirklich ganz liebenswerte Clowns, meine Begeisterung hält sich nicht in Grenzen :-D

Seid umschlungen ihr Äste !!!
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Achatinidae am 04.09.2011, 08:52

:lol: Ich schmeiß mich weg! Hält die sich für 'ne Schlange, oder warum wickelt sie sich so auf? Sieht ja total scharf aus! :-D
Achatinidae
 

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 04.09.2011, 08:59

Ich bin echt froh, dass mein Schreibtisch direkt neben den Schnecken steht, sonst würde ich bestimmt viel verpassen. :-)
Hahaha ... ja vielleicht wäre sie gerne eine Baumnatter :mrgreen:
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 07.09.2011, 12:31

Ich hatte gestern nur eine der drei WJ's gewogen, aber sie sind alle Drei in etwa gleichgroß und gleichschwer.
Eine Frage habe ich:
Meine WJ's sehen manchmal richtig schneeweiß aus, aber manchmal haben sie am Fußsaum auch einen leicht "gelblichen" Rand, oder haben auch insgesamt einen Beige-Gelblichen Farbton. Ist das normal? Oder könnte das am Futter liegen (viel Karotte, oder Süßkartoffel) ? Oder an Laub/Rinde, das vielleicht gefressen wird? Habt ihr so etwas auch schon beobachtet?
Oder bilde ich mir das nur ein? :stupid:

Die Bilder jetzt sind aber kein Maßstab, da ich gestern Nacht mit Zimmerlicht geknipst habe.



Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Achatinidae am 07.09.2011, 13:48

km266 hat geschrieben: Eine Frage habe ich:
Meine WJ's sehen manchmal richtig schneeweiß aus, aber manchmal haben sie am Fußsaum auch einen leicht "gelblichen" Rand, oder haben auch insgesamt einen Beige-Gelblichen Farbton. Oder bilde ich mir das nur ein? :stupid:


Das kann vielleicht sein - aber dann habe ich regelmäßig die gleiche Wahrnehmungsstörung. :wink: Nein, ernsthaft, ich hab das auch schon beobachtet bzw. war mir nicht sicher, ob ich mir das einbilde. Ich hab aber auch keine Ahnung, woher das kommt. Da unsere extrem selten Süßkartoffel bekommen und noch seltener Karotte (fressen sie nämlich nicht), ich dieses "Rand-Phänomen" aber immer wieder mal sehe, kann es eigentlich nicht (nur) am Futter liegen, sondern muss (zumindest auch) durch andere Faktoren hervorgerufen werden.
Achatinidae
 

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 07.09.2011, 15:33

Hahaha ...
da bin ich aber echt froh, dass du auch diese "Erscheinungen" siehst :-)
Ich hoffe ja, dass ich an so einem Tag mal ein Foto machen kann. Ein deutliches!

Vielleicht liegt es an den Fischflocken? Fütterst du auch welche?
Jetzt achte ich natürlich sehr darauf, Zusammenhänge zu finden, oder jemand vom Forum hier weiß die Lösung?
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 18.09.2011, 14:02

So, jetzt ist es passiert!

Gestern Nacht habe ich eine der braunen Fulicas beoabachtet, weil sie schon seit dem Vortag seltsam "still" rumgesessen war und auch kein Interesse am Futter zeigte.
Aha, jetzt weiß ich auch warum.
Als ich sie dann hochgehoben habe, lag ein Ei unter ihr ...
Habe nur schnell ein Foto gemacht und sie dann wieder zurück auf das Blatt gelegt und ein bisschen mit Laub zugedeckt.
Heute Früh war sie dann nicht versteckt, sondern auf dem Wurzelholz, sie "schläft", oder ruht sich aus.
Weitere Eier habe ich nicht entdeckt, aber ich hab auch nicht gewühlt. Das mache ich erst in einer Woche.
Möchte auch keine Eier übersehen, da die Fulicas Geschwister sind und meiner Meinung nach Kleinwüchsig.

Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 02.10.2011, 15:07

Soviel Freude wie ich mit Theresas White Jades habe, soviel Leid habe ich mit den Tigerchen von Roberta. Vor kurzem sind mir 2 davon (im Abstand von paar Wochen) verstorben und ich habe leider keine Ahnung, was ich verkehrt gemacht habe. Von einem Tag auf dem Anderen, waren sie ganz weit ins Häuschen zurückgezogen, der Fuß war steinhart und es hat nach verwesenden Fisch gestunken :-(
Bei beiden war es das gleiche Ende.
Mir tut es im Nachhinein furchtbar leid, dass ich mir überhaupt welche zugelegt habe, da extra immer wieder zu lesen ist, dass es keine Anfängerschnecken sind! Und nur weil ich zu diesem Zeitpunkt ein halbes Jahr lang Fulicas hatte, dachte ich, dass sie es bei mir auch gut haben würden ... aber anscheinend war es nicht so. :-(
Mein letztes Tigerchen möchte ich natürlich nicht auch noch sterben lassen und auch nicht, dass es vereinsamt, deswegen bemühe ich mich, in meiner Umgebung jemanden zu finden, der sich damit besser auskennt. In meiner Firma gibt es jemanden, der auch Tiger hält, ich bin demnächst zu einem Besuch eingeladen und werde mein Einzelkind dann verschenken - in der Hoffnung, dass es ihm dann gut geht.
Mich bedrückt das wirklich sehr. Roberta, es tut mir so sehr leid ... :cry:

Die Jade's von Theresa haben sich prächtig entwickelt, inzwischen wachsen auch schon die "Beulen" seitlich und hier auf dem Bild waren sie sehr mit Köpfchenreiben beschäftigt ... mehr aber noch nicht.
Es sieht zwar so aus, als ob sie futtern würden, aber dem war nicht so, ich habe das genau beobachtet ;-)



Das sind schon ziemliche Brummer geworden, finde ich.


Und hier - im Golliwoog-Wald. Ein Topf hält ungefähr 3 Wochen.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Fine am 02.10.2011, 19:07

Oh, das tut mir aber leid, dabei waren sie doch schon so schön gewachsen :(
Leider ist das wohl manchmal so....mir sind auch schon Schnecken weggestorben ohne dass ich mir erklären konnte warum. Vielleicht hat man auch manchmal einfach kein Händchen für die Art :?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 02.10.2011, 19:30

Danke Fine für deine Antwort.
Ja das bedrückt mich ja so, weil ich mir die 3 Kleinen geholt habe und "dachte" ich könnte sie halten :-(
Sie sind alle 3 schön gewachsen, hatten keine Riefen oder Ditscher an den Häuschen, sie waren total schön.
Ich begreife es auch nicht, dass ich nichts bemerkt habe an den jeweiligen Tagen zuvor.
Futter bekommen ja alle das Selbe, nur dass ich den Tigerchen auch immer etwas Obst dazu gebe, was die Fulicas nicht so interessiert.
Aber ich hab es auch immer gewaschen und geschält, ich weiß einfach nicht warum.
Das Eine, das ich noch habe, frisst auch normal bis jetzt und verhält sich wie immer, bis zur jetzigen Stunde.

Nein, ich möchte keine Tigerchen mehr, denn scheinbar bin ich ja so jemand, der kein gutes Händchen für sie hat.
Also natürlich den Schnecken zuliebe, denn mir würden sie schon sehr gefallen! Aber es ist besser, keine mehr zu holen, da bin ich schon vernünftig genug.

Mit den wildfarbenen Fulicas habe ich ja auch nicht so das große Glück, sind ja alle 5 relativ klein geblieben.
Die Einzigen, die meiner Meinung nach optimal entwickelt sind, sind die 3 WJ's.
Ich klopfe lieber mal auf Holz ... damit kein Unglück mehr passiert.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Fine am 03.10.2011, 07:57

Mach dir nicht so viel Gedanken.....man weiß doch wirklich nicht woran es gelegen hat. Wenn sie vorher so schön gewachsen sind kann es ihnen bei dir doch nicht schlecht ergangen sein.
Ich habe selbst noch keine Tiger gehalten und weiß nicht wie es mit der Überlebensrate der Jungtiere ist, aber ganz allgemein....Schnecken legen sooo viele Eier und von den Babys überleben eben nicht immer alle, in der Natur sicher nur ein Bruchteil, vielleicht hast du bei deinen Dreien auch grade zwei dabei gehabt, die es auch sonst nicht geschafft hätten...
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Karins Schnecken

Beitragvon km266 am 12.10.2011, 19:42

Du hast schon recht Fine.
Man kann wirklich nicht sagen, welche Schnecken in der Natur überlebt hätten. Und zum Teil ist es auch "normal", dass immer wieder Schnecken - aus mir unerfindlichem Grund - sterben. Aber es macht mich halt sehr traurig, weil ich einfach vor vollendeten Tatsachen stehe.
Aber so ist es leider geschehen und ich kann nichts mehr ändern. Das dritte Tigerchen lebt immer noch bei mir, aus der Abgabe wurde nichts.

Das "Planschbecken" wurde sehr gerne angenommen. Hier kommen sie im Laufe des Tages wirklich alle, zum trinken oder chillen.
Vorher hatte ich Blumenuntersetzer, Plastikdeckel usw, das interessierte aber keinen. Endlich habe ich das Richtige gefunden.
(es ist aus Gummiartigen Material, kein Stein. Und darüber sind auch noch Äste angebracht.)



Und hier noch ein paar "seltsame Gesichter"-Bilder ... :-)

... na Frl. Weiß - warum so skeptisch?


... rrrrrrrr ... ich zeig mich doch von meiner schönsten Seite ....


... ohmann ist die zickig heute, dann eben nicht!
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Nahima am 13.10.2011, 16:24

Deine WJ sind schon viel größer, als meine :(
Was macht deine Schneck mit dem kaputten Häuschen? ^^ Müsste doch jetzt wieder gut aussehen. :)
Benutzeravatar
Nahima
 
Beiträge: 50
Bilder: 59
Registriert: 07.07.2011, 14:01
Wohnort: Kerpen

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Gummibärchen10 am 13.10.2011, 19:08

Haha, die Mienen! :mrgreen:
Tolle Bilder.^^
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Karins Schnecken

Beitragvon Sajoopa am 13.10.2011, 19:11

oh nein ich lach mich wech, was für lustige Augenbilder :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße - Sarah & Co.
Man soll sorgsam mit seiner Schnecke umgehen.
Benutzeravatar
Sajoopa
 
Beiträge: 425
Bilder: 0
Registriert: 20.12.2010, 11:51
Wohnort: Schwerin

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica