Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 01.02.2014, 08:41

Das ausgediente Spinnenterrarium, in dem gerade die Babyfulica's wohnen
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 01.02.2014, 11:25

Danke, für die Bilder!
Ja, das mit dem Sauberhaten bei den Schnecks ist so eine Sache. Aber ich könnte mir diese Idee sehr gut in einem Aquarium vorstellen.
Du hast ja sogar in Muster gelegt. Finde ich echt schön.
Bei den Schneckies habe ich Spiegelfolie von außen dran, testweise jetzt auch bei einem Aquarium, da ich nicht wußte, ob es die Fische verrückt macht. Bis jetzt scheint es zu funktionieren.
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Janeylin am 01.02.2014, 13:50

Wow, gerade Blondie wächst ja rasend schnell und schön! Sieht das Haus in echt auch so schön orange-gelblich aus, oder nur auf dem Foto?
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 01.02.2014, 16:20

Die Farben sind relativ gut getroffen. Zumindest auf meinem PC sehen die Schnecken auch in echt so aus. :)
Spiegelfolie habe ich auch schon mal überlegt gehabt. Aber leider wieder vergessen gehabt. Mist.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 08.02.2014, 10:02

Lecker Pilze mampfen...njamnjamnjam


Was machen denn die Nachbarn da?


Lecker Gurke und Heilerde mampfen...nomnomnom


Baden oder mampfen? Was zuerst? Beides! Spagettiiiiiiiiii....


geht doch... mampf...


Nimmst mich Huckepack, nimmst mich Huckepack? Bin schon oben... (Tuc's Gesichtsausdruck :eek: )
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Janeylin am 08.02.2014, 10:17

Die Fotos sind wunderschön!
Du hast also auch eine langhalsschnecke bei dir sitzen :D
Liebe Grüße Image
Benutzeravatar
Janeylin
 
Beiträge: 674
Bilder: 7
Registriert: 12.04.2013, 12:53
Wohnort: Am Federsee, BW

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Joy am 08.02.2014, 13:39

Oooh, schöne Bilder, ich wusste ja noch gar nicht, dass du Tellerschnecken hast, sehr schön, auch deine fulicas, die kleinen sind echt putzig. :)
Schade, dass meine Schnecken alle keine Pilze mögen, ich finde die so appetitlich. :lol:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 10.02.2014, 17:15

Tuc, Tuc und Findus haben richtig viel Angebaut. Stolze 2,5 und 1,5 cm messen die Häuser schon. Ich finde es interessant wie Tuc dunkler und breiter wächtst im Vergleich zu Tuc, der eher schmaler, spitzer und bis jetzt, heller wächst. Dachte, die werde ich nie auseinander halten können, weshalb sie "ähnliche" Namen bekommen haben :lol:


"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Fusselnase am 10.02.2014, 17:41

Die dunkere Tuc ist aber schön gefärbt. Bin gespannt, wie sie sich farblich entwickeln wird.
Fusselnase
 

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Joy am 10.02.2014, 17:53

Fusselnase hat geschrieben:Die dunkere Tuc ist aber schön gefärbt. Bin gespannt, wie sie sich farblich entwickeln wird.

Finde ich auch, dass ist doch der rötlichere, oder?
Der sieht sehr schön rötlich aus... oh man, wenn Sami noch einen Kleinen zum abgeben hat, muss ich mal mit meinen Eltern reden ob sie akzeptieren, noch so ein Schneckie zu kaufen, die sind echt unglaublich süß!!! ^^ :)
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon sami am 10.02.2014, 18:53

da hast ja echt kein Problem die zu unterscheiden. :) Du hast ja die Eltern gesehen bei denen muß ich immer dreimal hinschauen bis ich sie auseinander halten kann. Am leichtesten war es am Wachstumsrand aber der ist jetzt schön langsam leider weg.
Ich bin auch schon neugierig wie sie sich entwickeln und ob sie auch so groß werden. Kashore hat jetzt die 15cm Häuschenlänge überschritten. :shock:
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 10.02.2014, 21:32

An den Farben kann sich ja täglich was ändern. Seh' ich auch an meinen beiden Hot brownie und Hot blondie. Aber Tuc und Tuc haben verschiedene Häuschenformen. Das ändert sich weniger. Ich finde beides schick. Schlanke lang gezogene Häuschen und so bullige dicke Häuschen sind auch klasse. Bin gespannt wie der Kleine wächst. Blondie hat immer wieder Problemchen mit sehr labilem Wachstumsrand. Neulich ist ihr irgendwie ein Stück der obersten Schicht abgeblättert wie eine Buchseite. Sie bekommts relativ gut repariert. Hoffe, es bleibt so gut und wird noch besser.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 11.02.2014, 21:58

Sodele. Ihr wolltet doch auf dem Laufenden bleiben was mein Schneckenregal betrifft.

Aktueller Stand meines Terrarienregals Marke Eigenbau in fünf Bildern...

1. Winkel bohren auf 2,0cm Durchmesser. Man war das eine sch... Arbeit


2. Geschmolzene Späne :| also muss auch noch entgratet werden. Ihr glaubt nicht wie viel Zeit nur die Winkel in Anspruch genommen haben.


3. Bretter zugesägt, und ebenfalls Löcher gebohrt. Juhu, dass ging etwas schneller und leichter.


4. Umleimer auf die Schnittflächen gebügelt, zurecht geschnitten, geschliffen und Winkel auf die Bretter geschraubt


5. Alles fertig und vorbereitet zum zusammen schrauben. Aber das machen wir dann erst morgen :-D
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 12.02.2014, 06:18

Mit den Winklen hast du dir ja echt viel Arbeit gemacht.
Aber das Ergebnis sieht sehr ordentlich aus.
Allerdings habe ich noch keine Idee, wie du weiter bauen wirst.
Aber du machst ja noch viele Bilder...grins :-D
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 12.02.2014, 11:57

Die Winkel hat mir zum Glück Schatzi gebohrt. Ich habe vier lange Gewindestangen mit 2cm Durchmesser gekauft. Mit Unterlegscheiben und Muttern werden die dann auf individueller Höhe fixiert. Dann hinten aus Aluschinen ein Kreuz zur Stabilisation fixiert,und fertig ist der Schrank. Vorteil ist es, dass die einzelnen Lagen individuell Einstellbar sind. Ob 5,8cm oder 58,4cm oder welcher Abstand auch immer...einfach ein bisschen an den Muttern gedreht....passt.
Nachteil ist halt die viele Arbeit gewesen, und die Kosten. Waren jetzt gute 300€ für's Regal ohne Heizung, Beleuchtung und die Terrarien. Gesammtkosten sind dann so grob 1000€.
Wieviel hunderte Euros die Schmecken dann zusammen kosten muss Schatzi dann gar nicht mehr wissen. Sonst kauft er dich das nächste 1000€-Fahrrad :lol:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder