Huhu,
nach etwas längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder

Heute habe ich die ganzen Draußen-Schnecks (v.a. Cornus, Weinberg- und Bänderschnecken) in den Kühlschrank einquartiert. Hat letztes Jahr prima funktioniert, hoffentlich klappt es diesen Winter auch wieder so gut.
Das Achatschneckenterrarium hat nun endlich eine Heizmatte bekommen, da es nachts doch arg heruntergekühlt ist ohne die Lampe. Und siehe da - sie sind prompt viel aktiver und fressen mehr. Bisher läuft die Heizmatte Tag und Nacht durchgehend. Ich weiß gar nicht, ob das der Matte schaden kann, wenn sie dauerhaft in Betrieb ist?
Den großen Fulicas geht es gut, nur die Körperalbino Lexi ist vor ein paar Tagen gestorben

sie ist seit ein paar Wochen immer dünner geworden und hat jegliches Futter verweigert. Auch Pixi (ihre Geschwisterschnecke) wird dünner und frisst wenig, aber lebt noch und scheint auch aktiver zu werden. Weiß echt nicht, woran das bei den beiden liegt, da es den anderen gut geht. Mal abwarten...
Bei den Marmorana Muralis habe ich endlich Nachwuchs gesehen! Es sind sogar recht viele kleine Knubbels. Jetzt hoffe ich sehr, dass sie wachsen und groß werden, ich weiß nämlich nicht, wie alt die Art wird, sprich wie lange ich noch auf weitere Gelege hoffen darf... die adulten Tiere leben immerhin schon eineinhalb Jahre bei mir.
Bald kommen auch wieder Bilder

Liebe Grüße!