Fussels Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 25.07.2011, 11:32

Oh ja, das mit den Fotos wäre nett! :danke: :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 25.07.2011, 18:58

So hier sind sie:

Image

Image

Image

Image

Image

5 verlinkte Bilder gefunden, 5 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/7760314hol.jpg
http://up.picr.de/7760315ifc.jpg
http://up.picr.de/7760316for.jpg
http://up.picr.de/7760317arn.jpg
http://up.picr.de/7760318mcr.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 26.07.2011, 13:35

:danke: Fussel, sehr lieb von Dir! Und wieder so schöne Fotos! :-D
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 28.07.2011, 08:56

Sorry, schon wieder neue Fotos:

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Edit: Nicht wundern das hier immer die gleichen 2 Schnecken abgebildet wurden, die andere hat geschlafen :sleep: .

6 verlinkte Bilder gefunden, 6 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/7780983ily.jpg
http://up.picr.de/7780984zce.jpg
http://up.picr.de/7780986emz.jpg
http://up.picr.de/7780988aro.jpg
http://up.picr.de/7780990iuc.jpg
http://up.picr.de/7780992gwp.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 28.07.2011, 13:21

Ach ne, Fussel, da musste Dich doch nicht entschuldigen! :-D Ich schau sehr, sehr gerne Fotos an. Und besonders gerne, wenn sie dazu auch noch so schön sind wie Deine. :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 01.08.2011, 12:40

So die Schlafmütze hat einen Abstecher nach draußen gemacht:

Image

Komischerweiße sieht es immer so aus, als würde sie überall rumknabbern, aber eigentlich schleimt sie über die Kleeblüte nur drüber.

Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/7819047faa.jpg
http://up.picr.de/7819048gri.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fine am 07.08.2011, 08:52

Was für ein hübsches Bild mit der Kleeblüte :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Natili am 07.08.2011, 09:30

Immer wieder lustig, welche "Gesichter" Schnecken machen können!
Schöne Fotos! :-D
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 14.08.2011, 15:47

Danke für eure netten Kommentare, Natili und Fine! :)
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 22.08.2011, 11:29

Hab die Zeit genutz und ein paar Fotos gemacht bzw. ältere rausgekramt. Das sind dann vermutlich die letzen bis ich wegfahre. :)

Zuerst habe ich heute das Aquarium der Weinbergschnecken neu dekoriert, wird ihnen aber nicht viel nützen da sie momentan so eine Art Sommerschlaf machen... kommt wohl von den aktuell 30 Grad und mehr :-D ...

Image

Außerdem habe ich auch noch andere Becken dekoriert, mit dem übrig gebliebenen Zeug... keine Ahnung, wo zu... Einfach zum Spaß an der Freude :wink: .

Image

Übrigens gibts noch ein paar neue Bewohner, eine Unbekannte (für Strauch- oder Bänderschnecke hat sie einfach einen zu dunkelen Weichkörper und Baumschnecken gibts hier nicht...) und höchstwarscheinlich eine Strauchschnecken, Bänderschnecke ist aber auch nicht ausgeschlossen...

Image

Ihre Behausung (sie klettern so gern, da musste ein ausgedientes Gurkenglas herhalten... :) ):

Image

Außerdem gibts auch noch die Dauerbewohner unseres Gartens, zwei Helix Pomatia (irgentwo müsste noch eine Dritte sein)... die sehe ich seit mehreren Wochen immer und immer wieder.

Image

Image

Ich würde mich über Kommentare freuen :) .

6 verlinkte Bilder gefunden, 6 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/8011624zye.jpg
http://up.picr.de/8011620git.jpg
http://up.picr.de/8011626mrt.jpg
http://up.picr.de/8011718kup.jpg
http://up.picr.de/8011629grn.jpg
http://up.picr.de/8011630kuq.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Baby am 22.08.2011, 15:00

Das dir so viele verstorben sind tut mir leid für dich.
Aber die die du hast sind sehr hübsch.Und die im Garten besuchen dich ja auch gerne :wink:
Eine von den Lucorum´s gefällt mir sehr.
Kannst ja mal wenn du weider da bist einzel Bilder einstellen und vorstellen^^
Lg Baby
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 22.08.2011, 18:45

Danke Baby :). Ja, es ist traurig :( .

Bin noch bis Samstag da... allerdings schlafen alle momentan, wegen der Hitze, denke ich. :wink: Wenn sie nach dem ich im Urlaub war, wieder wach sind mache ich ein paar Bilder. :)

Und die Gartenbewohner finde ich total schön, früher gab es hier mal total viele... als ich etwa 7 Jahren alt war, habe ich diese in einem Pappkarton gehalten... Jetzt natürlich nicht mehr :wink: .
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 10.09.2011, 17:45

So, nach mehreren Stunden Arbeit (Scheiben putzen, Substrat umwühlen + aufkalken, neue Becken herrichten usw.)hab ich Zeit gefunden Bilder hochzuladen.

Als ich die Terras sauber gemacht habe, ist mir aufgefallen das nicht sehr viel vom dem Gooliwoog übrig geblieben ist...

Image Image

...Werde die Pflanzen jetzt erst mal wieder rausstellen, vielleicht erholen sie sich ja wieder...

Dann gabs Futter, worüber sich wohl vor allem die Cornus gefreut haben mögen... eine derart verfressene Schnecke habe ich ja noch nie erlebt :roll: :lol:

Image

Ich fang mal an mit den Lucorums zu den versprochenen Einzelbilder kommt es noch :wink: :

Image

Von links nach rechts,

1. Megan, sie war früher die Kleinste, jetzt ist sie die Größte... zwar wächst sie nicht mehr so schön glatt wie früher, dafür aber im Rekordtempo. Außerdem belegt sie die Plätze der Schnellsten und Aktivsten von den Lucorums.
2. Charlie... sie war eigentlich immer am Schnellsten im Wachstum... doch mit dem neuen Wachstumsrand von Megan, der 2cm misst, muss sie die Krone in Sachen Wachstum abgeben. Sie hat ein ebenmäßiges Häuschen, mit schöner Masserung und eine zumindestens halbwegs dunkelen Weichkörper.
3. Merle, ist sehr hell gefärbt, Begabte Häuschennagerin. Ihre Lieblingsbeschäftigungen sind schlafen, knabbern und nochmal schlafen.

Das wars dann von den Lucorums :)

Außer den Lucorums gab es bevor ich in den Urlaub gefahren bin auch noch Bänderschnecken (ich meine mit gab nicht die zwei Bänderschnecken, sondern nur die Tatsache das es damals die einzigsten Schnecken waren außer den Helix Lucorum).

Das sind die 2 adulten Schnecken:

Image

Dann gibt es noch 2 jüngere Schnecken, die erste aus dem Spinnennetz( :-D ), die andere aus unserem Garten. Sie sind vom Gurkenglas in eine kleine Faunabox umgezogen:

Image

Neben diesen Schnecken gibt es jetzt auch noch die Neuzugänge, aus Italien, in die ich mich verliebt hatte... zwei kamen auch noch dazu, ungewollt... ich hatte die leeren Häuschen kurzzeitig in die feuchte Plastikbox mit Erde getan, da kamen mir (als wir schon zur Abreise im Auto saßen) zwei Nudelschnecken entgegen (glaube ich):

Image

Alle 5 haben die Fahrt gut überstanden und sind wohlauf in Deutschland angekommen. Jetzt bewohnen sie eine Plastikbox, ist natürlich kein Dauerzustand (denn das gefällt mir so nicht...). Eine Frage zwischendurch an die Nudelschneckenhalter: Wie groß sollte in Becken für sie sein?

Für die Cornu aspersum, werde ich mir wohl ein Terrarium mit den Maßen 45x45x45cm oder 40cmx40cmx40cm aussuchen. Ist das okay? Größer als ein 60er Becken wär es ja schon mal....

7 verlinkte Bilder gefunden, 7 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/8177487zbr.jpg
http://up.picr.de/8177482hnc.jpg
http://up.picr.de/8177481max.jpg
http://up.picr.de/8177486tip.jpg
http://up.picr.de/8177483col.jpg
http://up.picr.de/8177485uyn.jpg
http://up.picr.de/8177480wgp.jpg
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 10.09.2011, 18:11

Hallo,
erstmal: tolle Bilder!
Für die Nudelschnecken hab ich ein 50x30x40 Becken (aus überwinterungstechnischen Gründen eine Plastikbox), in dem 7 Stück leben, zusammen mit ein paar Cornus. Die Beckengröße, die du für die Cornus geplant hast ist okay, das wäre auch für die Nudelschnecken passend.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Fussels Schneckis

Beitragvon Fussel am 11.09.2011, 07:38

Danke Feuerschnecke 1. :)

Du hast mir weitergeholfen... hmm, hoffentlich klappt es mit dem Terrarium... Es steht auch noch ein 80er Terrarium und ein 60er Aquarium rum, aber die wollte ich eigentlich nicht verwenden...

Ne andere Idee wär auch noch die verbliebenen 3 Lucorums (eine davon kleinwüchsig) und die Cornus (mit den Nudelschnecken) zusammen ins 80er zu tun. Klimatechnisch halte ich beide Arten ohnehin nicht anders. Zimmertemperatur und 1x pro Tag sprühen...

Ist das okay?
Benutzeravatar
Fussel
 
Beiträge: 327
Bilder: 59
Registriert: 01.07.2010, 16:40

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder