Achatinidaes Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Achatinidaes albopictas

Beitragvon Achatinidae am 18.02.2012, 08:51

Speziell für snegl mit den besten Grüßen von Zorro und seinen Gefährten :wink:

so ein Zollstock kann schon sehr interessant sein...
S73F2258.JPG


S73F2256.JPG

S73F2269.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon AnnaK am 18.02.2012, 08:55

Also erstmal vorweg: Deine reticulata finde ich einfach wunderschön :). Ich liebe bei den Schnecken ja die Albinos eigentlich besonders, aber bei den retis finde ich, dass der Weichkörper soooo schön ist, dass die Albinos gar nicht dagegen ankommen :-D. Tolle Bilder!

Was ist das eigentlich bei dem Bild vom Babybecken ganz rechts für eine Schnecke mit dem gelblichen Gehäuse? Eine größere reti?

Das mit deiner wildfarbenen ovum tut mir leid :|. Ich drücke dir beide Daumen, dass sich die Kleine wieder fängt und bald wieder vernündtig anbaut!

Deine albopicta finde ich auch sehr hübsch! Die sieht man ja leider nicht so häufig...
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Achatinidaes achatinas

Beitragvon Achatinidae am 18.02.2012, 09:04

Unsere drei Tiger, ich mag die farbliche "Abstufung" in der Fußfarbe :wink: Ich bin echt auf die Fußfarbe der Babys gespannt!

ganz dunkel
S73F2225.JPG


ein bisschen heller (kam damals per Post in einer Pringels-Dose zu uns! von wegen guter Versand und so... :evil: )
S73F2223.JPG

S73F2209.JPG


und unser weißer Tiger
S73F2227.JPG

bei der Körperpflege :wink:
S73F2222.JPG
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 18.02.2012, 09:07

@AnnaK: Danke für das Kompliment! :) Das mit den Albinos geht mir genau so. :wink:

AnnaK hat geschrieben:Was ist das eigentlich bei dem Bild vom Babybecken ganz rechts für eine Schnecke mit dem gelblichen Gehäuse?


Ups, da hab ich unser kleines Tigerchen unterschlagen!
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 18.02.2012, 09:10

Eigentlich sollten noch Bilder von unseren fulicas, allisa und den Schokoschnecken folgen sollen, aber da wollte der Kamera-Akku nicht mehr... :roll: Die allisa haben momentan extreme Frühlingsgefühle! 8) Ich bin gespannt, wann mir da die ersten kleinen Schnecken entgegen kommen...
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes achatinas

Beitragvon AnnaK am 18.02.2012, 10:29

Achatinidae hat geschrieben:Unsere drei Tiger, ich mag die farbliche "Abstufung" in der Fußfarbe :wink:


Holla! Genau so einen Trupp würde ich mir auch wünschen :shock:! Ich bin schon die ganze Zeit am Überlegen, ob ich meine beiden weißen Tiger alleine halte, damit irgendwann vielleicht auch mal weißer Nachwuchs möglich wird oder mir noch jeweils einen Tiger mit beige-braunem und schwarzem Fuß dazu hole, was mir ganz persönlich so richtig gut gefallen würde... hach :oops:.
Wenn ich das bei dir so sehe, werde ich ganz neidisch :-D!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Natili am 18.02.2012, 10:41

LOS - Akku laden - Schokoschnecken knipsen! :) (Obwohl Deine Tiger schon auch sehr imposant sind!)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Fine am 18.02.2012, 13:18

Also, die reticulata sind wirklich wunderschön, so urig! :-D
Wir bekommen hoffentlich ganz viele Bilder vom A. achatina Nachwuchs zu sehen, da bin ich auch sehr gespannt wie sie wohl aussehen werden :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Thamara am 18.02.2012, 16:23

Wunderschöne Bilder ... Da weiss ich garnicht welche Schnecken mir am Besten gefallen ... :-D
Die ovums sind warscheinlich meine Favoriten :P Hoffentlich fängt sich die wildfarbene wieder ...
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon snegl am 18.02.2012, 17:40

Hach prima... Zorro sieht Klasse aus ... und wächst ja auch schon wieder. Trotz das sein Haus recht viele Macken hat eine echt hübsche Schnecke. Passt perfekt zu deinem anderen Albopicta. Hat sich also wirklich gelohnt ihm ein neues Zuhause zu suchen! :danke:
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Achatinidaes Pleurodonte isabella

Beitragvon Achatinidae am 19.02.2012, 20:02

Hier nun also für Natili ein bisschen Schokolade :-D

ganz frisch aus der Erde gekrochen und gleich das Terrarium gestürmt: neue Schokobabies!
Schokobaby.jpg


schon ein bisschen größer, ein Vertreter der subadulten Schokos, die über das Tauschbörsentreffen zu mir gekommen sind
Schokoteen.JPG


und ein Treffen der verschiedenen Altersgruppen - ein MaPa, ein Teen, eines von den Babies von neulich und ein ganz frisches
Mehrgenerationen.JPG


@Natili: Ich hoffe, es hat geschmeckt! :wink:
Achatinidae
 

Achatinidaes reticulata

Beitragvon Achatinidae am 19.02.2012, 20:07

heute bei meinen reticulata
Eier.jpg


da werden die Eier doch direkt über der Heimchenbox mit dem Gelege von letztem Wochenende abgelegt... Als ob es in dem gesamten Terrarium keinen anderen Platz gäbe. Aber anscheinend sind Temperatur und Feuchtigkeit in der Ecke für reti-Eier optimal, die landen nämlich immer wieder da.
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Natili am 19.02.2012, 20:22

Achatinidae hat geschrieben:@Natili: Ich hoffe, es hat geschmeckt


Aaah, ja, solche Fotos will ich sehen! Toll, herzlichen Dank :wink:
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 21.02.2012, 18:35

Fine hat geschrieben:Also, die reticulata sind wirklich wunderschön, so urig! :-D
Wir bekommen hoffentlich ganz viele Bilder vom A. achatina Nachwuchs zu sehen, da bin ich auch sehr gespannt wie sie wohl aussehen werden :)


Danke! :) Hier noch mal ein reti-Baby-Foto: die beiden sind tatsächlich aus dem gleichen Gelege, sprich: gleich alt!

S73F2537.JPG


Und hier nun also ein Blick in die Kinderstube der Achatina achatina im elterlichen Terrarium
S73F2531.JPG


scheinbar wird es auch beim Nachwuchs Kontraste bei der Farbe der Weichkörper geben
ganz dunkel
S73F2490.JPG


und ganz hell
S73F2508.JPG


Ich bin sehr gespannt, ob und wie sich die Farben noch verändern.
Achatinidae
 

Re: Achatinidaes Schneckis

Beitragvon AnnaK am 21.02.2012, 18:49

Poh, die Tigerbabys :-D :-D :-D ... ich schmelze dahin :) :) !
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder