Schneck-Attack - Smilla`s Schnecken

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Beitragvon Insania am 29.12.2007, 17:06

Die sind ja echt hübsch.
Die auf den ersten Bildern gefallen mir besonders, was ist das für eine Art??
Benutz jemand mehr als drei Ausrufe-oder Fragezeichen, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, das derjenige seine Unterhose auf dem Kopf trägt.
Benutzeravatar
Insania
 
Beiträge: 39
Bilder: 9
Registriert: 06.11.2005, 12:39
Wohnort: Bremen

Beitragvon Cleo am 29.12.2007, 17:17

Suuuperschön :) Welche Art sind die Gelben, sind das auch Limis? Ich freu mich für Dich :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon achatzuchter am 29.12.2007, 17:31

Hallo sind die farbigen gelben Amphidromus perversus butoti???
achatzuchter
 

Beitragvon Cayenn am 29.12.2007, 17:38

Hey ;
ich glaube eher es sind Amphidromus atricallosus :wink:
Cayenn
 

Beitragvon smilla am 29.12.2007, 17:51

Hi,
schön, dass ihr euch für mich freut. Ich bekomme im Moment "das Grinsen" auch nicht aus dem Gesicht :)
Wir waren heute in Recklinghausen auf der Börse (schöne Grüsse an Jenny und Sascha - Tanja habe ich leider verpasst :cry: ).
Angeboten wurden sie als Amphidromus atricallosus - ich glaube aber auch, das Kevin Recht hat.
Im Internet habe ich bisher nur die "Häuser" entdeckt - habe also keine Möglichkeit, den Fuss zu vergleichen.
Die anderen "Schoko-Sahne" sind Limis und ich muss sagen, sie wachsen und gedeihen prächtig.
Hoffen wir, dass ich alle 5 Baumschnecken durchbekomme ... im Moment erfreue ich mich erstmal an diesen wunderschönen Schnecken :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitragvon achatzuchter am 29.12.2007, 18:10

sie ist nicht die erste wo solche hat.
achatzuchter
 

Bilder

Beitragvon niwi1981 am 29.12.2007, 18:34

Wow- sind die Hübsch! Wann gehen wir noch mal nen Kaffe trinken?????
:-D :-D :-D
niwi1981
 

Beitragvon Cleo am 29.12.2007, 18:38

....solch schöne Schnecken gab's auf einer Börse..?? Oha...das ist wirklich wie alle Feiertage auf einen Schlag. Halt uns immer schön auf dem laufenden mit Bildern :)
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Tanja am 29.12.2007, 18:58

Hallo smilla,

ja, leider haben wir uns knapp verpasst! Beim Insektenkönig bin ich auch ins Schwanken geraten, habe es dann aber doch gelassen. Er meinte, neben den gelben gäbe es auch noch rote.
Ich drück Dir die Daumen, dass sie sich gut bei Dir machen!

lg
Tanja
Benutzeravatar
Tanja
 
Beiträge: 370
Registriert: 14.12.2005, 15:44
Wohnort: Bergisches Land, NRW

Beitragvon mennemaus am 29.12.2007, 20:07

Du hast ja wirklich tolle Neuzugänge, wunderschön! Image
Die sind ja fast noch schöner, als Schnecken mit blauen Augen! Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://www.cosgan.de/images/midi/liebe/f035.gif
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e020.gif
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon smilla am 30.12.2007, 08:47

@Niwi: Willst Du etwa mit dem Kaffe trinken sooooo lange warten - bis die Schnecks Nachwuchs haben???? :) :)
Ich denke, wir treffen uns nochmal, sobald der "Fastnachts-Stress" rum ist - oder?

@Sabine: Und das aus DEINEM Munde - Danke :)
Die Schnecken haben Orange-farbene-Augenstiele.... - vielleicht überlegst Du es Dir ja mal mit den "blauen Augen".

@Tanja: Danke - vielleicht treffen wir uns beim nächsten Mal.
Und es gibt nicht nur rote.... es gibt sie in den tollsten Variationen... zum dahin schmelzen...

Hier mal Links über Amphidromus-Häuser:
http://www.ne.jp/asahi/dexter/sinister/ ... romus.html
und noch einer:
http://www.conchology.be/en/availablesh ... CAMAENIDAE
und noch einer (hier auf Show List - rechts im Bild drücken)
http://www.worldwideconchology.com/fam/Camaenidae.shtml
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitragvon Thuja am 30.12.2007, 10:24

smilla hat geschrieben:schöne Grüsse an Jenny und Sascha


Danke! :D und zurück! ;-)

Hab es dir zwar schon gestern und per PN gesagt, aber trotzdem nochmal: Ich drück dir ganz doll die Daumen mit deinen Neuzugängen! Sag mal Bescheid, wenn du sie dazu bekommen hast, auch was anderes als Moos und Flechten zu essen! ;-)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon smilla am 30.12.2007, 10:36

Hallo Jenny,
PN angekommen und auch schon beantwortet :)

Zum Thema Nahrung:
Ich hoffe, dass Becky sich bald wieder im Forum blicken lässt, damit ich sie mit Fragen bombadieren kann.
Sie hat nämlich auch welche und kann mir zwecks Haltung bestimmt noch einige Tipps geben.

Im Moment biete ich alles an, was der Kühlschrank hergibt.... sie fressen derzeit aber tatsächlich nur die Flechten von den Ästen...

Zum Glück haben wir schon Bäume mit Flechten entdeckt und uns einen kleinen Vorrat angelegt (da ist es ganz gut und praktisch, dass Michael Tausendfüsser hat, die auch Flechten, Moos und Laub fressen)

Ich hoffe nur, dass ich alles richtig mache...
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Beitragvon achatzuchter am 30.12.2007, 10:43

Hallo
also das umstimmen zum "normalen" schnecken futter kann man erst bei jungtiere versuchen.

aber versuch mal flechte oder so auf ne halbieren apfel oder so setzen. vieleleicht würde es so klappen
achatzuchter
 

Beitragvon Elvira157 am 30.12.2007, 12:28

Hallo
also das umstimmen zum "normalen" schnecken futter kann man erst bei jungtiere versuchen.


@ Achatüchter , das stimmt nicht habe es langsam auch bei den adulten geschafft , denn meine ersten Babys gabs erst nach über einen Jahr ..

ich habe es mit Hipp Babyspinat und kalk vermegt , sowie den auf Salatblätter und Ästen messerrückendick aufgetragen und das ging suuuuuper gut ....
so langsam gab ich weniger Spinat und mehr Karotten , Obst , aber immer Kalk dazu , und so stellte ich meine C.sagemon auf normal Nahrung um ...das klappte suuuuuper ....

heute fressen sie alles .....

würde es bei jeder anderen Moos und Flechtenfressenden Schnecke wieder so machen .

die angerichteten Portionen hbe ich im Eiswürfel behälter eingefroren und so hatte ich jeden 2 ten Tag , frisch zum aufstreichen , -

seither gibt es normalo futter , sie fressen es aber erst wenn es so richtig abgegammelt ist ....[/quote]
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder