Lethes Schnecks

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Lethes Schnecks

Beitragvon ticktricktrack am 25.08.2011, 18:53

ja, die Lütten sind einfach zauberhaft :-D

Kann es kaum erwarten bis sie endlich hier sind *trippel*

:mrgreen:
ticktricktrack
 
Beiträge: 155
Registriert: 13.05.2011, 16:40

Re: Lethes Schnecks

Beitragvon Lethe am 03.08.2012, 08:02

Von mir gibts auch mal wieder ein Lebenszeichen :oops:
Ich schreib momentan an meiner Magisterarbeit, da liegen meine Prioritäten im Moment einfach woanders^^
Image
Das ist der momentane "Besatz" meines großen Terras:

2 große Archachatin puylaerti + 1 kleinere (Nachwuchs von denen), eine große ist mittlerweile leider gestorben :(
2 A. fulica VA (inkl. König)
3 A. fulica WJ
1 A. fulica rodatzii
2 A. fulica normalfarben

Aus dem Nachwuchs-Becken fertig zur Abgabe :lol: Wobei ich mir noch schwer überlegen muss, ob ich mich von der großen Fuli links oben wirklich trennen will. Die hat eine richtige tolle Farbe und ist schon 6,5cm groß. Zumal meine wildfarbenen Elterntiere den Winter über leider alle eingegangen sind :( Wie alt die waren weiß ich leider nicht und aus recht guter Haltung scheinen sie auch nicht gestammt zu haben, weil die Häuschen ziemlich verwittert waren.
Außerdem leben da noch ein paar kleinere Fulis drin, teilweise mit ziemlich verwachsenen Häuschen und schlagen sich die kleinen Bäuche voll.
Image
Mitten zwischen den fulis wohnt noch die kleine Puy hier, die ist die einzige, die vom letzten Jahr/Winter übrig ist:
Image

Und nochmal der kleine Schneckenkönig in groß, der hat mittlerweile auch schon 5cm:
Image


Mich störts zwar im Prinzip nicht (vor allem bei den fulis nicht), aber etwas verwundert bin ich schon, dass meine Schnecks dieses Jahr bisher kaum Eier gelegt haben. Zwei kleinere Fuli-Gelege bisher und das wars bei denen. Bei den puys gabs 4 Eier, die ich heute nach fast 2 Monaten mal aufgemacht habe, waren leider alle abgestorben und gut gerochen haben die auch nicht mehr. Die lagen damals aber auch in der kältesten Ecke vom ganzen Terrarium... Und zu meiner Freude hab ich heute noch 2 neue Eier entdeckt, ich hoffe, dass aus denen was wird :)

4 verlinkte Bilder gefunden.

http://i50.tinypic.com/aayhs.jpg
http://i48.tinypic.com/24zyplw.jpg
http://i46.tinypic.com/nzm260.jpg
http://i48.tinypic.com/2u47v28.jpg
Lethe
 
Beiträge: 198
Registriert: 30.05.2008, 11:35
Wohnort: München

Re: Lethes Schnecks

Beitragvon Sandy am 03.08.2012, 11:32

Kann das Problem nicht evtl. an den sehr unterschiedlichen Haltungsbedingungen von A. fulica und A. puylaerti liegen?
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Lethes Schnecks

Beitragvon Lethe am 03.08.2012, 11:54

Die leben jetzt allerdings schon seit einer ganzen Weile im gleichen Becken und letztes Jahr konnte ich gar nicht oft genug buddeln.
Könnte auch sein, dass die wildfarbenen fulis die legefreudigsten waren, die leben ja nun nicht mehr.

Wärmer müsste es im Becken eigentlich sein, im Gegensatz zu letztem Jahr, weil das Becken da an einer eiskalten Wand stand, gedämmt mit Styroporplatten (die alte Nachbarin hat anscheinend nicht mal im Winter geheizt...) und jetzt stehen sie neben einem großen Schlangenterrarium.
Lethe
 
Beiträge: 198
Registriert: 30.05.2008, 11:35
Wohnort: München

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder