Hey Nox,
Erstmal
für deinen lieben Kommentar.
Nox hat geschrieben:Das ist doch auch die kleineH. L. , mit dem 2cm Wachstumsrand,oder?
Ist es, übrigens ist sie nicht mehr die Kleine, sondern meine größte Schnecke
Leider schaffe ich es grade nicht mehr oft hier ins Forum zu kommen, wundert euch also nicht, wenn ich nur einmal die Woche reinschaue. Den Schnecken gehts immer noch prima, sie wachsen alle gut.
Etwas sich in letzer Zeit ein bisschen was geändert. Meine 2 größte Lucorum und Schnecke ist nun geschlechtsreif und ausgewachsen (... nach mehr als einem Jahr, wurde das langsam auch mal Zeit!), die andere Lucorum baut immer weiter an, ist deutlich größer als die andere und bei ihr ist dem Wachstum momentan noch keine Grenze gesetzt, sie scheint noch nicht geschlechtsreif zu sein. Lucorum Nr. 3, auch Merle genannt, wird immer kleiner, sie nagt und nagt und nagt wohl bis kaum noch was von ihrem Häuschen übrig bleibt
, außerdem habe ich Angst, das sie den Winter nicht überlebt, denn sie ist ganz und garnicht fit... Vielleicht lasse ich sie nicht überwintern.
Den Cornus gehts super, sie sind mit Abstand die aktivsten Schnecken. Jetzt habe ich zwei ausgewachsene Schnecke, die eine hat nochmal super angebaut. Die Kleinste und Hellste Cornu ist auch fast schon ausgewachsen.
Die Winterruhe wird nun doch etwas nach hinten verschoben, da gerade alle sehr in Paarungslaune sind... Ich bin noch etwas am Grübeln, was ich machen soll falls die Lucorums keine Eier legen... denn zu dritt (bzw. die eine kann man kaum dazu zählen) sind sie schon ein wenig zu wenig.