Feuerschneckes Schleimerchen

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 06.10.2011, 11:58

Danke, danke!
Ja, ich hab auch Megas.
Eine Bekannte hat ihre Gruppe aufgeben müssen und ich war freundlicherweise bereit, sie aufzunehmen :-D
@Madame: Wenns Nachwuchs gibt lass ich mit mir reden :wink:
@Nox:
Nox hat geschrieben:nein ... bleibe gaaaanz Stark !!!

Mal schauen, wie lange noch. Spätestens beim ersten Mega-Knubbel sieht die Welt ganz anders aus :mrgreen:
Und ja, Rewe sorgt für Nachwuchs...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Baby am 06.10.2011, 13:30

Oh da hast du ja was schönes bekommen :)
Freue mich schon auf Bilder von ihrem neuen Terra-Einzug.
Und @ Nox ich verstehe dich sehr gut, hier wird man aber auch verführt :lol:
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Fine am 09.10.2011, 07:34

Oh, Glückwunsch, die Megalobulimus sind toll :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Madame am 15.10.2011, 15:04

Wie geht's den Mega's?

Ich schätze, sie machen dich wohl mega-glücklich, was? :-D
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 15.10.2011, 18:02

Ja, da hast du nicht unrecht :-D
Bilder folgen bald, hatte leider letzte Woche wenig Zeit...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 22.10.2011, 12:37

So, frisch aus Ulm zurück :)
Schaut mal, was sich bei mir alles in die Styroporbox geschlichen hat, als ich an Gelis Stand vorbei bin (Danke für die Süßen) :-D
Nach anfänglichen Problemen (Welche soll ich jetzt nehmen? Die sind alle so schön...) haben diese Zwei den Weg in ihr neues Zuhause angetreten.

Und nochmal Schnecks aus Ulm, endlich hab ich Achatina iredalei. Danke nochmal Vingaza!
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 22.10.2011, 12:40

Und noch Mega-Bilder...
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Natili am 22.10.2011, 14:25

Meinen herzlichsten Glückwunsch zu den wirklich schönen Neuzugängen!
Schade, daß wir uns in Ulm nicht über den Weg gelaufen sind :)
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Geli am 22.10.2011, 17:22

Die Schüchternheit wird sich sicherlich schnell geben, wenn sie sich bei dir eingelebt hat :-) Ich wünsche dir viel Spaß mit den Süßen!
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Gummibärchen10 am 22.10.2011, 18:16

Sehr schöne Neuzugänge. :P
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Fine am 23.10.2011, 05:38

Dem kann ich nur zustimmen, wunderschöne ovum.....und diese iredalei/allisa sehen immer so hübsch zart und glasig aus, hübsch :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 23.10.2011, 07:22

Danke!
Ich glaube, die Schüchtenheit hat sich schon gebessert, die Kleine sitzt ständig neben meiner großen Ovum.
Die Iredalei haben sich auch schon etwas eingewöhnt...
@Natili: Schade, vielleicht klappts ja nächstes Jahr :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Frl. Weh am 23.10.2011, 10:04

Du hast echt nen Schneckentick, meine Liebe Image :wink:
Sag mal, wie viele Schnecken besitzt du jetzt eigentlich so im Groben zusammengezählt?

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_080.gif
Benutzeravatar
Frl. Weh
 
Beiträge: 237
Bilder: 3
Registriert: 15.07.2011, 10:00

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Vingaza am 23.10.2011, 14:49

Hallo,

ja, bei Geli ist die Auswahl immer schwer... :) ... hoffe, die Kleinen werden sich gut machen und dir viel Freude bereiten!
Viele Grüße,
Vingaza
Benutzeravatar
Vingaza
 
Beiträge: 413
Registriert: 07.01.2007, 09:40

Re: Feuerschneckes Schleimerchen

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 23.10.2011, 15:03

Frl. Weh hat geschrieben:Du hast echt nen Schneckentick, meine Liebe

Geht uns das nicht allen so? :-D
Irgendwo braucht man ja nen Ausgleich zum Alltagsstress, da sind Schnecks perfekt :wink:
Im groben gezählt sinds über 50 (mit den ganzen kleinen, wo ich immer mehr
hab, z.B. die Thebas, das sind 15 Stück, Bänders sogar noch mehr...)
Die neuen aus Ulm machen sich schon gut in den Becken, das könnt ihr mir glauben.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder