Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 22.02.2014, 20:40

Die Arbeit mit den Terrarien putzen und Schnecken verpflegen empfinde ich als absolute Wohltat und Entspannung. Das ist das perfekte Hobby und gut zum Ausgleich zur Arbeit am Kind. In der Kita kann es manchmal sehr wuselig, stressig und laut sein. Die Ruhe und Entspannung finde ich bei den Schnecken noch mehr als bei Spaziergängen oder Gartenarbeit. Es ist wie Medizin für die Seele. Und was die C.excelense betrifft...
...im Moment die einzigen mir einfallenden Wesen, die nicht schei... ähm, ich meine unschön aussehen, wenn sie Augenringe unter den Augen haben :mrgreen:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Joy am 22.02.2014, 21:08

Ja klar, das kann ich mir schon vorstellen das es entspannend ist und so, ich selbst räume auch leidenschaftlich gern das Terra auf und reinige es, nur hätte ich wahrscheinlich im Moment nicht so viel Zeit für so viele Schnecken, aber ich würde auf jeden Fall wenn es gehen würde auch so viele Schnecken halten, keine Frage. :wink:

Wildfang76 hat geschrieben: Und was die C.excelense betrifft...
...im Moment die einzigen mir einfallenden Wesen, die nicht schei... ähm, ich meine unschön aussehen, wenn sie Augenringe unter den Augen haben :mrgreen:

Der ist gut. :lol:
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon jackyberlin am 23.02.2014, 02:14

Tolle Bilder.. und wunderschöne Schneckis hast du! :) Dein Browni und deine Blondy finde ich ja toll die anderen natürlich auch.. schmelz.. dieser dunkler Fleck in der der einen Windung ist ja einzigartig.., habe ich echt so in der Art noch nicht gesehen.. Schööön!
Ich kann dir nachfühlen..arbeite ja im ähnlichen Bereich, wie du.. finde es total entspannend mich um die Schnecks zu kümmern.. und sie zu beobachten.. sie sind auch so harmonisch.. ohne Aggression und Streit..man muss keine Regeln aufstellen.. und nicht der Chef der Gruppendynamik sein.. und keine Familienaufstellung studieren.... :wink:
Freu mich schon auf deine nächsten Bilder!! :)
Und einen lieben Gruß von Jacky!
Benutzeravatar
jackyberlin
 
Beiträge: 2625
Bilder: 4
Registriert: 26.12.2012, 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Cleo am 23.02.2014, 08:44

Wildfang76 hat geschrieben: Habe mich Zuhause endlich soweit durchsetzen können, dass ich mir zwei Schneckenterri's aufstellen darf.


...da hast Du Dich ja in sehr kurzer Zeit anscheinend durchsetzen können doch mehr Becken aufstellen zu dürfen, bei mittlerweile schon 5 Schneckenarten :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 23.02.2014, 09:34

Ja. Er hatte Bedenken wie das Aussehen würde. Schleimig, dreckig und bäh. Aber da jetzt alles steht, und mit dem Kork, Pflanzen, Wurzeln und Schnecken sehr dekorativ und schön aussieht, findet er es inzwischen in Ordnung. Und dass ich zufriedener und ausgeglichener bin, und er keine Arbeit damit hat, findet er auch nicht schlecht :-D
Solange er damit keine Arbeit hat, hat er kein Problem damit hat er mir gesagt. Und auch wenn's der ein oder andere nicht glauben mag, kann man mehrere Terrarien auch sehr gut pflegen und hegen ohne dass es einem der Tiere schlecht geht.
Wer bedenken hat kann mich ja gerne besuchen kommen und mal schauen :mrgreen:
Dadurch, dass ich ja keine Nager und Katzen mehr habe, und auch so nicht viele andere Hobby's pflege, habe ich genug Zeit für meine Schnecken.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 23.02.2014, 22:06

Ich hab voll den Durchblick


Das Zuhause der C.excellense




Vor dem Bad


Nach dem Bad


Das Zuhause der C.sagemon, die aber alle am Schlafen waren


Mein rechter, rechter Platz ist leer, da wünsch ich mir die Limmi's her.
Das noch unbewohnte Limicolaria flammea Terrarium.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 23.02.2014, 22:35

Meine Fulicatruppe am futtern in ihrem frisch geputzten Zuhause


Oh du mein geliebtes Schlafblatt. Lange wirst du mich nicht mehr wiegen können.
7fuli.jpg


Bei den A.marginata's war heute auch Großputz. Einmal der Blick nach Rechts.


Und einmal der Blick nach Links.


Am Futterplatz


Lecker. Endlich mal wieder Gurke (Jack ist der Name, der mir auf Grund des nächsten Bildes einfiel :lol: ).


Ich fliege. My Heart Will Go On, Love... Jack komm hoch und halte deine Rose fest... (Rose am Bug der Titanic hihi)
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 23.02.2014, 23:01

Das Terrarium für meine A.achatina die bald einziehen steht schon frisch eingerichtet und frisch angeimpft, mit weißen Asseln, bereit. Einmal rechte Seite.


Und einmal linke Seite.


Hey, ich bin auch noch da. Genug jetzt mit Terrarien.


Ich geh' nicht weg!


Lass mich mal überprüfen, was du da überhaupt für die Kollegen gemacht hast.


Es fehlen noch immer zwei Terrarien. Aber so langsam nimmt es Form an :)
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Miesmuschel am 24.02.2014, 16:28

Tolle Bilder & hübsche Tiere, die Gurken-Halskrause gefällt mir am besten. :lol:
Die Terrarien sind so schön mit den ganzen Moosen und Flechten auf den Ästen, ich werde ganz neidisch. Wo hast Du die vielen Flechten-Äste her? Alle aus deiner Umgebung?
Bei mir finde ich so selten etwas mit Flechten, meist ist es dann auch zu klein für das Terrarium (sind dann eher Zweige, als Äste).
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon sami am 24.02.2014, 17:11

Wow, die Becken hast du echt super hingebracht, da kann man echt neidisch werden. :wink: Freut mich das die kleinen Fulicas so ein schönes
zuhause bekommen haben.
Das Halskrausenbild ist echt der Hammer und auch klein Mex, wie er seinen Kopf in die Röhre steckt. Blos der is ja so wuselig das es schwer ist ein
Foto zu machen. :)
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 24.02.2014, 18:24

Wir haben eine kleine Obstwiese mit kleinem Waldstück dran. Das sind Äste von Apfel-, Zwetschgen- und Walnußbaum. Hier gibt es eigentlich sehr viel Bäume mit Flechten dran. Gelb, grau, weiß und sogar bläuliche Flechten. Das Moos war auf dem Nadelgehölz gewachsen, welches wir für die Grillstelle am Waldrand lagern. Efeu wächst auch an vielen Bäumen im Wald. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es Gegenden gibt, wo man so Sachen nicht findet :?
Miesmuschel, ich könnte dir ja auch ein Päckchen schicken. Aber ob sich das wirklich lohnt? Müsste ja dann doch eine große Kiste sein.
Dadurch, dass mit dem Moos auch immer einige Waldbewohner mit ein ziehen und ich eh noch überall weiße Asseln drin habe, gibt es auch kaum Probleme mit Schimmel. Der Platz auf den Ästen ist ja schon mit Flechten besetzt :wink:
Das Moos drücke ich ab und zu mal vorsichtig in einem Eimer mit lauwarmen Wasser aus. Das hält auch sehr lange frisch. Und Efeu wurzelt immer recht gut, wenn man es irgendwo in Feuchtigkeit steckt. So hat man kostenlos viel dekorative Natur im Haus, die auch noch gut fürs Klima im Terri ist.
@ Sami: O ja. Ich hab ein duzend solche Fotos gemacht, aber auf jedem ist Mex nur ein verschwommener Schatten. Die einzig guten Bilder sind Schlafbilder :lol:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Miesmuschel am 27.02.2014, 18:04

Ein Päckchen würde sich wohl nicht so recht lohnen, aber vielen Dank für das Angebot! An verschiedenen Ästen, Moos und Co. mangelt es in meiner Gegend nicht. Aber ich finde so selten etwas mit Flechten.

Ich muss bei uns mal weiter in das Waldgebiet rein, vielleicht finde ich da dann etwas. Seit jeher fand ich aber wirklich nur kurze Äste mit schmächtigen Flechten. Ich kann schon ein Lied davon singen. Oft sehe ich nur dünne Zweige mit Flechten, die sind dann eher ein Witz für ein Fulica-Terrarium. Meist sind die Flechten eher am Stamm, aber dem kann ich ja schlecht die Rinde klauen, nur damit meine Schnecken etwas davon haben. In den nächsten Monaten habe ich aber wieder Urlaub, da werde ich mal wieder im Wald "herumhirschen".

Ach ja, zu den Fotos mit deinem Hund: So sieht das wohl aus, wenn man in die Röhre guckt. ;-)
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Schnucki 3 am 27.02.2014, 18:29

Hm, so ein eingerichtetes Schneckenregal hat schon seinen Reiz....war auch schon mal im Baumarkt und habe, natürlich ganz unverbindlich , nach Gewindestangen geschaut :mrgreen:
Was hast du als Beleuchtung genommen? Ich bin großer Fan von Led's, nur muss man so sehr aufpassen, das sie auch hell genug sind, damit die Pflanzen zumindest nicht sofort eingehen.
Diese dicken Flechte Äste sind echt sehr dekorativ. Muss ich doch auch mal einen Ausflug in den Wald machen....
Benutzeravatar
Schnucki 3
 
Beiträge: 429
Bilder: 8
Registriert: 09.10.2013, 17:06
Wohnort: Bochum

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 27.02.2014, 21:36

Miesmuschel hat geschrieben:Ach ja, zu den Fotos mit deinem Hund: So sieht das wohl aus, wenn man in die Röhre guckt. ;-)


:lol: o man ist der gut. Und er guckt öfter mal in die Röhre. Müsstest sehen wie er immer um mich rumtänzelt wenn es Gurke oder Banane für die Schnecken gibt. Der liebt das mehr als jedes Leckerlie :| Vieleicht hält er sich ja für ne Achatschnecke. Von der Größe käme es ja fast hin :mrgreen:

Die Leuchtröhren sind gemischt. Habe aus dem Norma einige LED-Leuchten. Kaltlicht sieht schrecklich aus (bei den Marginata's), was ich austauschen werde. Bei den anderen habe ich die flachen Leuchtstoffröhren vom Hornbach einfach auf die Terrarien gelegt. Die gefallen mir um Welten besser, auch wenn sie mehr Strom brauchen als LED's- Aber das Licht ist nur an, wenn ich auch daheim bin. Dann geht's.
Wegen dem wenigen Licht habe ich am liebsten Waldefeu drin. Das hält am längsten neben dem Moos.
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Sanja's Schnecken seit 27.12.13 (Wildfang76)

Beitragvon Wildfang76 am 19.03.2014, 00:01

Nach langer Zeit mal wieder ein kleines Update aus dem Fulicaterrarium. Alles wächst und gedeiht :)

Mein Nesthäkchen Findus wird immer schöner. Aktuell ist er 3,3cm groß


Kleintuc hat immer noch ein schlankes und filigran gemusstertes Häuschen. Ich hoffe das bleibt so. Das Häuschen ist jetzt 4cm lang


Mein Dickerchen Moppeltuc ist sogar schon 4,8cm lang und die dicken Streifen passen optimal dazu


Meine hübsche Surprice wird auch immer deutlicher gestreift. Sie ist jetzt 4cm groß


Hot brownie ist mit satten 9cm der größte zur Zeit


Aber Hot blondie hat gut aufgeholt und ist mit 8,4cm nicht mehr weit weg vom Kollegen
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

VorherigeNächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica