Achatinidaes Schneckis

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Achatinidaes Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 23.07.2011, 08:19

Nun will ich Euch auch mal unsere Schnecken-Truppe vorstellen.

Derzeit haben wir in einem Becken 6 große wildfarbene Achatina fulica
in einem anderen Becken unsere Zwergentruppe verschiedener fulicas (Anzahl steigend :wink: ) zusammen mit ein paar Babys von unseren Großen sowie drei jungen VAs, drei WJ und drei Achatina imaculata panthera.
Außerdem gibt es eine Truppe Achatina zanzibarica, die sich, nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten (Temperatur gefiel ihnen nicht und beim Fressen trafen wir auch nicht so ganz ihren Geschmack und das Terrarium war ihnen auch zu groß) jetzt sehr munter und zufrieden zeigen.
Dazu noch in einem Aquarium eine Apfelschnecke mit Auftrieb und eigentlich müsste ich noch die vier Sumpfdeckelschnecken mitrechnen, die (von mir initiiert) zwecks Algenvernichtung bei meiner Mutter in den Gartenteich Einzug gehalten haben.

Kommende Woche ziehen einige Weinbergschnecken zu uns! :) :) :) Seit ich vor inzwischen bestimmt 20 Jahren zum ersten Mal eine im Garten entdeckt habe, bin ich von diesen Tieren fasziniert! Und jetzt endlich.. Ich kann es kaum noch erwarten! Außerdem freuen wir uns auch schon auf die albopictas, die das Terrarium unserer Großen in absehbarer Zukunft komplettieren werden.

Neben den Schnecken hat unser Hauszoo noch weitere Bewohner: ein Kaninchen, einige Raupen (Danke, Schnägge!), die sich gerade verpuppen und seit Neuestem nun auch noch zwei kleine Kornnattern. Nicht zu vergessen natürlich die Gläser mit der Salzkrebschen-Zucht und die vor zwei Wochen beim Schwarmflug gefangenen Lasius niger-Königinnen, die uns bereits mit Eiern beglückt haben.

Babybrei.jpg

Hängeschneck II.jpg

Zwergenschnecks.jpg

Schneckentaxi.jpg
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Ekka43 am 23.07.2011, 09:59

Na, du startest ja von 0 auf 100 in diesem Jahr :-D Die Immaculata möchten es allerdings wärmer als die Fulicabande, deshalb würde ich ihnen einen Extraplatz zur Verfügung stellen.Alles Gute für deine Schnecken !
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 23.07.2011, 10:17

Ja, das kann man so sagen. :-D Hätte mein Mann gewusst, was er damit auslöst, hätte er wohl nie unsere ersten fulicas angeschleppt... :lol: Und die Jungs - besonders der Kleine - sind schon genauso schneckenverrückt wie ich. Wobei man Mann auch weiterhin von ihnen begeistert ist, er hatte nur nicht damit gerechnet, dass innerhalb so kurzer Zeit die Anzahl an Schnecken und damit Terrarien in unserem Haushalt so steigen würde. :wink:

Unser Terra hat tagsüber 24 Grad, dachte, das reicht für die pantheras? Sie kommen jedenfalls auch aus einem panthera-fuli-Becken mit der Temperatur. Aber wenn es tatsächlich nötig ist, wird da selbstverständlich umgebaut! Sollen sich ja schließlich alle wohl fühlen!
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon neo am 23.07.2011, 10:19

Uiiiiiiiii...das Zwergenbecken sieht toll aus...da wird sich der Winzling ganz sicher wohlfühlen :)
neo
 
Beiträge: 61
Registriert: 28.04.2011, 16:03

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Ekka43 am 23.07.2011, 10:25

:) 24° reicht den Immaculata, aber wenn es nachts wesentlich kühler wird ....., nuja, sie sind es gewöhnt,meine haben eine Heizmatte für die Nacht.(War auch keine Kritik, bitte nicht böse sein.)
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 23.07.2011, 11:54

@neo Danke! Hoffe ich auch - und freu mich schon sehr auf ihn/sie! :)

@ekka43: Schon okay, hab ich auch nicht so aufgefasst! Mache mir nur eh immer Gedanken, ob wir "alles richtig machen". Finde einfach, wenn wir uns schon Haustiere halten, dann liegt es auch in unserer Verantwortung, dass wir uns so gut wie möglich um sie kümmern. Von daher versuchen wir zu optimieren, wo es geht.

LG
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Fine am 23.07.2011, 12:46

Wunderschöne fulica :-D Und bei den Arten die noch kommen können wir uns sicher auf noch viele andere schöne Bilde freuen!

Zu den fulica und immaculata in einem Becken: ich würde die beiden Arten auch unabhängig von der Temperatur nicht zusammenhalten, es sind beides Achatina-Arten und daher ist es nicht ausgeschlossen dass sie sich verpaaren.....und auch kleinwüchsige Schnecken können geschlechtsreif sein/werden.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 23.07.2011, 12:58

Danke!

Verpaarung: habe ich hier auch schon gelesen, aber da wir aus der Truppe eh keinen Nachwuchs schlüpfen lassen werden, haben wir gedacht, spielt das nicht so die Rolle.

Die Immaculata werden auch zusammen mit unseren VA und WJ in ein größeres Becken umziehen, wenn sie größer sind, die sind nur jetzt noch so klein, dass sie gut mit zu den Zwergen passen. Das ist sozusagen unser "Kinderzimmer". Aber auch danach wird es aus einem so bunt gemischten Becken selbstverständlich keinen Nachwuchs geben.
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Lui am 23.07.2011, 20:04

Huch,der Babybrei ist ja ziemlich giftig gefärbt... :eek: So neonfarben...
Was ist das denn?
Lui
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 24.07.2011, 07:38

Auf dem Foto sieht er schlimmer aus als in Echt. :wink: Das ist eigentlich ganz normaler Babybrei mit Kartoffel, Rind und schön färbenden Karotten. Erst haben sich auch alle drauf gestürzt, aber nach einmal probieren ist die ganze Bande direkt wieder abgehauen. Dabei sind die sonst unglaublich verfressen! Versteh die einer... :? Meine Jungs haben den Brei früher immer in Rekordzeit verputzt. :wink:
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Ekka43 am 24.07.2011, 07:53

Ich verlängere diesen Brei mit Gammarus ,Haferflocken und Wasser. So wird er von den meisten Schnecken problemlos gefressen. :)
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Madame am 24.07.2011, 12:38

Huhu,

schöne Schnecks, aber ich hätte da noch eine Frage: :oops:
Wieso habt ihr denn nur ein Kaninchen? Lässt es sich nicht integrieren, etc.?
Schneckige Grüße Madame
Benutzeravatar
Madame
 
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2010, 14:32

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Achatinidae am 24.07.2011, 16:09

@Ekka43: werde ich demnächst mal probieren, auf spirulina-Flocken stehen sie total. (über die Geruchsnote und die Farbe des Breis, die sich dann ergeben, denke ich jetzt lieber nicht nach...)

@Madame: Bis vor Kurzem hatte unser Kaninchen Gesellschaft, aber die ist leider schon verstorben. Da er selber nicht mehr der Jüngste ist und wir nach ihm erst mal kein Kaninchen mehr möchten, wollen wir kein Jungtier mehr mit rein setzen. Und die Vergesellschaftung mit einem ebenfalls schon älteren Tier ist leider nicht geglückt.
Achatinidae
 

Unverhofft kommt oft! :-D

Beitragvon Achatinidae am 18.08.2011, 16:54

Gestern sind überraschend drei wunderschöne bereits 1 1/2 Jahre alte retis bei uns eingezogen! :-D Wir sind völlig hin und weg! Nach der Beschreibung hatten wir ja schon auf retis getippt (die Vorbesitzerin war sich nicht sicher, um welche Achatschneckenart es sich handelte), allerdings hatten wir mit etwas kleineren Exemplaren gerechnet, da von 12 cm Gehäusegröße die Rede gewesen war. Es sind wohl eher 17 cm...
Image022.jpg
Image023.jpg
Image024.jpg
Image025.jpg
Image026.jpg
Achatinidae
 

Re: Newbies Schneckis

Beitragvon Gummibärchen10 am 18.08.2011, 16:59

Schöne Schnecks, die ihr da bekommen habt. :) und zwei süße Söhne, die Du da hast. :oops:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: RapunzelFulica