Angriff der Achatina Reticulata´s

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon joelly am 19.02.2012, 14:23

DSCF0544.JPG

Hi,
hier mal ein Bild von unseren 4 halbstarken,
fressen zu 80% nur Gurken und kalk. Salatblätter werden ungern gefressen, habt ihr auch solche "nicht Allesfresser"
Was könnten wir sonst machen, damit die 4 nicht einseitig ernährt werden??
Nur Gurken, davon kann man doch nicht leben, nehmen auch keine tierische Nahrung (Schildkrötenfutter usw. )

Gruß Danke

PS. Sind jetzt halbes Jahr alt, eine wächst fast doppelt so schnell wie die anderen??? Warum??
DSCF0546.JPG
joelly
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2011, 19:05

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon Natili am 19.02.2012, 19:02

Sehr schöne reticulata habt ihr da (obwohl ich diese Riesen eher nicht auf meinem Gesicht sitzen haben wollen würde...) :)

Wir haben hier eine "Was gibt´s heute zu futtern" - Liste, vielleicht findest Du darin ein paar Ideen für abwechslungsreiches Futter klick
Ebenso hier eine "Futterliste" : klick
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon snegl am 19.02.2012, 20:41

Cooles Bild! 8)

Wegen dem Futter... versuch mal süßes Obst, Banane, Kaki usw... unser Gast den wir ein paar Wochen beherbergt hatten, fraß auch nix außer Gurke und mal Salat, den konnte man mit Süßem dann doch locken.
snegl
 
Beiträge: 278
Bilder: 17
Registriert: 20.06.2011, 05:02
Wohnort: OWL

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon Thamara am 19.02.2012, 21:17

Mutige Tochter nehm ich an :P

Also meine retis sind eigentlich total verfressen . Ich würd halt immer wieder verschiedenes Gemüse und wie snegl schreibt auch Obst anbieten . Gammerus Fischflocken oder etwas Katzenfutter mögen sie auch nicht ??
Also wenn nichts geht dann meistens etwas Katzenfutter aus der Dose ...(nur ganz selten als Leckerli :P )Weil Eiweiss brauchen sie schon ...

Wegen dem Wachstum ... Reticulata wachsen extrem schnell und manche halt noch schneller ... Das ist manchmal so .
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon Tommy87 am 19.02.2012, 21:53

:lol:

Sehr gute Idee mit dem Bild. Aber nicht, dass das als Faschingskostüm getragen wird :lol:
Tommy87
 
Beiträge: 206
Bilder: 0
Registriert: 02.08.2011, 18:57
Wohnort: Dahoam

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon joelly am 20.02.2012, 17:09

Hallo,
mein Sohn bestand darauf, daß ich hier schreibe, daß er keine Tochter ist.

Katzennassfutter habe ich noch nicht versucht, werde daqs mal probieren.

bis denne
joelly
 
Beiträge: 4
Registriert: 23.11.2011, 19:05

Re: Angriff der Achatina Reticulata´s

Beitragvon Thamara am 20.02.2012, 18:18

Bitte sag deinen Sohn das es mir leid tut !! :oops:
Wegen der vielen Schnecken hab ich es nicht genau gesehen ..
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark


Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder