Meine Bänderschneckenbande <3

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 11.08.2012, 13:06

Da ich ja nun, neben meinen Riesen, auch kleine süße Bänders halte, möchte ich für die Bänders auch einen Thread aufmachen in dem ich immer wieder mal Fotos von den Zwergen zeigen kann.

Zuerst mal das Bänderzuhause (das ja schon einige von euch kennen :-D ):
DSCN3460.JPG


Hier die ersten beiden, die bei mir einzogen.
Gelb = Speedy (weil der Kleine immer mit einem ordentlichen Tempo im Becken herum schleimt)
Rosa= Rosalie (ich fand den Namen einfach perfekt für die süße rosa Schnirkelmaus)
DSCN3445.JPG


Und hier alle Bänder kurz nach dem Reinsetzen (nach dem letzten sauber machen):
DSCN3487.JPG
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Baby am 11.08.2012, 14:40

Oh das sieht wundervoll aus :)
Und dieser schöne bunte Haufen.
Bin natürlich jetzt schon direkt ein "Rosalie" Fan 8)
Lg Baby^^
Benutzeravatar
Baby
 
Beiträge: 1242
Bilder: 299
Registriert: 09.06.2010, 20:23
Wohnort: Duisburg

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 11.08.2012, 16:46

Danke Baby :danke:

Mit dem "bunten Haufen" hab ich mir (neben meinen Reticulata) echt einen weiteren kleinen Traum erfüllt.
Die Bande ist so entzückend, einfach nur toll ihnen zu zu schauen!

Hihihi und das mit Rosalie kann ich verstehen Baby :-D
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 12.08.2012, 12:32

Dann stell ich noch ein paar der Bande einzeln vor :-D

als erster Campino - er hat nur hinten ein dunkelbraunes Band und sonst ist er ganz gelb und irgendwie erinnert er mich an ein Bonbon :lol:
DSCN3510.JPG


dann die "Omi-Schneck" - sie hat schon so ein zerkratztes und verschrammtes Haus, das sie mich an eine "alte Omi" erinnnert die schon viel erlebt hat!
DSCN3494.JPG


hier mein Minischnirkel namens Calimero - er ist der kleinste von allen und als ich ihn das erste mal gesehen hab, hat er mich an den kleinen Calimero aus dem Fernsehen erinnert
DSCN3516.JPG


wie solls auch anders sein, ein "Geri" darf natürlich auch nicht fehlen:
DSCN3502.JPG


diese Schönheit heißt Hazel:
DSCN3512.JPG


und dann noch Rosé - sie ist so ne hübsche mit einem ganz hellrosa Farbstich im Häuschen:
DSCN3511.JPG
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Tiffany1 am 12.08.2012, 12:38

Ich bin ja ein Bänderschneckenfan, also gerne mehr Fotos! Dein Schneckenbecken gefällt mir gut. Außerdem hast Du außergewöhnlich schöne Bänderschnecks. Sind das Nachzuchten oder Gesammelte? ich habe auch grad zwei Bänderbabys.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 12.08.2012, 12:50

Danke Tiffany!
Mehr Fotos kann ich dir auf jeden Fall versprechen :-D

Die Süßen sind keine Nachzuchten, allerdings hoffe ich, dass sie mir doch das eine oder andere Gelege schenken. Ich würd mich auf jedenfall über Bändernachwuchs freuen.

Hast du auch schon Bilder von deinen Bänderbabys online?
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Tiffany1 am 12.08.2012, 15:54

Nein,leider nicht, vielleicht komme ich morgen dazu....wenn`s die Makrofunktion meiner Kamera mitmacht. Die Kleinen haben ca. einen halben cm Durchmesser. Bei uns finde ich leider nur leere Schneckenhäuser von den Bänderschnecken. Ich glaube, wir haben so viele Drosseln bei uns im Garten.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 12.08.2012, 16:00

Ja die Kleinen sind ziemlich schwer zu Fotografieren.
Meine Kamera tut sich da auch immer etwas schwer.
Bin schon gespannt auf Fotos von deinen Knubbeln!
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 12.08.2012, 18:26

gerade beim abendlichen Futtern

links unten = Hazel
links oben = Schoko (ihn habe ich mit einem ordentlichen Hausschaden gefunden, aber er hat schon wieder ne schöne feste Schicht neu gebaut!
rechts unten = ist Grace (sie unterscheidet sich von Hazel eigentlich nur durch ihre Fussfarbe)
und rechts oben = mit vielen Streifen, mein Bob
DSCN3535.JPG


und hier noch Mimi
DSCN3521.JPG
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Tiffany1 am 12.08.2012, 21:08

Hatte ja schon mal kurze Zeit Bänderschnecken als Gäste, die waren ganz wild auf Wassermelone. Bänderschnecken sind recht agile und interessante Beobachtungstiere,
v,g,Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Vroni1977 am 13.08.2012, 08:38

Hallo,
ich finde ja die Behausung deiner Bänder-Bande wunderschön :-) Das ist doch das Zimmergewächshaus von dem blau-gelben Einrichtungshaus, oder? :lol:

Wie sieht's denn da mit Belüftung usw. aus? Hast du damit schon Erfahrung gemacht?? Ich würde es auch gerne kaufen; habe bisher ein kleines Terrarium, bei dem die Luftzirkulierung ja ganz gut funktioniert...
Auch habe ich etwas Angst. dass das Zimmergewächshaus anfangen könnte zu rosten; wobei ja Pflanzen auch ständig feucht gehalten werden.

Auf jeden Fall sieht's toll aus und die Schnecken natürlich ebenfalls :P

Gruß Verena
Vroni1977
 
Beiträge: 22
Bilder: 0
Registriert: 20.07.2012, 08:18

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Happy am 13.08.2012, 10:28

:danke: Verena!


Ja genau, das ist das Gewächshaus vom Schweden :)

Also ich habe die Ecken/Seiten und auch den Boden mit Aquariumsilikon abgedichtet, da sonst (meiner Meinung nach) zuviele Schlitze gewesen wären und man die Luftfeuchtigkeit nicht so gut halten hätte können.

Mit der Abdichtung der Seiten und dem Boden hält sich die Luftfeuchtigkeit sehr gut darin. Also sicher nicht so gut wie man es z.b. für manche Afrikaner benötigen würde, aber für die Bänder ist es super!

Bzgl. Rost kann ich leider noch nichts sagen, da das Haus erst seit ein paar Wochen in Betrieb ist.
Aber bisher sieht es noch klasse aus! :)
Benutzeravatar
Happy
 
Beiträge: 430
Bilder: 13
Registriert: 12.05.2012, 12:12

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon LENI am 13.08.2012, 11:14

Hübsche Schnecken!!!!!!!! :) :-D :mrgreen: :lol: :wink:
Lg Leni
LENI
 
Beiträge: 370
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2011, 12:57

Re: Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon bruggi am 18.08.2012, 14:49

Rosa,Campino und Schoko sind wirklich schöne Exemplare.
LG
LG
bruggi
bruggi
 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 17.08.2012, 10:31

Re Meine Bänderschneckenbande <3

Beitragvon Thamara am 18.08.2012, 17:35

Also Hazel haut mich glatt um ! Und das zuhause !! Wunderschön ! :-D
Liebe Grüsse Thamara !
Thamara
 
Beiträge: 700
Bilder: 0
Registriert: 03.10.2011, 22:05
Wohnort: Leoben Steiermark

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder