PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 08:17

:wink: Da mein alter Schneckenvorstellthread geschlossen wurde(ist ja auch schon Jahre her)fange ich hier mal neu an!

Cornu aspersum die habe ich behalten



und sie durften nochmal Eltern werden :-D vom 1.Tag bis jetzt....
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 08:26

...und weiter geht es mit den Cornukindern


Helix pomatia auch die wohnen schon Jahre bei mir
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 08:38

Frisch eingezogen sind die Schnecken von Ekka/Erika und trichtrickundtrack/Claudia :danke:

Cornu aspersum maximadie haben tolle Maserungen.....



das ist meine Lieblingsmaserung 8)
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 08:44

...und da es in meinem Garten auch freikriechende Schnecks gibt,werde ich die hier auch mal vorstellen.Von vielen gefürchtet,die Nacktschnecken,ich mag sie und lebe mit ihnen :)

Spanischer Wegschnegel welch tolle Farbe!
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 09:34

...und fast hätte ich die Wasserschnecken vergessen.Die Bilder sind nicht sooo toll das Aqua ist stark vermulmt und von Schwimmpflanzen beschattet,also kein Schauaquarium :lol: aber den Schnecken,Guppies und meiner alten Bettadame gefällt es.

Asolene spixi,Stagnicola corvus(oder fuscus?),Lymnaea stagnalis,Planorbarius corneus ähm,es gab Gurke,ihr dürft euch die einzelnen Schnecken selbst rauspuzzeln :-D

DSCI0053.JPG
DSCI0077.JPG


Hier nochmal die Asolene spixi....mhhh,lecker Moderblätter.....
DSCI0072.JPG


und die Taia naticoides von IULIA :danke:
DSCI0067.JPG


Teichposthornschneckenoma man sieht ihr das Alter an :wink:
SDC10997.JPG
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Natili am 01.10.2012, 10:20

Wunderbare Fotos - hat richtig Spaß gemacht alle anzusehen!
Vor allem diese wunderschönen Häuschen und die Wasserschnecken Image

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.world-of-smilies.com/wos_love/herz.gif
Liebe Grüße von Natili
Benutzeravatar
Natili
 
Beiträge: 5194
Bilder: 0
Registriert: 16.07.2009, 13:23

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Tiffany1 am 01.10.2012, 11:29

Echt tolle Fotos, ich liebe ja die Cornus. Mein Aquarium schaut ähnlich aus, :P , hauptsache die Insassen fühlen sich wohl.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Iulia am 01.10.2012, 11:31

Wow, tolle Fotos von tollen Schnecken. Schön, die Pianos zu sehen. Hast Du denn wenigstens zwei Männchen entdeckt, und lebt der eine Schneck noch, der so zurückgezogen war?
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Fabian.E am 01.10.2012, 14:45

Wunderschöne Schnecken. Schön, dass es immer mal wieder jemanden gibt, der sich besonders mit Weinbergschnecken beschäftigt und dann noch so schönen.
Fabian.E
 
Beiträge: 634
Bilder: 0
Registriert: 28.12.2011, 09:51
Wohnort: Weiden

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 01.10.2012, 20:48

Iulia hat geschrieben:Wow, tolle Fotos von tollen Schnecken. Schön, die Pianos zu sehen. Hast Du denn wenigstens zwei Männchen entdeckt, und lebt der eine Schneck noch, der so zurückgezogen war?

:wink: IULIA,
ja zwei Männer sind dabei,vielleicht bei den Kleinen auch noch,aber es gibt auch genug Weiber,somit ist die nächste Generation gesichert *grins*auch die zurückgezogene Taia lebt,war nur etwas beleidigt.Manchmal sehe ich keine einzige der Pianoschnecken und dann wieder tauchen plötzlich alle auf.....vorzugsweise wenn es Spirulinapulver gibt.....bei dem Mulm im Aqua sind die auch zu gut getarnt!

Tiffany1 hat geschrieben:hauptsache die Insassen fühlen sich wohl.

Genau,finde ich auch!
Natili hat geschrieben:Wunderbare Fotos - hat richtig Spaß gemacht alle anzusehen!

DANKESCHÖÖÖN :) Neue Häuschen werden jetzt hier veröffentlicht,ich hoffe,dieses Jahr gibt es noch Neuzugänge,wenn das Wetter mitmacht....und ansonsten müssen meine "Frei-im-Garten-Kriecher"für ein Fotoshooting herhalten :-D

Komisch,keiner hat bis jetzt den Nacktschnegel erwähnt :lol: :lol: .......der mittlerweile wieder irgendwo im Garten verschwunden ist oder zum Nachbarn rüber macht........
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon j.schiffbauer am 02.10.2012, 05:51

Hallo Panzerbrötchen!

Vielleicht erwähnt keiner deinen "Wegschnegel" oder "Nacktschnegel" , weil es den gar nicht gibt :wink: .
Schnegel und Wegschnecken gehören zu zwei unterschiedlichen Familien von Nacktschnecken, nämlich den Limacidae (Schnegel) und den Arionidae (Wegschnecken).
Deine Bilder zeigen eine Wegschnecke. Erkennen kann man das beim lebenden Tier am Atemloch: bei den Schnegeln sitzt es im hinteren Ende des Mantelschildes, bei den Wegschnecken in der vorderen Hälfte.
Schnegel haben einen mehr oder weniger langen Rückenkiel am Körperende.
Gruß Jule
j.schiffbauer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.11.2009, 20:40
Wohnort: 24214 Lindau

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Tiffany1 am 02.10.2012, 05:58

Also mir gefallen die "Nackten " auch, die bekommen bei mir im Garten auch ab und zu eine Mahlzeit. :)
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Panzerbrötchen am 02.10.2012, 07:48

j.schiffbauer hat geschrieben:Deine Bilder zeigen eine Wegschnecke.


Danke für die Aufklärung :wink: wieder was dazu gelernt!
Haubtsache gesunt!

Schneckliche Grüße!
Benutzeravatar
Panzerbrötchen
 
Beiträge: 127
Bilder: 17
Registriert: 28.10.2007, 22:52
Wohnort: Mechernich,53...

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon smilla am 02.10.2012, 08:56

Hi Petra,
klasse Land- und Wasserschnecken-Foto's.
Gerne mehr davon :)
Image Liebe Grüsse von Smilla Image
Benutzeravatar
smilla
 
Beiträge: 2317
Bilder: 6
Registriert: 05.05.2007, 20:39
Wohnort: Nähe Koblenz

Re: PANZERBRÖTCHEN"Neue und alte Häuschen"

Beitragvon Iulia am 03.10.2012, 10:59

Panzerbrötchen hat geschrieben: :wink: IULIA,
ja zwei Männer sind dabei,vielleicht bei den Kleinen auch noch,aber es gibt auch genug Weiber,somit ist die nächste Generation gesichert *grins*auch die zurückgezogene Taia lebt,war nur etwas beleidigt.Manchmal sehe ich keine einzige der Pianoschnecken und dann wieder tauchen plötzlich alle auf.....vorzugsweise wenn es Spirulinapulver gibt.....bei dem Mulm im Aqua sind die auch zu gut getarnt!


Da bin ich aber froh, dass doch so viele Männchen dabei sind, wie Du wolltest; dann hat sich das stundenlange "ins-Becken-Starren" ja gelohnt. Und ein Glück, dass es doch alle überlebt haben!
Ja, die haben wirklich dummerweise die gleiche Farbe wie der Mulm; gut gegen Fressfeinde, schlecht für uns :mrgreen: .
Hat sich denn Dein alter Piano-Opa wieder herausgetraut und sich mit den "Neuen" angefreundet?
Sag' mal Bescheid, wenn es Nachwuchs gibt :) .
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder