Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 07.10.2012, 14:20

So meine lieben!!!
Morgen kommen meine aller ersten Schnecken. 2 Achatina Fulica!! Ich freu mich schon so riesig. Habe das Becken jetzt ermal vorbereitet. Ist zwar noch nicht so wunderschön aber es wird noch. Pflanzen kommen bestimmt noch rein und ein paar Äste bestimmt auch. Aufgrund dessen das ich die letzten zwei Wochen so viel arbeiten musste bin ich nicht dazu gekommen noch irgendwas großartig zu besorgen. Immer alles schön langsam. Morgen folgen dann die ersten Schneckenfotos. Namen hab ich für sie auch schon parat :) dazu mehr aber morgen!!


(2 Schnecken folgen noch Achatina fulica withe jade)
Zuletzt geändert von Purtzel am 09.10.2012, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Kat am 08.10.2012, 08:11

Hallo Purtzel,

zuallererst mal - herzlichen Glückwunsch, willkommen unter den Schneckenhaltern :)
Nun aber mal ein paar Gedanken/Fragen meinerseits. Zuerst - hast Du den Boden aufgekalkt? Es sieht mir auf den Fotos nicht danach aus... bitte so schnell wie möglich nachholen, der Kokoshumus ist leicht sauer und kann die Häuschen angreifen. Zudem sich die Schnecks meiner Erfahrung nach im aufgekalkten Boden viel lieber einbuddeln.
Dann zur Einrichtung: Klar, das sieht jetzt noch etwas trist, karg und leer aus, und ich hoffe Du besorgst Dir alles was Du (bzw. Deine Schnecks) noch brauchst sehr bald. "Immer alles schön langsam" ist zwar zutreffend für die Schleimer :-D aber generell halte ich persönlich viel mehr davon ZUERST alles für die optimale Haltung vorzubereiten und erst DANN die Tiere kommen zu lassen. Als Übergangslösung geht es zwar für ein paar Tage, aber wohler fühlen sich die Tiere doch wenn alles da ist was sie brauchen. Dazu gehören auf jeden Fall ein oder mehrere Kletteräste, eine Futterschale und eine Sepiaschale (ich weiß nicht ob das weiße auf Bild 2 eine ist). Pflanzen, ob künstlich oder echt, sind ja eher optional, aber es sieht viel schöner aus. Versteckmöglichkeiten wie ein großes Stück Korkrinde oder ein halbierter Plastikblumentopf finden die Schnecken auch ganz toll.
Dann zu den Schnecken selber - wie groß ist denn Dein Terra/Aqua? Das sieht mir nicht gerade sehr klein aus... sehr gut :-D Du schreibst dass Du 2 Fulicas bekommst, kommen denn später noch welche nach? Ich habe hier im Forum öfter schon gelesen dass es besser wäre Schnecken in kleinen Gruppen von mindestens 3 Tieren zu halten. Damit immer ein anderes Tier da ist wenn sich 2 nicht "verstehen" (soll es wohl unter Schnecken auch geben).

Klar, es ist immer aufregend neue Tiere zu bekommen, besonders wenn man sich so darauf freut. Darüber darf man aber nicht vergessen dass die Tiere auch gewisse Bedürfnisse haben und artgerecht gehalten werden sollten. Daher lass Dir mit der Einrichtung bitte nicht zu lange Zeit, Deine Schleimer sollen sich doch bei Dir wohlfühlen :)

Liebe Grüße,
Kat
Wenn man den ganzen Irrsinn des Lebens einmal für sich modifiziert hat, geht's.
Kat
 
Beiträge: 341
Registriert: 20.04.2012, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon zerajackie am 08.10.2012, 14:50

Noch eine schöne Rückwand dran und dann passt das schon finde ich (die Grundbedürfnisse wirst du ja schon gedeckt haben wie Sepia, Badeschale usw. ) :) Ich habe meine Terrarien auch ehr übersichtlich, ist eben einfach um sie sauber zuhalten und nach Eiern zu suchen :wink:

Und Herzlichen Glückwunsch zu deinen ersten Schnecken! :mrgreen:
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Sandy am 08.10.2012, 17:21

zerajackie hat geschrieben:Noch eine schöne Rückwand dran und dann passt das schon finde ich (die Grundbedürfnisse wirst du ja schon gedeckt haben wie Sepia, Badeschale usw. ) :) Ich habe meine Terrarien auch ehr übersichtlich, ist eben einfach um sie sauber zuhalten und nach Eiern zu suchen :wink:

Aber das ist doch kein Argument. :? Es geht ja darum, dass sich die Schnecken wohlfühlen und dazu gehört halt nicht nur Erde, sondern auch Laub, Moos, ein paar Kletter- und Versteckmöglichkeiten, echte Pflanzen...
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon zerajackie am 08.10.2012, 17:43

Natürlich, ist bei meinen Schnecken auch Laub drinnen. Moos gibt es bei uns komischerweise im Handel nicht und von draußen möchte ich es nicht nehmen. Auf echte Pflanzen verzichte ich ganz, die gehen bei mir sehr schnell ein.

Es wurde ja auch oben geschrieben das noch ein paar Äste und Pflanzen rein sollen und es wurde ja auch dazu geraten (Ich gehe davon aus das diese dann auch aufjedenfall reinkommen ) . Ich meinte mit dem übersichtlich ehr das ich keine Dschungel in meinen Terrarien habe und allgemein etwas dezenter eingerichtet habe und die Grundbedürfnisse eben gedeckt sind (Laub, aufgekalkte Erde, Sepia, Kletteräste,..)

Hätte mich etwas genauer ausdrücken sollen, gegen die Verbesserungsvorschläge ist natürlich nichts zu sagen! :)
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 08.10.2012, 18:33

Darf ich Vorstellen? Sputnik und Schnitzel!
Heute endlich bekommen ... meine zwei Achatina Fulica begutachten ihr neues Zuhause.
Sie sind gleich an die Decke zum Lüftungsloch geflüchtet. Ich glaube sie wollten nicht bei mir sein :( ... aber das bekommen wir noch hin. :wink:
Aus Panik das sie sich eingeklemmt habe, hab ich das Loch gleich verbarrikadiert daher der Deckel und Co noch nicht ganz fertig ist und ich in die Arbeit musste.
Als ich dann meinen Mann anrief um zu fragen ob es den Schnecken gut geht und er mich dann ganz blöd fragte .. „da sollen Schnecken drinnen sein? Ich habe keine gesehen“ habe ich erst einmal eine Schock bekommen doch er hat sie dann doch ganz oben gefunden :)
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 08.10.2012, 18:51

Danke dir Kat.
Zuallererst. Ja der Boden ist aufgekalkt. Auf 4 Humusziegel habe ich 8 mittlere Müslischalen Kalk rein. Mein Kalk ist etwas sehr fein das habe ich schon bemerkt oder muss ich mehr rein geben weil mein Kalk nur 70% CaCO3 hat??
Das weiße was du auf dem Bild siehst ist eine Plastikschale zum baden und trinken. Eine zweite ist nun auch drinnen wo Apfel, Gurke, Karotte und eine Sepiaschale drinnen liegt.

Blätter habe ich gestern auch noch rein gegeben. Versteckmöglichkeiten sind die zwei „Astlöcher“ Das eine ist riesig das andere ist kleiner. Will da drinnen eigentlich nicht so viel Plastik drinnen haben. Äste sind schon geordert bekomme ich am Mittwoch von Verwandten (die gehen immer Holzhacken) ;)
Das Becken ist 80x40x40 und es kommen noch 2 Achatina Fulica white jade dazu. Das man nicht zu wenig Schnecken halten soll in einem Becken weiß ich , habe mich ja schon seit 2 Woche hier fleißig im Forum durch gelesen ;) Das man alles vorher vorbereiten soll, das ist mir klar nur leide ging das nun nicht ganz vollständig weil ich nun mehr Arbeiten musste. Dafür habe ich es doch recht gut hin bekommen mit der Hilfe meines Mannes der eigentlich für Schnecken nichts übrig hat. Pflanzen wie gesagt kommen noch rein das sagte ich schon da habe ich schon ein paar Ideen.
Weil du auch sagtest das du persönlich nichts davon haltest alles relativ langsam an zu gehen. Das verstehe ich. Ich wollte es eigentlich auch von Anfang an richtig fertig haben aber es kommt leider doch manchmal anders als man es will. :) Dafür bin ich auf meine Lösung die ich mir im vornherein ausgedacht habe richtig stolz. Was tun wenn ich ein paar Tage nicht da bin. Da habe ich mir ein kleineres Terrarium Organisiert das ich entweder dann zu einem Nachbar geben kann mit den Schnecken. Oder ich nehme sie in dem kleinerem Terrarium mit ;)
Moos ist zbs. auch auf dem Astloch drauf.

Hab ich alles beantwortet? Wenn nicht dann tut es mir leid ... bin heute nicht mehr ganz so am dampfer.


@ zerajackie... danke dir. Ja Rückwand will ich noch dran machen .. da suche ich mir noch eine hübsche aus :)
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon sami am 08.10.2012, 19:08

Hallo Purtzel,
da hast du schöne Schnecken bekommen, die gewohnen sich schon an Dich.Ich glaube das sie es schon ein paar Tage ohne die Äste aushalten. :wink:
Wünsche Dir viel Spaß und alles Gute mit Deinen neuen Mitbewohnern.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Sandy am 08.10.2012, 19:12

Sehr hübsche fulicas hast Du da bekommen. :) Der Kalk reicht dicke...
Ich würd als Versteck noch eine halbierte Korkröhre in das Becken setzen, das sieht natürlich aus und wird normalerweise gern genutzt. An Pflanzen empfehle ich immer Drachenbaum (ohne Stamm) und Bergpalme. Die halten sehr lange.

@Zerajacke Ich hoff Du hast Dich nicht angegriffen gefühlt, war nicht bös gemeint.
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008, 12:24

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Frosty am 08.10.2012, 19:17

Bei mir halten sich Dracenas und Farne sehr gut.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 09.10.2012, 06:29

Guten morgen.

Danke für eure Ideen ich werd da sicherlich einige davon umsetzen :) Langsam trauen sich die Schnecken runter heute in der Nacht hab ich nachgeschaut und da kroch eine auf dem Boden herum und hat sich den Apfel anscheinend schmecken lassen. :-D
Hatte gestern nen kleine Schock. Achatina fulica sind ja hinten an der spitze eigentlich nicht rosa oder? So leicht? glaub bei der einen ist das so
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Frosty am 09.10.2012, 10:32

Fulicas sind in ihrer Färbung ja sehr variabel. Bei albinotischen Gehäusen kommt eine rosane Spitze sogar recht häufig vor. Die zwei auf den Fotos oben würde ich aber auf jeden Fall für Fulicas halten. ;)
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon zerajackie am 09.10.2012, 12:44

Hübsche Schnecken hast du da bekommen! :)

@Sandy: nein, man kann ja alles klären :)
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 09.10.2012, 18:04

Hui na da bin ich jetzt aber beruhigt das es wirklich fulicas sind. Die Schnecken sind von jemanden die alles kreuz und quer in einem Becken haltet. :roll:

danke dir zerajackie .. finde sie auch richtig hübsch.
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Re: Purtzel's kleines Schnecken-Tagebuch :)

Beitragvon Purtzel am 11.10.2012, 17:56

So meine 3 neuen Mitbewohner (withe jade) sind nun angekommen. Seit Montag unterwegs. (1ne kommt zu jemand anderem) .. sie waren eiskalt :( Dachte schon sie haben es nicht geschafft. Habe sie trotzdem ins warme Becken gesetzt... nach kurzer Zeit kam die größte von den dreien raus. Wir haben uns alle tierisch gefreut. Die zweite kam auch heraus und kriecht schon herum. Nur die kleinste will nicht. :( Ich hoffe sie hat es geschafft.
Rechtschreibfehler sind geistiges Egentum des Verfassers ;)
Benutzeravatar
Purtzel
 
Beiträge: 112
Bilder: 0
Registriert: 18.09.2012, 18:03
Wohnort: Offenbach

Nächste

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder