Amy261175 hat geschrieben:Wieso dreht sich eigentlich das ein oder andere Bild beim hochladen?
Viele Handy- oder Tablet-Cameras schreiben die Ausrichtung des Handys in die Bilddaten.
Wenn die Camera also z.B. um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht ist, dann notieren sie im Bild "90 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen", damit es beim Betrachten wieder richtig herum angezeigt werden kann.
Die Bilder selbst sind so gedreht, wie sie bei der Aufnahme waren; wenn du eine Szene einmal im Hochformat aufnimmst und einmal im Querformat, ist eines der Bilder beim Betrachten falsch gedreht. Ist ja eigentlich logisch.
Wenn aber ein Dishowprogramm die Drehungsinformationen der Camera berücksichtigt, dann kann das gedrehte Bild aufrecht angezeigt werden.
Im Prinzip eine prima Sache, sollte man meinen.
In der Praxis führen die Drehungsinformationen ("EXIF, orientation") zu jeder Menge Chaos. Z.B. dann, wenn die Bilder in eine Galerie hochgeladen werden sollen und man nicht weiss, ob die Galeriesoftware die EXIF orientation berücksichtigt.
Meistens weiss man ja noch nicht einmal, ob so eine Info überhaupt im Bild steht.
Dir ist jetzt genau das passiert: Du siehst die Bilder auf deinem Handy oder Tablet alle korrekt ausgerichtet, weil du sie mit einem Programm betrachtest, das die EXIF orientation berücksichtigt und das betreffende Bild -wenn nötig- dreht.
Die Forumsoftware ignoriert EXIF orientation.Deshalb kann es passieren, dass ein Bild nach dem Hochladen im Forum gedreht aussieht. "In Wirklichkeit" ist das aber das Originalbild, so wurde es aufgenommen.
Du hast das Bild bisher nur mit Programmen gesehen, die es für dich "heimlich" zur Ansicht gedreht haben.
Es geht aber noch weiter:
Zwar ignoriert die Forumsoftware EXIF. Aber nach dem Hochladen stehen die EXIF information immer noch in den Bildern.
Wenn ein "falsch" gedrehtes Bild aus dem Forum einzeln in das Fenster eines Webbrowsers lädst (Grossansicht), dann erscheint es auf einmal wieder "richtig" gedreht... Der Webbrowser hat die EXIF gelesen und dreht das Bild.
Sofern du das mit einem Webbrowser machst, der EXIF berücksichtigt.
Alles in allem: ein Riesen Chaos.
Ich weiss nicht, ob du bei den Programmen, mit dennen du deine Bilder bearbeitest, die EXIF orientation ausschalten kannst.
Ein Tool, das keine EXIF orientation berücksichtigt, dir die Bilder in der Drehung anzeigt, wie sie aufgenommen wurden,
und beim Drehen die Bilder wirklich dreht (und nicht nur ins EXIF schreibt), ist hier:
Bilder verkleinern im Webbrowser