Meine Achatina Fulica

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 07.09.2016, 19:26

Hallo an alle Besucher!

Ich bin ganz frische Schneckenbesitzerin und möchte euch hier mein Terrarium und meine Schneckchen zeigen!

Meine Bestandsliste:

1 Achatina Fulica White Jade
1 Achatina Fulica Wildfarben
1 Achatina Fulica Rodatzii

Ich danke euch schon mal fürs Betrachten meiner Bilder!
esum
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 07.09.2016, 19:33

Mein Terrarium

Mein erstes Terrarium ist 60x40x40cm groß. Ich hatte dieses Terrarium noch am Dachboden und möchte es eigentlich nur für die ersten paar Monate verwenden, während die Schnecken noch klein sind. Ultimativ möchte ich ein 100x45x45cm großes Terrarium aufstellen, aber für die 3 kleinen Schneckchen reicht auch das kleine.

Als Bodengrund verwende ich aufgekalkten Kokoshumus gemischt mir Pinienerde und trockenem Laub. Die Pflanzen sind alle für Schnecken ungiftig und in kleine Nylonsöckchen verpflanzt. Einige trockene Apfelbaumäste und ein Blumentopf bieten zusätzlichen Schutz. Eine Futterschale, eine Badeschale und ein Stück Sepia liegen auch bereit.

Die Temperatur im Terrarium ist mit einer Heizmatte und einem Thermostat geregelt, wobei im Moment die Raumtemperatur ausreicht. Eine Lampe habe ich noch nicht am Terrarium, aber ich sehe auch so gut hinein und denke, dass sie Schnecken nicht notwendigerweise mehr Licht brauchen.

8708
8711
8712

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8708
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8711
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8712
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 07.09.2016, 19:39

Weil ich Achatschnecken mit 3 unterschiedlichen Farbschlägen sowie diverser Genetik wollte, habe ich mir von 3 unterschiedlichen Orten Schneckchen in der ungefähr selben Größe schicken lassen.

Die Wildfarbene und die Rodatzii sind noch am Weg zu mir, hoffentlich kommen sie morgen an!

Die kleine White Jade ist heute angekommen. Ich habe sie von einer sehr netten Userin hier im Forum vermittelt bekommen und es war Liebe auf den ersten Blick.
Die kleine heisst Carmen und wohnt nun seit 3 Stunden in ihrem neuen Heim, ich hoffe es gefällt ihr.

8714
Carmen ganz frisch im Terrarium, noch ist sie im Häuschen und verhält sich ganz still.

8715
Schon 30 Minuten später ist Carmen auf Erkundungstour.

8716
"Was für eine Frechheit! Blitzt die mir doch tatsächlich ins Gesicht!"

8717
"Lieber gleich mal eingraben."

4 verlinkte Bilder gefunden, 4 konnten gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8714
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8715
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8716
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8717
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon Semira am 08.09.2016, 13:34

Sieht schön aus! Da hat sie ja einiges zu erkunden und erklimmen.
Find ich einen spannenden Ansatz, dass Du Dir Deine fulica-Truppe so bewusst zusammensetzt. Viel freude beim Einzug der nächsten beiden!

LG Semi
Semira
 
Beiträge: 154
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 13.09.2016, 16:21

@Semira Danke! Ja mir war es wichtig eine bunte, genetisch diverse Gruppe zu haben. Allerdings war es natürlich ein Mehraufwand, aber ich hab dann trotzdem innerhalb eines Monats drei passende Schnecken (und -halter :D) gefunden.
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 13.09.2016, 16:25

Liebe Schneckenfreunde!

Sie sind endlich alle da! :-D :-D

Unglaubliche 8 Tage waren die anderen beiden Schnecken unterwegs, ich war schon kurz vorm verzweifeln. Zum Glück waren heut als ich von der Arbeit nach Hause kam gleich 2 Benachrichtigungen im Postkasten.

Und jetzt, jetzt sitzen endlich alle 3 Schnecken im Terrarium.

Minnie und Mathilda haben gleich voll Freude Gurke und Kohlrabiblätter verspeist, während Carmen komplett den Einzug ihrer neuen Familie verschläft :sleep:

Ich bin schon gespannt was heute Abend los ist, bis jetzt schneckt Carmen jeden Abend für 1-2 Stunden durchs Becken und zieht Tag für Tag größere Kreise dabei. Ich denke ihr fehlten bis jetzt die Schleimspuren anderer Schnecken und ich hoffe, dass sie sich freut Artgenossen zu treffen und dass alle 3 sich heute gut zusammen zurechtfinden.

Minnie ist wildfarben und erst 1,5cm groß, sie ist unser kleiner Winzling. Mathilda ist ungefähr gleich groß wie Carmen, also 3,5cm lang und eine Rodatzii. wobei mir Mathildas Häuschen doch eher dunkel vorkommt. Oder ändert sich das noch? auf jeden Fall sind wir unheimlich verliebt in alle 3 Schneckchen :mrgreen:

8728

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=8728
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon esum am 02.04.2017, 17:41

Ein halbes Jahr ists her seit ich hier unsere Schnecken begrüßt und vorgestellt habe. Alle haben sich gut eingelebt und wachsen wie die Wahnsinnigen. Ich bemühe mich mal hier festzuhalten wie es uns bisher so ergangen ist. Fotos zur Story kommen hoffentlich in den nächsten Tagen.

Minnie hat sich (hier in einem anderen Thread nachzulesen) ziemlich schnell als Artenmischling zwischen Fulica und Immaculata herausgestellt. Nach langem hin und her-Überlegen durfte sie bei Carmen und Mathilda bleiben. Wir möchten sie nicht allein halten und in eine Immaculatagruppe hätte sie genauso wie zu den Fulicas nur zur Hälfte gepasst. Wir haben also beschlossen keine Eier schlüpfen zu lassen und unsere SEHR bunte Gruppe zu behalten.

Da Mathilda und Carmen aber doch um einiges älter waren als Minnie, wurden sie bereits im Dezember geschlechtsreif und wir durften sie zu Weihnachten beim ersten Schnexeln beobachten. Sehr interessant, und unglaublich wie lang die Schnecken da regungslos ineinander bleiben - über 24h dauerte die erste Paarung. Kurz darauf - Anfang Jänner - fand ich endlich das erste Gelege, wunderschön an der Wand platziert und von aussen deutlich sichtbar.

Vom zweiten Gelege - Carmen hat es gelegt - haben wir dann doch 3 Eier behalten. Wir wussten, dass Minnies gemischte DNA da nicht mit im Spiel war und wollten die vielleicht letzte Chance auf einen eigenen Schlupf wahrnehmen.

also hab ich Mitte Jänner 3 dicke Eier vorm Frosten bewahrt und in einer Heimchendose im Terrarium eingegraben. 2 Wochen lang tat sich nichts, dann schlüpfte zuerst ein Schneckchen und am nächsten Tag die zwei anderen. :shock: wie klein die waren und wie durchsichtig. Jetzt verstand ich erst wieso Babyschnecken hier im Forum oft "Perlen" genannt werden - sie sahen wirklich aus wie kleine Perlen.

Unsere Perlen entwickelten sich rasend schnell zu richtigen Schneckerl und sind heute nach 2 Monaten schon 2,5, 3 und 3 Zentimeter groß. Seit zwei Wochen leben sie nun auch nicht mehr im Faunarium (Für die Heimchenbox waren sie schnell zu klein) sondern schnecken schon munter durch Terrarium. 2 der 3 sind (nun endlich echte :mrgreen: ) wildfarbene Fulicas und eine ist wie Mathilda eine rodatzii. Die zwei wildfarbenen heisse Lucy (die große) und Daisy (die kleine) und die rodatzii heisst Lily.

Es ist wirklich eine Wonne die 6 Schneckerl zu beobachten. Die Kleinen "reiten" auf den Großen (meine Tochter nennt das Taxifahren :-D ) und wann immer man ins Terrarium blickt, es gibt immer etwas zu sehen.

Ansonsten hat auch Minnie nun schon Eier abgelegt, ich weiss allerdings nicht mit welcher der beiden anderen sie da geschnexelt hat, habe aber einen Verdacht :lol: Auf jeden Fall heisst es von nun an definitiv alle Eier zu vernichten, mehr als 6 Schneckerl werden es nicht werden. Und die 6 Schneckerl bekommen mit unserem Umzug bald ein 120x60x60 Terrarium. Ich kann es kaum erwarten mehr Platz zu haben und freu mich schon aufs einrichten verschiedener Erdzonen und richtig massiver Äste :mrgreen:

Wir haben also (Update):

1 White Jade - Carmen
2 rodatzii - Mathilda und Lily
2 wildfarbene - Lucy und Daisy
1 FulicaWJ+Immaculata-Mix - Minnie

Abschließend möchte ich sagen, dass ich seit ich Schnecken habe das nächtliche Aufwachen um zur Toilette zu gehen richtig geniesse. Bei so einem Blick ins Terrarium um 3 Uhr früh möcht ich oft stundenlang zusehen weil alle Schnecken gerade am Futter oder in der Heilerde sind. Schnecken sind wirklich ein besonderes Hobby!
esum
 
Beiträge: 47
Bilder: 14
Registriert: 14.08.2016, 11:16

Re: Meine Achatina Fulica

Beitragvon FleckiFleck am 02.04.2017, 20:51

Schöne Schnecks hast du da :)
-FleckiFleck hatte bis 2018 Schnecken...
FleckiFleck
 
Beiträge: 1022
Bilder: 0
Registriert: 04.06.2016, 09:20


Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: Schleimi96