Ich habe momentan ein kleines Problem mit meinen Posthornschnecken (hier im Forum gekauft). Ich hab die nun seit ungefähr einem Jahr - und sie wollen einfach nicht viel größer werden.


Über ein paar Ideen wäre ich euch dankbar.
Ekka43 hat geschrieben:Übrigens können sich die Posthornschnecken schon wenn sie etwa 1cm groß sind wieder vermehren.
Ekka43 hat geschrieben::) Meines ist weder beheizt und wird auch nicht gefiltert.Es gibt auch keinen Bodengrund. Wenn der Boden arg verschmutzt ist, gieße ich einfach das Wasser durch ein Salatsieb,so dass die Schnecken nicht mit abgegossen werden , und fülle dann frisches Wasser ein. Mein Babyaxolotl lebt auch in diesem 3 Liter-Becken, und ein paar Schwimmpflanzen gibt es ebenfalls.
Skilltronic hat geschrieben:
Du hälst einen Axolotl?
Gibt es Photos?
Schmachtend:
Skill
Madame hat geschrieben:Aber ich habe schon so oft gelesen, dass die Leute einfach in Stück Sepia ins Becken geschmissen haben, den Fischen dürfte das im Normalfall (was für Fische hast du denn noch in dem Becken?)nicht schaden.
Fusselnase hat geschrieben:kann es vielleicht sein, dass die Lebendgebärenden die Schnecken killen, wenn sie ein bestimmtes Maß erreicht haben?
Fusselnase hat geschrieben:Als Kalkzugabe eignet sich auch zerriebene Eierschale sehr gut, durch die große Oberfläche eignet sie sich sogar besser als ein kompaktes Stück Sepia.
Ekka43 hat geschrieben:Skilltronic hat geschrieben:
Du hälst einen Axolotl?
Gibt es Photos?
Schmachtend:
Skill
Hab ihn grad mal abgelichtet, zusammen mit den Posthörnchen :
Mitglieder: 0 Mitglieder