Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon oliver am 19.06.2010, 21:04

Hallo,

ich möchte für einen Film die Schneckenhäuser meiner Schnecken anmalen ... natürlich nur mit ABSOLUT ungefährlichen, selbst gemachten Farben. Also sowas wie Eitempera ... Eiweiß mit Kalk oder Kreide gemischt. Könnte das einer Schnecke schaden? ... kann es mir kaum vorstellen, aber wer weiss, ich frag lieber erst!

Ich würde keine anderen Bindemittel außer Eiweiß verwenden ... außer sie sind absolut und beweisbar ungefährlich für die Tiere! ... Pikmente würde ich nicht verwenden, da alle die ich kenne gefährlich sein könnten ... also Titanweiss oder Oxidweiss und und und!

Wäre super von euch Hilfe zu bekommen! Irgendwelche Ideen? bitte nur Konkretes und ernst gemeintes!

Danke, Oliver
oliver
 

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon Birte am 20.06.2010, 17:29

Wenn du die Gehäuse der Schnecken anschließend wieder abwäschst, sehe ich da keine gesundheitlichen Bedenken.
Spaß machen wird es den Schnecken aber sicher nicht, wenn sie bepinselt werden.

Ich würde aber keine Gehäuse von Schnecken dauerhaft bemalen, weil ich vermute, dass auch durch das Gehäuse ein gewisser Luftaustausch stattfindet, der dadurch natürlich blockiert wäre.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon FelixPomatia am 08.07.2010, 19:09

ist nur eine idee und ich weiß nicht wie weit sie umgesetzt werden kann, aber wie sieht es denn mit lebensmittelfarbe aus?
FelixPomatia
 

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon Aylin am 06.08.2010, 21:33

Hallo,

ich würde Fingerfarben, wie für Kleinkinder verwenden. Die sind ungiftig, laut Hersteller, da die Kleinen ja auch mal die
Finger durch das Gesicht und den Mund bei der Arbeit ziehen.

Lebensmittelfarben enthalten zum Teil giftige Substanzen, besonders rot und blau. Du kannst auch Straßenkreide mit Wasser mischen
und die Schnecken damit bemalen.

Huptsache Du wäscht alles wieder ab.

Gruß
Aylin
Aylin
 

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon XXSternXX am 06.08.2010, 21:40

Huhu!

Wenn es nur kurzzeitig sein soll kannst du dir aus Rote Beete rot machen, aus spinat Grün, aus Kurkuma gelb u.s.w.

Eitempera würde ich nicht machen - das ist so ziemlich das haltbarste was es gibt - nicht umsonst sind Ikonen seid 100derten von Jahren erhalten geblieben. Also obacht!

Wenn es nur für Kurz sein soll, mich einfach das jeweilige Gewürz bzw. gemüse mit Mehlpampe - das wäscht sich aus... und behalte das Wohl der Schnecks im Hinterkopf - eher im Vorderkopf :wink:

Lg

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon Aylin am 08.08.2010, 20:44

Hallo,

ja ich stimme Hilde zu. Nudeln werden ja auch so eingefärbt, damit die Kinder sie lieber essen.
Darauf bin ich gar nicht gekommen.

Super Hilde.

Gruß
Verena
Aylin
 

Re: Temporäres "einfärben" des Schneckenhauses

Beitragvon XXSternXX am 08.08.2010, 21:01

:-D Verena, das ist nur ein Erfahrungswert - ich habe schon Ikonen gemalt mit Eitempera - daher weiß ich WIE unendlich haltbar das Zeug ist!
Ausserdem bin ich Sozialpädagogin und hab schon einen Waldkindergarten gegründet und geleitet - da weiß Frau dass man aus Mehl und Naturfarben plus Wasser eine tolle Kinderknete machen kann - zum Malen ist es auch prima, natürlich muss mans dann wässriger lassen ;-)

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder