Schnecke im Teich

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Schnecke im Teich

Beitragvon nefycee am 23.06.2010, 14:16

Hallo,

Ich bin zZ zwar Schneckenhalter aber nur solange bis die kleine Weinbergschnecke die ich angeknackst habe wieder auf dem Damm ist. Und auch sonst bin ich eher ein Wasserschnecken Freund, habe also nicht sonderlich viel Erfahrung.

Die Sache ist das ich eben etwas für mich völlig verrücktes gesehen habe. Wir haben einen Teich und in dem liegen einige Felsen an denen nun ein Flaum Algen wächst. Wie ich nun eben in den Teich gucke sehe ich eine Schnecke unter Wasser in der Mitte des Teichs am Stein kriechen. Ich dachte zuerst sie wäre tot und habe sie mir genau angesehen da sehe ich das sie ganz eindeutig den Algenflaum abgeknabbert hatte. Etwa eine 2cm lange Strecke und etwas breiter als sie selbst.
Ich habe sie etwa 10 Min (!) beobachtet ehe ich sie raus genommen habe. Und es ging ihr offensichtlich gut. :eek:
Image
Jetzt ist meine Frage wie sie das macht. Kann sie unter Wasser atmen? Wir haben immer wieder tote Schnecken in der Regentonne und in Blumentöpfen. Sind das besondere Schnecken die das können? Ich habe Bilder in Google verglichen und sie als Schnirkelschnecke identifiziert aber nirgends stand etwas davon das sie unter Wasser überleben.
Wenn sie die Luft anhält, wie lange kann sie das? Diese muss ja eine unglaubliche Strecke zurück gelegt haben bis zu dem Stein.
Ich habe mich nicht getraut sie wieder ins Wasser zu legen weil ich mir dachte das sie vielleicht erst Luft holen muss oder so. Aber woher wusste sie das sie da im Teich Futter findet?

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://gyazo.com/8c829f5efef5248a7f743076b587a10c.png
nefycee
 

Re: Schnecke im Teich

Beitragvon raptor am 23.06.2010, 14:28

Naja Schnecken können eine gewisse zeit die luft anhalten.
Aber wenn sie zulange unterwasser sind können sie ertrinken.
Ich vermute die Schnecke hatte einen unfall und ist ins Wassergefallen.
Aber gut das du sie rausgeholt hast :-D .
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Re: Schnecke im Teich

Beitragvon nefycee am 23.06.2010, 14:35

Was ist denn "eine gewisse Zeit?" immerhin hatte sie eindeutig schon einige Zeit da drin verbracht plus die Zeit die ich sie beobachtet hatte.
Also kriechen diese Schnecken nicht absichtlich in den Teich um dort zu fressen?
nefycee
 

Re: Schnecke im Teich

Beitragvon raptor am 23.06.2010, 14:48

Also ich schetze ca.1stunde Können sie unterwasser schon Überleben.
War glaub ich mal in einer Tiersendung so. Das da gsagt wurde Landschnecken
können eine gewisse zeit unterwasser überleben.Ich glaube nicht das die Schnecke
Freiwillig ins Wasser gegangen ist.
Benutzeravatar
raptor
 
Beiträge: 69
Bilder: 2
Registriert: 18.04.2010, 14:16

Re: Schnecke im Teich

Beitragvon joschele am 31.08.2010, 22:14

Hallo :-)
bei uns hatte es gestern wahnsinnig geregnet, und als ich später mit meinem Hund spazieren war, ist mir auf dem überfluteten Feldweg, in einer Rinne, eine Weinbergschnecke im Wasser aufgefallen. Die ist bestimmt vom strömenden Wasser überrascht worden ... als ich sie hochgenommen habe, war sie stocksteif wie ein Ast :shock: mich wundert nur, warum sie sich nicht in ihr Häuschen zurückgezogen hat ....sie wäre bestimmt ertrunken, da das Wasser eiskalt war...

grüßle
Benutzeravatar
joschele
 
Beiträge: 6
Bilder: 4
Registriert: 29.05.2010, 15:58
Wohnort: bei Pforzheim

Re: Schnecke im Teich

Beitragvon Birte am 01.09.2010, 08:59

Hätte sich die Schnecke in ihr Haus zurückgezogen, wäre sie sicher erst recht ertrunken, denn dann wäre sie einfach nach unten gesunken. Mit dem Körper hat sie vermutlich versucht irgendwie ans Ufer zu "schwimmen" oder zu kriechen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder