Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Beitragvon Amarok am 27.09.2010, 06:41

Hallo,
nachdem ich (nach einer Woche beobachtung im Terrarium) 2 große Weinbergschnecken wieder freigelassen habe, bin ich gestern um 22 Uhr auf nasser Straße auf eine ganz kleine Helix pomatia getreten :cry: Erst dann habe ich gesehen, daß dort noch mehr die Straße überqueren wollen und habe sie also mitgenommen, insgesamt 5 Stück, Größe des Häuschens 1 - 1,5 cm (sind alle verschieden groß). So kleine habe ich in der Natur noch nie gesehen und da es ja schon auf den Oktober zu geht, frage ich mich, ob ich sie bei mir bis zum Frühling behalten soll? Mindestens die Hälfte hätte die Straßenüberquerung wahrscheinlich eh nicht geschafft, ab und zu fährt da ein Auto lang oder es geht mal jemand vorbei, der so blöd ist und einfach drauftritt... (ihr kennt das aber, nasser Asphalt, nachts, mit Straßenlaterne, da ist man halb blind, außerdem schaue ich meistens nicht auf meine Schuhe).

Ich möchte nur dran erinnern, daß ich nicht in DE lebe, hier bei uns sind H. pomatia nicht geschützt (Population ist stabil), ich habe also keine Probleme mit der Aussetzung im Frühling, nur am liebsten würde ich sie schon heute wieder freilassen, habe eigentlich keinen Platz für die Kleinen... Sie sind aber sehr aktiv (viel aktiver als die Erwachsenen, die ich bei mir hatte), werden also nicht sehr bald in den Winterschlaf gehen, so wie es aussieht.

Danke für eure Ratschläge,
Jan
Amarok
 

Re: Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Beitragvon XXSternXX am 27.09.2010, 07:31

Hallo Jan,

raus mit den Schnecken wenn du sie nicht behälst!

Es ist ganz normal dass jetzt Schneckenknirpse herumschleimen, viele überleben das nicht - aber das ist ganz normal. Die Meisten landen bei irgendwelchen anderen Tieren im Magen. So ist das eben..

Lg

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Beitragvon Amarok am 27.09.2010, 08:37

XXSternXX hat geschrieben:Es ist ganz normal dass jetzt Schneckenknirpse herumschleimen, viele überleben das nicht - aber das ist ganz normal. Die Meisten landen bei irgendwelchen anderen Tieren im Magen. So ist das eben..

OK, dann werde ich sie zumindest wieder in die andere Richtung schicken und hoffen, dass sie es verstehen werden :)

Also gibt es zumindest eine Überlebenschance, d.h. sind sie überhaupt in der Lage in den Winterschlaf zu gehen, wenn sie so klein sind? Ich nehme an, dass sie nicht gewachsen sind wegen der Trockenheit, die wir bei uns hatten (1 Monat lang hat's nicht geregnet und alle Schnecken, die ich gesehen habe, haben Pause gemacht und auf Regen gewartet). Erst seit Vorgestern regnet es (und das aber ohne Pause :eek:).
Amarok
 

Re: Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Beitragvon vinbergssnäcka am 27.09.2010, 09:06

Hallo Jan,

keine Panik, Helix pomatia sind erst mit drei Jahren ausgewachsen, also in der freien Natur. Daher ist es ganz normal, das die kleinen noch so winzig sind. Oder eigentlich finde ich es garnicht sooo winzig. Pomatia Baby gehen übrigens später in den Winterschlaf als Erwachsene, das haben jedenfalls ich und einige andere Halter festgestellt. Vermutlich, um auch wirklich noch das grösstmögliche Maximus an Grösse vor dem Winterschlaf rauszuholen. Leichter Nachtfrost macht den pomatia übrigens nichts aus, Meine schleimen sogar durchs Gras, wenn Rauhreif ist....

Vielleicht findest Du ja einen Platz für die kleinen, wo sie auf garkeinen Fall mehr eine Strasse errreichen....also dieses Jahr ;-)

lg Heike
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schneckenbabies gefunden - H. pomatia, was tun?

Beitragvon Amarok am 27.09.2010, 09:25

vinbergssnäcka hat geschrieben:Meine schleimen sogar durchs Gras, wenn Rauhreif ist....

Interessant... dann bin ich jetzt zumindest beruhigt :)

vinbergssnäcka hat geschrieben:Vielleicht findest Du ja einen Platz für die kleinen, wo sie auf garkeinen Fall mehr eine Strasse errreichen....also dieses Jahr ;-)

Ganz bestimmt, ein kleines Stück weiter fließt ein Bach, da habe ich einige leere Schneckenhäuser gefunden und Futter gibt's da auch, da bringe ich sie abends hin. Bin auch froh, daß ich sie vor dem Winter los werde, das wäre schon wirklich wohl zu viel Arbeit, neben 6 ausgewachsenen Schnecken, die ich ja die nächsten Tagen erwarte, habe ich noch 2 Hunde und 5 Katzen, also ein Mini-Zoo zu Hause :P Alle Katzen können in den Garten, also klappt's noch ganz gut.
Amarok
 


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder