Erstmal Glückwunsch zu den Eiern
Zu deine Fragen:
1. Die Luftlöcher für Bänderschneckenbabys dürfen nur sehr klein sein weil die Babys wirklich winzigst sind, vielleicht würde sich ein Stück Fliegengaze oder ein anderer feiner Stoff als Abdeckung eignen. Ansonsten kann man in einen Plastikdeckel mit einer etwas dickeren Nadel Löcher hinein stechen.
2. Die Babys sind meist noch einige Zeit im Substrat, dann kommen sie an die Oberfläche. Wenn du kein Futter drin hättest würden sie wohl am Deckel kleben, ansonsten wohl meist am Futter.
3. Ich würde für den Anfang Salat nehmen, der wird eigentlich von allen Babys gerne gefressen und gammelt nicht so schnell.
4. Normalerweise sollten es mehr Eier sein...ich schätze mal so um die 30...vielleicht findest du bald noch ein paar mehr, ob diese jetzt befruchtet sind kann man nicht sagen, da muss man abwarten.
5. Ich meine unsere wären so nach etwa 2 Wochen geschlüpft, kann aber evtl. auch etwas länger dauern.