Paarung ohne Eierlegen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Paarung ohne Eierlegen?

Beitragvon to_angeleyes am 29.05.2011, 13:17

Hallo,

seit 2 Monaten halten wir 4 Weinbergschnecken und 6 Bänderschnecken in einem Terrarium. Ich habe mich hier an den vielen Beispielbildern orientiert und es den Schnecken hübsch gemacht. Die Erde ist schön aufgekalkt und -wie ich meine- hoch genug (ca 10 cm).

Die Weinbergschnecken paaren sich mindestens jede Woche einmal und vergraben sich danach für mehrere Tage. Leider haben sie aber noch nie Eier gelegt. :?

Nun frage ich mich, ob ich doch etwas falsch mache. Sie haben Erde, Kalk, Frischluft, Löwenzahn, Unterschlüpfe, Badeschale, Sepia, Kalk in der Erde, die Erde ist schön feucht.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass sie keine Eier legen. Ich bin schon ganz traurig.

Liebe Grüße,

Mel
to_angeleyes
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.04.2011, 16:44

Re: Paarung ohne Eierlegen?

Beitragvon Ekka43 am 29.05.2011, 13:21

Ist der Löwenzahn das einzige Futter,das du ihnen anbietest?-Schnecken können sich bis zu einem Jahr Zeit lassen,ehe sie die Ovarien befruchten und dann an einem ihnen als gut befundenen Platz ablegen.Geduld ! :)
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Paarung ohne Eierlegen?

Beitragvon to_angeleyes am 29.05.2011, 13:35

Ach... so lange? Ich dachte nur 8 Wochen. Vielleicht hab ich ja dann noch Glück.

Löwenzahn ist nicht das einzige Futter aber es ist das, was sie am meisten lieben. ;-) Sie bekommen auch Gurke, Salat, Karottenkraut und sogar Bananen. Aber wenn es Löwenzahn gibt dann gibt es kein Halten mehr. :-D
to_angeleyes
 
Beiträge: 17
Registriert: 09.04.2011, 16:44


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: laurika