Verlaufen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Verlaufen?

Beitragvon km266 am 15.06.2011, 15:44

Hallo,

ich suche ja immer mal wieder mein Außengehege der Leguane ab, weil sich in dem Hasengitter (mit dem das Gehege eingezäunt ist) öfter mal Schnecken in den Maschen verfangen.
Heute machte ich ja eine tolle Entdeckung ...
Unter dem Kork sah ich eine riesige Weinbergschnecke, erst dachte ich es sei nur ein Gehäuse, aber nein - da wohnt auch jemand drin :-)
Es ist aber die erste Weini, die ich in meinen Garten sehe. Weiß nicht, vielleicht hat sie sich ja verlaufen?
Vielleicht wohnt sie ja schon lange unter dem Korkast?
Aber wie kam sie hinein? Kann nur sein, dass sie sich unten durch reingebuddelt hat.
Was meint ihr? Soll ich sie da drin lassen, oder in den Wald tragen?
Im Gehege kann ihr nichts passieren, aber es ist halt ein eingeschränkter Lebensraum.

Ich stelle mal ein paar Bilder rein, dann sieht man wenigstens das Gehege, wo ich sie gefunden habe. Genau beim Pfeil unten wohnt sie.



So fand ich die Süße



Und hier habe ich sie aufgeweckt, sorry ... nur das eine mal. Ist ziemlich groß finde ich.
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35

Re: Verlaufen?

Beitragvon Ekka43 am 15.06.2011, 15:59

:-D Eine Beauty ! Ich glaube, du kannst sie dort ruhig lassen.Vielleicht findet sich ja noch ein Partner.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Verlaufen?

Beitragvon vinbergssnäcka am 15.06.2011, 16:02

Ja, das scheint ja geradezu paradiesisch zu sein...glaube nicht, das sie sich verlaufen hat :mrgreen:

Ja, ich würd mal schaun, obs nicht noch nen Kollegen gibt, der sich gerne den Wohnsitz teilen möchte....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Verlaufen?

Beitragvon Fine am 15.06.2011, 16:02

Hübsche Schnecke :)
Vielleicht hat sie auch den Winter im Gehege verschlafen und ist jetzt im Frühling wieder aufgetaucht?
Wenn sie die einzige Weinbergschnecke ist die sich dort aufhält, dann würde ich versuchen eine Stelle zu finden an der es noch andere Helix pomatia gibt und sie dort aussetzen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Verlaufen?

Beitragvon km266 am 15.06.2011, 16:18

Ich mach mir ja auch Sorgen weil sie alleine zu sein scheint.
Ja das kann gut sein, dass sie da überwintert hat, die Korkröhren sind ja alle hohl innen.
Leider weiß ich nicht mal, wo es bei uns hier in der Nähe Weinis geben könnte?
Deswegen war ich auch so erstaunt.
Ich werde sie jetzt halt da in Ruhe lassen - und mich im Wald genau umschauen.
Sollte ich ein Plätzchen finden, wo noch andere Weinbergs sind, dann mache ich mit ihr einen Spaziergang dorthin. :-)
Wenn ich zufällig im Garten noch eine sehen würde, dann würde ich sie zu ihr ins Gehege setzen.
(wir haben wirklich sehr viele Elstern und Raben, die nur auf einen solchen Leckerbissen warten, ja ich weiß - das ist die Natur.)
Aber echt, ich wohne schon eine Ewigkeit hier, habe noch niemals eine Weinbergschnecke gesehen.

Naja, irgendwie ist sie rein, ich denke wenn sie will - kommt sie auch wieder raus, unterirdisch halt.
Ich sehe aber auch kein Loch in der Erde. Oder es ist (im wahrsten Sinne des Wortes) schon Gras darüber gewachsen.

Wenn sie bleiben möchte, ist sie herzlich Willkommen und sie wird jetzt auch zufällig mehr Futter finden ;-)

Danke für eure Aufmerksamkeit :-)
Karin
Liebe Grüße von den Fulicas und ihrer Karin :-)
Benutzeravatar
km266
 
Beiträge: 894
Bilder: 7
Registriert: 16.01.2011, 15:35


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder