Hallo!
Erst einmal Herzlich Willkommen in unserem Forum!
Ich gehe mal davon aus, dass du mit "gewöhnlich" Bänderschnecken meinst. Gleich am Anfang der Hinweis: Weinbergschnecken stehen unter Naturschutz und dürfen nicht aus dem Garten/Wiese/etc. genommen werden.
Als Terrarium reicht ein umfunktioniertes Aquarium, wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest. (Ob Aquarium umfunktionieren oder gleich ein Terrarium - darüber wird immer wieder viel diskutiert) Die Größe musst du natürlich der Anzahl an Schnecken anpassen, die du halten möchtest.
Das füllst du dann mit Erde aus dem Garten (ungedüngt!) oder Kokoshumus (Zoohandlung) und mischst etwas Kalk unter.
Das ist gerade bei Kokoshumus sehr wichtig, weil sich die Schnecken sonst das Gehäuse beschädigen können, da der Humus leicht sauer ist. Mit dem Kalk lässt sich der PH-Wert ausgleichen. Den Kalk bekommst du entweder im Baumarkt - auch hier darauf achten, dass kein Dünger drin ist - oder als reines Kalziumkarbonat.
Hier findest du weitere Infos zum Thema Kalk.
Zusätzlich zu dem Kalk brauchen die Schnecken eine
Sepiaschale, aus der sie den Kalk aufnehmen können. (Zooladen oder Internet)
Kalkbrei kannst du verwenden, aber das wird seit neuem heftig diskutiert, in wiefern das auch schädlich ist (
hier)
Jetzt ist ein Hygro- und Thermometer noch sinnvoll. Dann steht der Schneckenhaltung nichts mehr im Weg.
Das Terrarium kannst du natürlich nach Belieben einrichten, z.B. mit Pflanzen (echte Pflanzen oder Kunstpflanzen), Ästen, Wurzeln, etc.
Es gibt dazu auch noch einen Thread, den find ich aber gerade nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Ansonsten - klick dich mal durch die SuFu!
EDIT: Thread bezüglich Einrichtungsideen gefunden:
Hier