2 bzw. 4-streifige Cepaea Hortensis/Nemorales

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: 2 bzw. 4-streifige Cepaea Hortensis/Nemorales

Beitragvon Mondschaf am 14.09.2011, 15:32

@ rob: Meinst du vielleicht das hier?
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/baender.html
Benutzeravatar
Mondschaf
 
Beiträge: 40
Registriert: 12.04.2011, 16:55
Wohnort: Buxtehude

Re: 2 bzw. 4-streifige Cepaea Hortensis/Nemorales

Beitragvon rob am 14.09.2011, 15:40

Stimmt, das ist die Seite.
Bin immer auf zu viele Seiten unterwegs.
Auch wegen Polymita und Liguus usw. :twisted:

Viele Grüsse, Rob.
Benutzeravatar
rob
 
Beiträge: 28
Registriert: 03.05.2008, 12:52
Wohnort: Heerlen, Holland

Vorherige

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder