Neues Schnecken-Heim

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Neues Schnecken-Heim

Beitragvon MaryPoppins13 am 13.06.2014, 17:43

Hallo Zusammen,
wir haben für unsere 4 Hainbänderschnecken ein neues zu Hause eingerichtet. Es ist 30x25x30 groß.
Eingerichtet ist es mit Klettermöglichkeiten, am Boden einiges an Moos, je einer Schale für Futter und und Trinken und der Boden besteht aus Kokossubstrat, das ich 1:3 mit 95% kohlesaurem Kalk versetzt habe.

Ich würde mich über Verbesserungsvorschläge freuen, wir sind ganz neue Halter.

:danke: und ganz liebe Grüsse :-D
image.jpg
image.jpg
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Neues Schnecken-Heim

Beitragvon sami am 13.06.2014, 17:56

Das hast du doch ganz gut eingerichtet. :) Wenn du ihnen was besonderes gönnen willst dann tu frische Äste mit Blätter dran vom Flieder oder Haselstrauch rein, wenn du an sowas ran kommst da hängen sie sehr gerne darin ab.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Neues Schnecken-Heim

Beitragvon MaryPoppins13 am 13.06.2014, 18:17

Gut zu wissen! Da komme ich sogar sehr gut dran :-D

:danke: Dir
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Neues Schnecken-Heim

Beitragvon Henni am 14.06.2014, 13:12

Schönes Terra!
Was hast du als Futter-/ Badeschale genommen? Die sind so schön klein.

Viele Grüße
Eva
Henni
 
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2014, 19:27

Re: Neues Schnecken-Heim

Beitragvon MaryPoppins13 am 14.06.2014, 14:05

Hey Eva...das sind so kleine Schälchen, die man beim schwedischen Möbelriesen in der Geschirrabteilung kaufen kann :-D zwei Stück sind da in einer Packung.
Richtig praktische Größe und gut zu säubern.

GlG
Who cares....
Benutzeravatar
MaryPoppins13
 
Beiträge: 29
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014, 11:49

Re: Neues Schnecken-Heim

Beitragvon Henni am 14.06.2014, 14:11

Danke 8)
Henni
 
Beiträge: 36
Registriert: 06.06.2014, 19:27


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: laurika, Schleimi96, Wassn