Zum Mutmachen: Diese Schnecke hat es geschafft!

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Zum Mutmachen: Diese Schnecke hat es geschafft!

Beitragvon samiramaus am 07.07.2014, 11:39

Dieses Schnirkelschneckchen, das ich auf dem Schulweg mit meiner Tochter eingesammelt habe, hat sein komplettes Häuschen-Vorderteil eingebüßt. (Dort werden sooo viele Schnecken zertreten, es ist ein Jammer.) Ich hatte nicht viel Hoffnung, fast 1/3 des Häuschens war fort. Aber nach nur 5 Tagen (!) hat sie dies geschafft:
Image Image

Ist das nicht irre? Komplett erneuert. Noch nicht fertig - klar. Aber es ist schon ein toller Schutz und sie ist inzischen auch sehr aktiv...
Nun muss es noch diese hier schaffen, doch auch sie kriecht seit vier Tagen durch die Faunabox und scheint zu fressen, denn sie kotet immer wieder mal... Ihr Haus war aber vollkommen zerbröselt, so dass ich es gar nicht mit Kleben versucht habe.

Image

Ich habe Unmengen verschiedener Kalkquellen angeboten und beinahe Stündlich gesprüht (die Faunabox war oben großflächig mit Frischhaltefolie abgedichtet, nur an den Seiten kam Frischluft rein...)
Also: Nur Mut - auch bei scheinbar aussichtslosen Fällen... Es ist wirklich unglaublich, was diese Tierchen leisten können, wenn's um Hausbau geht!!!

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://abload.de/thumb/schneckeohnevorderteiiajyr.jpg
http://abload.de/thumb/schneckeohnevorderteivykqf.jpg
http://abload.de/thumb/p7031632awkktn.jpg
samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Zum Mutmachen: Diese Schnecke hat es geschafft!

Beitragvon Skilltronic am 07.07.2014, 21:51

Kaum zu glauben...
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3617
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Zum Mutmachen: Diese Schnecke hat es geschafft!

Beitragvon Susi am 18.08.2014, 10:18

Vielen Dank für deinen Beitrag!
Ich habe heute eine kleine Bänderschnecken gefunden mit zerbröseltem Haus (wie deine zweite Schnecke). Kleben ist unmöglich! Normalerweise hätte ich die Schnecke, glaube ich, erlöst.

Ich habe die Schnecke jetzt in eine kleine Box gesetzt, Futter und Kalk angeboten und sprühe fleißig. Sie kriecht sogar ein wenig herum. Ich hoffe sie kann das Haus reparieren! Der Eingeweidesack ist unverletzt.

Hast du Teile vom Haus, die sehr eingedrückt waren, versucht wieder auf das alte Niveau vom Haus anzuheben?

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder