Liebes Schneckenforum!
Seit einigen Tagen durchforste ich verzweifelt die Einträge über Schneckenmilben und Mitbewohner im Terrarium, denn ich habe folgendes Problem: Seit ich flechtenbewachsene Äste aus dem Wald (abgespült, ich wollte die Flechten nicht zerstören

) ins Terrarium mit meinen Hainbänderschnecken gelegt habe, finde ich unter dem Futter und in Laubhäufchen kleine Krabbeltiere. Sie sind ungefähr einen Millimeter lang, und so dick wie ein Haar. Es gibt sie in weiss und ing grau-braun, und sie krabbeln einzeln auch über die Schnecken. Nach einer kurzen Panik diagnostizierte ich sie als Springschwänze, war beruhigt und ärgerte mich einfach nur dass sie zu Hauf am Futter rumkrabbelten. Mehrmals am Tag habe ich alle die ich sehen konnte vernichtet, und mich immer getröstet dass es ja Nützlinge seien. Grade eben dann der Schock- eins der Tierchen krabbelte auf meiner Jungschnecke rum, deren Nabel noch nicht vom Mantel verschlossen ist. Ich widerstand dem Drang, das Krabbeltier zu erledigen um zu beobachten was es machte. Dann versuchte ich es wegzupusten, was bei Schneckenmilben ja helfen sollte. Das Ergebnis: das Tier verkroch sich im Nabel meiner Schnecke und wurde seit dem nicht mehr gesichtet. Meine Fragen sind nun: Weiss jemand was das für Tiere sein könnten? SInd die schädlich? Und was macht das Tier in Flauschis Nabel?
Besorgte grüsse
Midian