Wie so viele Beiträge anfangen: Ich bin neu hier. Und am Besten komm ich gleich zur Sache:
Ich habe nun seit drei Wochen zwei Weinbergschnecken in meiner Obhut. Anfangs fraßen sie viel (Salat, Gurken, Tomaten, Löwenzahn, Eierschale) und ich hab sie auch feucht gehalten. Anfangs hatte ich keine Erde im Gehege, hab das aber nachgeholt (lehmhaltige, ungedüngte Erde). Auch ein Holzstückchen hab ich hineingelegt zum Klettern und ein kleines Gefäß mit Wasser (nicht zu tief).
Doch seit vier Tagen fressen sie überhaupt nichts mehr! Sie schlafen den ganzen Tag (und Nacht). Eine knabbert immer am Plastikdeckel des Behälters (ich vermute irgendeinen Mangel, aber sie haben ja Eierschale und das nicht zu wenig

Ich habe im Internet gelesen, dass man versuchen sollte, überall Eierschalenstückchen zu verteilen, das hab ich getan gestern. Aber sie lassen alles links liegen: Essen als auch Eierschale. Und das Plastik sowie ihren eigenen Panzer finden sie schmackhafter



Zudem scheinen sie nur noch zu schlafen. Ich vermute Winter"starre" (hab gelesen Oktober bis März?!), aber bei uns sind es derzeit 15-20 Grad draußen. Nachts 2-5 Grad, aber das ist doch noch zu warm..? Die meiste Zeit stehen sie bei mir im "Halbkeller" (ja, sie bekommen Sonnenlicht ab, stehen direkt unterm Fenster

Ich mache mir Sorgen, dass sie verhungern oder aus irgendeinem anderen Grund den ich nicht weiß versterben... Kann mir bitte einer weiterhelfen..?