Selektion von Jungtieren?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Selektion von Jungtieren?

Beitragvon Melody am 23.12.2014, 14:35

Hallo,

da liegt mir nun was auf dem Herzen und ich weiß nicht, wie das so allgemein gesehen wird... :oops: Ich grüble und grüble...

Ich habe ja meinen ersten Cornu-Nachwuchs (die "normalen") und ich sehe die letzte Zeit, das manche von den kleinen innerhalb weniger Wochen geradezu riesig erscheinen... und manche dagegen irgendwie noch Zwergenwuchs verzeichnen. :?
Das Schnecken unterschiedlich wachsen ist mir wohlbekannt. Eigentlich (eigentlich!) egal, wenn sie irgendwann aufholen und alles ist gut.
Ich achte täglich darauf, das alle ans Futter kommen und sie das auch gut "finden" können. Also daran kann es nicht liegen.

Aber, jetzt kommt es:
Ich möchte später nur mit den kräftigsten und schönsten Tieren weiteren Nachwuchs haben und kümmere mich ja jetzt schon, das ich neue Gene von verschiedenen Quellen bzw. Haltern mit rein nehme, wenn mein jetziger Nachwuchs dann adult ist...

Das Thema Inzucht bei Schnecken... da finde ich nichts eindeutiges im Net, aber trotzdem möchte ich das vermeiden... Das natürliche Selektion im Terrarium/Aquarium oder Faunarien nicht stattfinden kann, ist auch klar. In der Natur überleben nur die stärksten bzw. schnellsten und klügsten (sofern man das wortwörtlich auf Schnecken übertragen kann :wink: )

Ab welchen Zeitpunkt "selektiert" ihr Nachwuchs? Sieht man das schon zu Anfang bzw. wieviel Zeit gebt ihr eine Schnecke als "zuchttauglich" zu gelten? Ich finde das Thema irgendwie blöd, aber trotzdem wichtig. Wenn man auch künftig noch schönen gesunden Nachwuchs weitergeben möchte und kranke oder verkrüppelte Kümmerlinge vermeiden möchte... Sofern einem das noch möglich ist...

Größe - Farbe - Aktivität - Fressverhalten... was sind die Kriterien? Ab welchem Zeitpunkt? Bzw. wie oft sollte eine Einkreuzung von "Fremdblut" stattfinden?

Lg - Melody
Benutzeravatar
Melody
 
Beiträge: 15
Registriert: 28.11.2014, 20:30

Re: Selektion von Jungtieren?

Beitragvon Tiffany1 am 10.01.2015, 14:59

Ich pflege auch derzeit Cornu aspersum, auch bei mir sehe ich bei den Jungtieren große Wachstumsunterschiede, ab und an hab ich auch mal eine Schnecke dabei, bei der das Häuschen nicht so schön wächst. Du kannst vielleicht den am schönsten gewachsenen Tieren ein eigenes Becken einrichten, um von diesen Tieren Nachwuchs zu erhalten und bei den anderen nicht so schön gewachsenen Tieren die Eier eben frosten. Ich habe derzeit interessante Häuschenvariationen bei meinen Cornus, die werde ich auch separat setzen.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Selektion von Jungtieren?

Beitragvon Melody am 11.01.2015, 17:16

Danke Tiffany,
mittlerweile hat sich einiges getan und die meisten sind nun durchschnittlich gleich groß.

Die allergrößten Cornu und die mit besonders schöner Gehäusefarbe habe ich bereits in eine extra Faunabox gesetzt. Und bei diesen Brummern ist sehr auffällig, das sie quasi am Dauerfressen sind, im Vergleich zu den "normal" großen der gleichen Altersgruppe ruhen die weniger und machen in kürzester Zeit Kahlschlag beim Futter.
Allerdings gibt es immer noch einige sehr wenige extreme Winzlinge, die scheinbar überhaupt nicht mehr wachsen - sooo klein, das ich beim Saubermachen immer Aufpassen muß sie nicht mit dem Futter versehentlich zu entsorgen... :eek:

Ich hoffe ja immer noch, das evtl. ganz helle bzw. in Richtung Albino dabei sein könnten. Nunja, kleiner Wunschtraum meinerseits darf ja mal erlaubt sein.... :wink: Einige sind zwar sehr hell - aber die entgültige Häuschen-Farbe / Weichkörperfarbe kommt wohl erst später ganz deutlich raus.

P.S. Ich habe bereits über die Suchfunktion einiges zum Thema "Selektion" gelesen. Lesenswert und wie ich finde relativ sachliche Kommentare/Meinungen, sowas gefällt mir in einem Forum. Hoffe es wird mir als Newbie nachgesehen, das ich da nicht selber auf die Idee gekommen bin und da zuerst nachgeschaut habe... :oops:
Benutzeravatar
Melody
 
Beiträge: 15
Registriert: 28.11.2014, 20:30

Re: Selektion von Jungtieren?

Beitragvon Tiffany1 am 12.01.2015, 15:50

Hallo Melody, ich hatte vor längerer Zeit eine Cornu, die einen sehr hellen, fast weißen Weichkörper hatte. Leider war da auch die Einzigste bisher, auch ihre Nachkommen waren etwas dunkler. Drücke natürlich die Daumen, dass Du schöne helle Schneckchen bei Deinen Jungtieren dabei hast. Ein Versuch ist es allemal wert.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Petra21*