Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon geckopfote am 13.01.2015, 09:28

Hallo liebe Schneckenfreunde,

ich würde mir gerne 3-4 Helix Pomatia halten und habe auch schon die Suchmaschine befragt, aber leider habe ich nichts gefunden, der solchen Schneckies anbietet.
Kann mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen?
Und wenn ich wen finden sollte, der verschickt, ist das vertretbar bei Schnecken? Ich bin da immer sehr vorsichtig bei sowas. Dem Tier soll es ja gut gehen...
Ich würde sooo gerne welche haben :-D Achatschnecken sind eigentlich mein Favorit, aber ich komme mit dem ständigen frosten nicht klar, welches man wohl oder übel durchführen muss.
Das mit den Eiern ist eine Sache, aber eine ausgewachsene Achatschnecke zu frosten kann ich nicht. Das ist mir zu viel Tier :lol: Bei der kleineren Weinbergschnecke ist das dann noch was anderes, auch wenns schlimm ist..
Danke euch
geckopfote
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2015, 13:19

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon Eguana am 13.01.2015, 20:39

Hi,

du bekommst Weinberge von Züchtern.

Warum große Achatis frosten? Das habe ich noch nie getan :? Wieso sollte man denn die Tiere frosten? Du musst das nur mit den Eiern tun, aber auch da gibt es andere Methoden.

Weinbergschnecken schlafen jetzt eh.
Eguana
 

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon Fine am 14.01.2015, 07:32

Ich denke, geckopfote meint frosten im Falle einer Krankheit z.B. :wink:

Helix pomatia werden auch von einigen Schneckenfarmen, die Weinbergschnecken zum Verzehr züchten, lebend für Hobbyhalter angeboten. Außerdem kannst du über das Forum evtl. Nachzuchten von einem anderen Halter bekommen.
Momentan sollten aber die heimischen Arten in Winterruhe sein, daher werden eher keine angeboten.

Du könntest aber im Marktplatzbereich schon mal ein Gesuch aufgeben :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon geckopfote am 14.01.2015, 14:33

Genau Fine, ich meine das frosten auf eine kranke Achatschnecke bezogen ;-)
Habe einen Züchter aufgetrieben. Ab Mai könnte ich wohl welche haben, nach der Winterruhe. Solange kann ich mich jetzt halt darauf freuen und in aller seelen Ruhe
ihr neues Zuhause einrichten :-)
Habe da noch eine Frage zum Bodengrund: Habe gelesen, dass gerade für Weinbergschnecken gerne die Erde von Maulwurfhügeln genommen wird. Wenn ich diese verwende, muss ich die dann
auch noch kalken? Oder ist das nur bei dem Kokoshumus der Fall, den ich vorraussichtlich auch nehmen werde? Wieviel Kalk muss ich denn für solch einen Ziegel rechnen?
Ich frage lieber mal nach, man will ja gerade am Anfang wenn man noch nicht so die Erfahrung hat auch nichts falsch machen. Dafür gibt es ja erfahrene Halter wie euch, die uns Neulingen
Tipps geben können. :danke:
geckopfote
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2015, 13:19

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon Elmi am 18.01.2015, 07:11

Ich hatte mal früher immer die Erde von Maulwurfshügeln genommen.
Anscheinend hatte ich mir damit dann Milben eingefangen.

Es kommt drauf an wie kalkreich eure Erde ist, würde ich jetzt mal sagen.

Unter "Haltung" findest Du oben das Thema "Hier findet ihr alle Infos zum Thema "Kalk".
Da steht dann auch einiges zu den Humusziegeln, die ca. 9l Erde sind.
Liebe Grüße Elmi

Man kann eine Schnecke nicht beschleunigen, nur ihre Richtung lenken Unbekannt
Elmi
 
Beiträge: 531
Bilder: 0
Registriert: 11.08.2013, 14:59

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon Schnörkelchen am 18.01.2015, 15:15

Ich habe Kleine im Juli geschlüpfte. Die Temperaturen erlauben Versand nur mit Headpack. Ich würde aber erst bei angemessenen Temperaturen verschicken. Manche schlafen im Moment, manche überwintern nicht. Muss schauen, wieviele im Frühjahr wachwerden, habe ca. 20 Weinbergies.
Hier ein Foto von Ende Dez. 2014, die 2cm Marke ist geknackt worden.
Image

Und noch einmal zwei im Laub....
Image

Die Gehäusefarben (von hellbraun bis dunkelbraun) und Weichkörperfarben ( helle und auch etwas dunklere) sind sehr schön. Wenn es so weit ist, stelle ich ein Angebot rein, bis dahin dürfen sie noch wachsen und schlafen... :-D

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://abload.de/img/baby28121cut5nc52.jpg
http://abload.de/img/baby28122cutz6ie8.jpg
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon geckopfote am 20.01.2015, 09:00

@ Schnörkelchen,
super, dann werde ich auch jeden Fall mal den Marktplatz beobachten :) Sehen putzig aus deine Schneckies :-)
geckopfote
 
Beiträge: 7
Registriert: 12.01.2015, 13:19

Re: Weinbergschnecke Helix Pomatia woher bekommen?

Beitragvon Schnörkelchen am 20.01.2015, 19:45

Seit gestern ist es auch im Schnirkelterra sehr ruhig geworden. Es ist ja auch draussen etwas kühler geworden. :| . Daher haben sich wohl viele endlich verbuddelt und :sleep: .
LG Schnörkelchen
Benutzeravatar
Schnörkelchen
 
Beiträge: 606
Bilder: 17
Registriert: 08.08.2014, 23:21


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: laurika, Schleimi96, Wassn