"Schneckenbekämpfung" schneckenfreundlich?

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

"Schneckenbekämpfung" schneckenfreundlich?

Beitragvon Sofiea am 14.03.2015, 19:46

Hallo,

ich möchte dieses Jahr mal etwas Gemüse anpflanzen. Natürlich möchte ich kein Schneckenkorn verwinden und auch sonst keine Schnecken killen :lol: Aber alle auffressen sollten sie auch nicht :roll: Daher wollte ich mal hier fragen, welche Methoden ihr gefunden habt um eure Gemüsebeete Schneckenfrei zu halten und welche Ehrfahrungen ihr damit gemacht habt :) Freue mich auf Rückmeldung

LG sofiea :)
LG Sofiea
Benutzeravatar
Sofiea
 
Beiträge: 331
Bilder: 90
Registriert: 06.10.2011, 16:16

Re: "Schneckenbekämpfung" schneckenfreundlich?

Beitragvon Karola am 14.03.2015, 20:14

Hallo Sofiea,

eigene Erfahrung habe ich leider nicht, doch ist mir in letzter Zeit in einigen Geschäften eine Samenmischung aufgefallen, die Schnecken abhalten soll. Ich habe jetzt mal "Pflanzen gegen Schnecken" gegoogelt. Da hier wohl Links nicht unbedingt gern gesehen sind, hier einfach kurz die Info von einer Webseite: früher wurden oft zwischen Gemüse verschiedene Blumen gepflanzt. Gegen Nacktschnecken sollen wohl unter anderem diese helfen: Bartnelke, Kapuzinerkresse, Männertreu, Jungfer im Grünen, Fingerhut, Portulakröschen, Akelei.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: "Schneckenbekämpfung" schneckenfreundlich?

Beitragvon Nina 99 am 15.03.2015, 07:51

Guten Morgen,

Als ich gestern mal den Gartenkaterlog durchgeblettert habe, hab ich eine Schneckenfreundliche Schnecknfalle entdeckt.
Die Tiere werden mit Salat und Gemüserabfällen in den Behälter gelockt fallen hinunter, fressen sich satt und wenn sie wieder raus wollen geht das eben nicht :-D
Man kann den Behälter dann am Waldrand wo es keinen stört entleeren...
Günstig waren die Behälter auch.
Natürlich darf man die Falle nicht direkt in die Sonne stellen...
Vielleicht lassen sie so dein Gemüse inruhe :)
Bei mir im Garten habe ich längst keineNacktschnecken mehr seit ich es geschaft habe Helix pomatia "anzulocken" denn diese fressen die Gelege von den Nackedeis und ernähren sich vom Kompost :wink:
Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Liebe Grüße Nina!

Pro Snail!
Das Leben ist wie ein Gummiboot
sehr schaukelig und nicht ganz dicht... Unbekannt

LG Nina
Benutzeravatar
Nina 99
 
Beiträge: 2071
Bilder: 0
Registriert: 11.12.2014, 17:10
Wohnort: Nahe Karlsruhe BW


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Wassn