Hallo,
Glaube nicht das es da statistische Erhebungen gibt

Habe aber bei meinen beobachtet das es da "fleissigere" gibt, die sich viel öfter fortpflanzen als die anderen. Ich denke das hängt auch damit zusammen, ob sie kräftiger oder weniger kräftiger sind, denn zumindenst meine "machen sich aus" wer das Weibchen und wer das Männchen sein muss, d.h. sie "kämpfen" darum. Ich weis jetzt nicht ob die Stärken "Männchen" oder "Weibchen" werden, aber ich denke das die "Männchen" sich dann auch schneller wieder fortpflanzen. Brauchst dir also diesbezüglich keine Sorgen machen, bei guten Bedingungen sind die ziemlich produktiv
LG