hallo flavia,
100%ig verlassen würde ich mich nicht darauf, dass da wirklich nichts passieren kann, aber ich bin da etwas pingelig

gross/klein sind so relative angaben. achte vielleicht darauf, ob da schon geschlechtsreife dabei sind. wenn du ein pünktchen/knubbelchen seitlich hinterm rechten fühler schon erkennen kannst, würde ich obacht geben

v. a. auch wenn sie noch so aktiv und munter sind. meine hatten letztes jahr wie auch heuer im jänner die letzten gelege. bin allerdings mal über eine meldung gestolpert wo anscheinend im juni welche geschlüpft sind.
dann ist deine erde doch ok? nicht trocken, nicht matschig. meine mögen die erde eher gut feucht. könnte sein, dass die LF, falls der wert stimmt, etwas zu hoch ist auf dauer. lässt sich gut beobachten, man sieht es ihnen an. meine fühlen sich zw. 70 u 75 am wohlsten und sie lieben regen/tau. kann mir gut vorstellen, dass sie laub nicht so toll finden. meine halten sich am liebsten in ihrem dschungel aus frischem futtergrünzeug auf. wobei sie sich jetzt schon ins erdreich verkrümelt haben.
bei mir haben sie 45x45x30 und ist eigentlich für zwei gedacht. momentan sind sie ugeplanterweise zu dritt.. ich sehe die grunzis halt nie gemeinsam, eben nicht so wie man oft fotos von anderen arten sieht, wo sie gruppenversammlungen abhalten. gefühlt würde ich meinen, es sollte so viel platz sein, dass sie sich nicht auf die zehen steigen müssen. denke, du wirst es dann erkennen ob die terragrösse für vier passt. ich würde ein bisschen grösser gehen auf dauer, aber ich bin pingelig
LG LL
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…