Lieblingsfutter :-D

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Beitragvon Elvira157 am 15.06.2008, 17:25

Kaufe meine Fischflocken immer gleich in 3 l Gebinde übers Internet in einem Aquaristi Zubehör da bezahle ich 21 .- € mit zustellung und der ist bunt gemischt mit großen Spirolinaflocken Anteil.

auf das Fahren sie total ab . diese kleinen Becherleins kommen mir bei den vielen Schnecken zu Teuer , denn bei einmal füttern gehen gut 3 Handvoll sicherlich auf.ca 300 ml und das bekommen sie jede Woche . 1 x , denn ich futtere die Flocken ja unvermengt .
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

Beitragvon Hanna am 15.06.2008, 17:31

aha werd ich auch mal ausprobieren :)
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Beitragvon Amelie am 20.06.2008, 15:07

ich hab mal eine kleine frage und zwar: darf ich auch Apfelsaft in den Kalkbrei geben? Da meine Weinis denn nicht so gerne mögen, musste ich jetzt etwas einfallsreicher werden. Hab z.B in den letzten Kalkbrei so viel Möhre und Gurke gegeben, dass das fast kein Brei mehr war, aber da wurde er mit etwas mehr Begeisterung gefressen. Jetzt suche ich nach anderen Varianten, will z.B heute mal Quark und Honig mit Kalk ausprobieren und wollte noch ein bisschen Apfelsaft mit reinmischen. Kann ich das machen oder ist der nicht so gut für die Schnecken?? :? :?
Amelie
 

Beitragvon Elvira157 am 20.06.2008, 15:16

Ich würde es nicht nehmen , wenn schon dann gerieben Naturapfel mit dem Saft , oder von Hipp Apfelmus , aber fertigen Apfelsaft ???
Bin schon neugierig was die anderen dazu meinen .
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

Beitragvon Birte am 20.06.2008, 15:56

Ich würde irgendwie keinen Honig nehmen.... keine Ahnung, ob sie den verdauen können. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Beitragvon Thuja am 20.06.2008, 15:59

Hm, also, wenn es nicht Apfelsaft aus "Apfelsaftkonzentrat" oder mit Zuckerzusatz, Zusatz von VitC u.s.w. ist.... Wenn überhaupt, dann 100% Direktsaft. Ich würde viel eher den Quark (wegen der Lactose) und den Honig (Zucker) weglassen... Aber da scheiden sich ja die Geister. ;-)

Wieso versuchst du nicht einfach Obst (Äpfel mit wenig Säure, Birne, Banane) zu reiben oder zu zermatschen? Der Tipp von Elvira mit dem Babybrei ist sicher auch gut, aber ist wahrscheinlich teurer, als wenn man das Obst selbst pürriert. ;-)

Meine Schnecks lieben ihren Kalkbrei mit Maismehl und aufgeweichtem Katzentrockenfutter. Hast du zufällig 'ne Katze oder nen Hund? Dann klau' doch da mal was aus'm Napf! :-D
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Nixie am 20.06.2008, 16:11

Also ich rühre den Kalkbrei meiner Achatschnecken mit den Obst- und Gemüsesmoothies aus dem Supermarkt an und es scheint nicht zu schaden obwohl da soweit ich weiß auch Konzentrate drin sind. Honig hab ich mal im Brei probiert weil es im Forum als Trauermückenfanghilfe stand aber ist glaube ich nicht so gut angekommen... würde ich jetzt auch nichtmehr unbedingt füttern und Milchprodukte ja sowieso nicht :wink:
Nixie
 

Beitragvon Hanna am 06.07.2008, 06:43

Meine Schnecken fressen total gerne diesen Brei:

Haferflocken
Fischfutterflocken
Kalk
+ geibene Guke oder rein gematschte banane oder ...
Wasser

Das kann man Frei schnautze Vermischen zu einem nicht all zu flüssigem Brei aber auch nicht zu fest

Der Brei wunde bei mir von allen Schnecken gefressen(weinis und Bänderschnecken )
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Beitragvon Elvira157 am 06.07.2008, 07:46

habe gestern meine Schnecken mit halbweichen biskquits von den Hunden mal gefüttert
sie frassen alles weg . auch ohne aufweichen .

hier mal die Bilder :
Image
Image

kaufe ich immer beim Hofer.
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

futter

Beitragvon Laury97 am 12.07.2008, 07:09

Ps: der hofer heißt in deutschland aldi :!: :lol: :-D

meine schnecks fahren total auf salat ab, gurke mögen sie auch ganz gerne. aber was ihnen auch super geschmeckt hat ist ein mehl-wasser brei, den man nach belieben verfeinern kann !!!!!!!

zubereitung:
mehl und wasser so vermischen, dass ein brei entsteht, dann kann man den brei mit sepiaschale und gurke, tomate, paprika, obst,... mit allem was euren schnecks schmeckt verfeinern.

TIPP: tut den brei in eine schale, sonst ist sieht euer ganzes terra aus wie ein schweinestall!!!!!! ich spreche aus eigener erfahrung
Laury97
 

Beitragvon blackwidow am 12.07.2008, 09:40

hallo
mit dem magnesium wäre ich vorsichtig,vorallem wenn man bedenkt was eine schnecke wiegt, im vergleich zum menschen.magnesium überschuss kann als ursache fehlleistungen der nierenauscheidung, akutes nierenversagen und hormonelle einflüsse haben.
mit der milch ( lactose ) weiss ich nicht genau ob diese verträglich für die schnecken ist.

gruss mery
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.

die rentabilität eines tieres darf nie wichtiger sein als unsere ethik dem tier gegenüber.
Benutzeravatar
blackwidow
 
Beiträge: 31
Registriert: 01.01.2008, 19:23
Wohnort: solothurn schweiz

Beitragvon Amelie am 14.07.2008, 08:48

(ist jetzt vielleicht nicht gerade ein Rezept, aber meine fressen das voll gerne so ;) )

Ich schneide immer ein großes Stück Gurke ab, löffel die Hälfte des Inneren raus, tu in das loch jede menge Kalk oder Kalkbrei rein und packe das rausgelöffelte Gurkeninnere wieder dadrauf.
Das fressen meine weinis total gerne, aber nur bei Gurken, bei Tomaten etc. hab ich keine Chance ^^
Ich bin auf jede Fall total froh, dass ich es endlich geschafft habe dass meine weinis den Kalk fressen *erleichtert sei*
Amelie
 

aha

Beitragvon Laury97 am 16.07.2008, 16:30

blackwidow, hast du mich gemeint ????
sepiaschale ist kalk
Laury97
 

Beitragvon Hanna am 16.07.2008, 17:46

Meine lieben auch
(z.b. 1/2 von der ganzen mege die es einmalwerden soll^^)

1/4 Kalk
1/4 Mehl
2/4 Fischfutterflocken das sieht auch sehr lecker aus.(das ist nicht ironischgemeint)
LG Hanna und ihre Schneckenbande
Benutzeravatar
Hanna
 
Beiträge: 312
Bilder: 27
Registriert: 06.06.2008, 17:28

Vorherige

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder