einen Fahrgast

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 03.10.2014, 10:50

Hallo Leute erst mal danke für die aufnahme :D
gestern kam ich nach Hause von der Toskana da ist plötzliche bei'm ausräumen eine Schnkecke rausgekullert es ist eine gefleckte Weinbergschnecke. Ich will sie ungern in dieser kalten Tage raussetzen. Brauche deshalb Tipps und haltungsberichte wie ic h sie halten kann... Vielen dank schonmal im voraus. Noch zur info ich bin ein absoluter Neuling bei schneckenhaltung
lg René
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Eguana am 03.10.2014, 17:04

Hallo,

die Weinbergschnecke sollte jetzt überwintern.

viewtopic.php?f=16&t=84
Eguana
 

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Rasplutin am 03.10.2014, 20:52

Eguana hat geschrieben:die Weinbergschnecke sollte jetzt überwintern.
Eguana, hier geht es um eine gefleckte Weinbergschnecke!

Ich hoffe für die Schnecke, dass Smileyfreak den Rat in deinem Link noch nicht umgesetzt hat.

Smileyfreak, deine gefleckte Weinbergschnecke ist eine Cornu aspersum - die Weinbergschnecken, die überwintern sollten, heissen Helix pomatia.
Leider werden beide "Weinbergschnecken" genannt.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4050
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 03.10.2014, 21:05

und wie geht das???
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Fine am 04.10.2014, 21:33

Hast du vielleicht einen Ort, wo du sie etwas kühler stellen kannst? Möchtest du denn in die Haltung richtig einsteigen? Dann würde sich vielleicht die Anschaffung eines Terrariums lohnen, das man dann auch richtig "schneckengerecht" einrichten könnte.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 05.10.2014, 09:17

ICh will ihn einfach nicht töten :D
ja ich hab ein keller aber dort ist es nicht so kalt so ca15 Crad
Wie gross müsste denn das Terra sein für diesern kleinen Kriecher??
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Fine am 06.10.2014, 17:26

Alternativ könntest du evtl. auch jemanden suchen, der schon diese Art hält und deine Schnecke aufnehmen möchte.
Wenn du ihn nur kürzere Zeit halten möchtest, dann tut es vielleicht auch schon eine günstige Box, planst du in die Haltung einzusteigen und evtl. auch mehrere Cornu aspersum zu halten, dann würde ich persönlich ein Terrarium empfehlen, vielleicht ein 60er Becken, das könnte man auch nett einrichten.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 07.10.2014, 15:33

mhm okey aber muss ich sie jetzt überwintern wie gesagt hab kein Ort wo 10 Crad kalt ist...
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Fine am 07.10.2014, 17:08

Ich würde sie einfach einige Zeit etwas kühler stellen, es muss ja nicht grade das kuschelig beheizte Wohnzimmer sein. Da wo sie herkommt gibt es ja nicht so strenge Winter wie bei uns, von daher wird sie mit einem etwas kühleren Plätzchen wahrscheinlich gut klarkommen :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 07.10.2014, 17:47

Okey und kein futter oder??
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Fine am 08.10.2014, 04:16

Solange sie aktiv ist, sollte man natürlich auch füttern und sprühen. Wenn sie sich irgendwo "festpappt" (Cornus bilden dann auch so eine Art "Häutchen" zum Schutz vor Austrocknung) und länger dort bleibt, braucht sie nicht mehr gefüttert zu werden.
Der Behälter sollte in dieser Zeit auch nicht austrocknen, ich würde aber nicht die Schnecke direkt ansprühen.

Ich vermute mal, dass die Schnecke nicht wochenlang durchgängig ruhen wird, wenn die Temperaturen nicht so niedrig sind, von daher würde ich öfter kontrollieren, evtl. kannst du auch etwas wie z.B. Salat oder Löwenzahn in den Behälter pflanzen.
Momentan wäre sie ja auch in der Natur noch aktiv, im Oktober ist es in der Toskana ja noch nicht sooo kalt.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 08.10.2014, 15:45

okey werd ich machen danke vielmals :D
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Shina am 09.10.2014, 10:26

Falls dein Kühlschrank nicht zu kalt eingestellt ist, kannst du sie aber auch darin überwintern lassen. Im letzten Jahr habe ich ca. 10 ausgewachsene Cornus für über vier Monate im Kühlschrank gehabt, da war es so 7°C. Haben alle ohne Probleme geschafft. In unserem Garten leben auch seit Jahren Cornus, die den Frost im Winter auch gut überleben ;)
Liebe Grüße, Shina
Benutzeravatar
Shina
 
Beiträge: 325
Bilder: 40
Registriert: 16.02.2014, 13:00

Re: einen Fahrgast

Beitragvon Smileyfreak am 09.10.2014, 17:32

Okey... noch ne kleine Frage wie lang muss der Winterschlaf sein oder wie merke ich es???
Smileyfreak
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.10.2014, 10:44


Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder