Bernsteinschnecke(Succinea putris)

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Beitragvon Thuja am 08.05.2006, 05:07

Ist aber vielleicht auch besser so... Wenn sie laut Birte selbst bei ihrer guten Haltung nicht wirklich glücklich zu sein schienen, sind sie vielleicht echt nicht für's Terra geeignet... Ges gibt doch auch andere schöne heimische Schnecknarten! :)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon florian am 08.05.2006, 05:17

Naja, bei uns gibts sonst nur noch Weinbergschnecken und Hainbänderschnecken.......und mit Wasserschnecken bin ich zum glück eh schon vollgestopft :)
Und genau das is der grund warum ich diese Schnecken überhaupt halten möchte, weil sie so Wasserliebend sind 8)
florian
 

Beitragvon Thuja am 08.05.2006, 07:36

Naja, dann wünsche ich dir viel Erfolg! Kannst ja mal berichten was du für Erfahrungen bei der Haltung gemacht hast! Bin gespannt.... :-D
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Jule am 08.05.2006, 09:08

Achso,dann würde ich es deiner Stelle gleich lassen.
Jule
 

Beitragvon florian am 08.05.2006, 14:51

Na, dann werd ich verzweifelt weitersuchen :(
Ich hatte schon mal ein Schnecken Terrarium mit 3 Weinbergschnecken, 2 Hainbänderschnecken, 3 rote Wegschnecken und so ner kleineren schwarzen, die von der größe und Form der Hainbänderschnecke ähnlich war!
Fahr jetzt halt noch schnell im Wald..... :-D
Was haltet ihr eigentlich von Nacktschnecken?
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Mucke am 08.05.2006, 15:03

ja genau!? wie findet ihr nacktschnecken, irgentwie find ich sie ecklicher als die anderen, aber manche sehen einfach nur cool aus :)
Mucke
 

Beitragvon Christian22 am 08.05.2006, 16:46

Hallo,
Warscheinlich war die dunkle Schnecke eine Baumschnecke. Nacktschnecken find ich ganz ok, aber die schlupfen bei mir immer durch die Luftlöcher hinaus, aber ich hab auch genug sonstige Schnecken, nur noch ein paar Achatschneckenarten und Weinbergschnecken würde ich mir kaufen, sonst will ich keine mehr,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon Jule am 08.05.2006, 17:26

Ich find die kleinen weißen cool,ansonsten finde ich manche net so toll,weil sie halt auch manchmal echt viel Schaden anrichten können.
Jule
 

Beitragvon Elvira157 am 11.05.2006, 19:24

die nachschnecken sind ja Raubschnecken , die sollte man nicht mit anderen Arten halten ... sie fressen ja auch kleine Schnecks und deren Eier ... ausserdem schleimen die gewaltig -----

na zu denen muss man denke ich erst Liebe aufbauen ... aber halten will ich persönlich sie nicht ... mir graut komischerweise vor denen....

Vor meinen Afrikanern nicht ein bisschen .. ich liebe sie alle .
Mit lieben Grüssen aus Wien
Elvira

Ihr findet mich bei SKYPE unter ELVIRA157
Benutzeravatar
Elvira157
 
Beiträge: 485
Bilder: 0
Registriert: 06.11.2005, 21:31
Wohnort: 1100 Wien / Österreich

Beitragvon Jule am 11.05.2006, 19:31

Ja mich graust es auch ein bissl vor denen.Die sind so nackt und Zähschleimig,ausserdem sehen sie ohne des Haus net komplett und auch net so süß aus.
Jule
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 08:50

so, hab die Schnecken jetzt!
Aber irgendwie gibts probleme.....ihr habt mir gesagt das Bernsteinschnecken auch unter Wasser leben können!
Also wie ich sie ins Wasser gegeben hab, sind sie einfache nur oben getrieben.....und ich habe auch den Verdacht, das das was ich bekomen hab, gar keine Bernsteinis sind!!!!!!! :x
Bernsteinschnecken haben gewöhnliche fühler, wie alle Landschnecken, meine haben sie nicht!
An Land kann man überhaupt keine Fühler erkennen!
Wenn ich sie ins Wasser gebe schon.....NUR HABEN SIE DANN DIE SELBEN FÜHLER WIE SCHLAMMSCHNECKEN!
Aber im Wasser siehts aus als ob sie ertrinken :? #
Was hab ich mir da angeschleppt???
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Christian22 am 03.06.2006, 09:54

Hallo,
Es sind Bernsteinschnecken, ich habs nicht erwähnt, aber sie schwimmen trotz allem nicht gerne, sie leben mehr am wie im Wasser und zu den Fühlern, die sehen im Wasser anders aus als an Land und es kommt auch vor das sie am die Fühler mal nicht ausstrecken, also mach dir keine Sorgen,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 10:21

Ich mach mir aber sorgen!
Du hast gesagt, deine waren in nem AQ, wenn ich meine ins Wasser lege, schwimmen sie, drehen und krümmen sich und gehen nach einer Zeit unter......dort unten liegen sie dann weiter, drehen und krümmen sich, finden unter Wasser keinen halt, dann hab ich die Arme rausgenommen!
An Land sieht man die Fühler nicht, sieht aus als ab das Schneckenhaus von alleine kriechen würde, unterwasser sieht man die Fühler, und wie sehen sie aus?--->>>so:

http://www.weichtiere.at/images/weichtiere/schnecken/lars_peters.jpg
Wie die einer Schlammschnecke(das auf dem Bild is ne Schlammschnecke)
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Christian22 am 03.06.2006, 10:25

Hallo,
Von wem hast du sie denn? Von Fulica?
Das könnte nämlich schon so eine wie auf dem Bild sein, denn die gibts ja in gelblich. Meine waren auch kaum unter Wasser, meist nur am Wasser,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 10:30

Nein, die auf dem Bild sinds nicht, das sind reine Wasserschnecken.
Ja, von Fulica.
Allerdings denke ich jetzt schon das es Bernsteinschnecken sind und zwar:
Succinea caduca
Es kann auch eine andere Succinea Art sein, nur gibts zu weiteren Arten keine Bilder im I-Net mehr.....
Es gibt ja viele Succinea Arten, allerdings dachte ich, das bei denen alle Schwimmen können!
mfg
Florian
florian
 

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder