Kleine Vorstellung

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Snegge am 15.07.2010, 06:26

ich bin tief beeidruckt wie sich Deine Frieda wieder regenriert hat! Dank Deiner tollen Pflege. Hätte bei dem Schaden auf den ersten Bildern nicht gedacht, dass das möglich ist. Kannst wirklich sehr stolz auf Dich sein und sie ist ja wirklich ein wunderschönes Exemplar:)
sonnige Grüsse, Snegge
Benutzeravatar
Snegge
 
Beiträge: 100
Bilder: 9
Registriert: 12.04.2010, 06:15

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Roland am 17.07.2010, 18:32

Roland hat geschrieben:Huhu :-)
Das Häuschen wächst und wächst und in einigen wenigen Wochen dürfte sie über die ehemalige Verletzung die neue Windung gelegt haben.


Nachtrag. Hab mir Frida vorhin genauer angeschaut :-). Sie ist jetzt schon dabei, diese Stelle zu überbauen. D.h. sie hat in 6 Wochen etwa 3/4 einer neuen Umdrehung geschafft. Sprich, die "Macke" wird jetzt der Boden ihrer Wohnröhre. Schon verblüffend, wie schnell das Kerlchen das Häuschen baut.

Ich belästige euch daher nochmal mit Bildern von heute :-)

Da es immer noch heiß bleiben soll, und mir das Provisorium ( so eine ca. 15 l Ordnungsbox) nun zu mickerig und gemein erscheint, hab ich heute beim Dehner ein billiges Aquarium erstanden (60 x 30 x 35 cm). Dummerweise zum "falschen" Kokoskram gegriffen (Namiba Terra "Coco chip litter"), erscheint mir zu scharf und stachelig. In das Aquarium müßte aber unbedingt schön hoch weiche Erde rein, weil es sonst fiese Abstürze aus 35 cm Höhe geben könnte. Also muß Frida doch erstmal im Plastikböxchen bleiben. Meist sitzt sie eh an ihrem Lieblingsrindenstückchen oder unter Ahornlaub ;-).

Schneckige Grüße,

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon vinbergssnäcka am 17.07.2010, 18:53

klasse!..sie hat das ja wirklich wunderbar überstanden......am Besten machst Du einen Ausflug aufs Land. Erde von Maulwurfshügeln und/oder aus einem Laubwald wäre eh viel besser als Kokoshumus ;-)

...Aquarium?....das wird aber einsam wenn Frieda wieder raus "muss"...... :roll: sie ist einem ja schon richtig ans Herz gewachsen....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Roland am 17.07.2010, 19:01

... gute Idee mit dem Maulwurfshügel... :-) ... muß nur aufpassen, daß ich den Maulwurf nicht mit einsacke... sonst wird meine Frida weggelutscht... :(

Roland :-)
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Gary2 am 18.07.2010, 09:43

Herzliche Glückwünsche zur Versorgung und Genesung von Frida!

Schön, die Fortschritte sehen zu können (tolle Bilder), sie hat sich prächtig entwickelt.

Vielleicht solltest du mit dem Aussetzen warten, bis der Hochsommer vorbei ist und ihr dann eine schöne Stelle suchen.


LG


Elke
Gary2
 
Beiträge: 61
Bilder: 7
Registriert: 23.09.2009, 09:03
Wohnort: Freiburg

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Roland am 26.07.2010, 18:26

Moin, moin mal wieder...

... da das Wetter jetzt wieder schneckenfreundlicher wird, wird Frida wohl nicht mehr lange bei mir sein... suche noch nach einer guten Stelle in der Nähe des Ortes, wo ich sie gefunden habe... daß sie nicht direkt wieder vor ein Pferd läuft... :roll:

... was mich irritiert: seit 10 Tagen tut sich am gehäusenahen Wachstumsrand nix mehr... :kin: siehe oben das Detailbild von der Unterseite, genauso sieht es immer noch aus... obwohl ich recht viel Kalkbrei füttere (2x/Woche) und sie jetzt 5 Tage in einem kalkgeschwängerten Schneckarium saß (2-3 Teetassen Dehner Calciumcarbonat auf 1 Humusbrick). Ist das normal, das Weinbergschnecken auch mal einen Wachstumsstopp einlegen? Sonst geht es ihr nämlich gut...

... leider hab ich jetzt in einer Ecke etwas Schimmel im Schneckarium... dort, wo ein Büschel Gras und Moos von einem jahrelang auf dem Balkon stehenden Blumentopf in die Humusbrick-Erde gesetzt habe... mußte Frida also heute raustun und das erstmal sanieren... blöd... :(

Grüße,

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Birte am 26.07.2010, 18:39

Ob das in der Natur auch völlig normal ist, kann ich nicht sagen (wüsste auch nicht, wie genau man das beobachten sollte :eek: ) Aber meine Helix pomatia haben auch wachstumsschübe und wachsen dann eine ganze Weile überhaupt nicht mehr.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Melle am 26.07.2010, 19:04

Ich konnte es bei meinen noch nicht feststellen, aber sind ja auch noch nicht ausgewachsen. Aber eins muss ich mal los werden. Ich werde Frida sehr vermissen! Sie ist für mich wie eine Kleines Schneckchen, die mit uns allen zusammen groß geworden ist. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie schlimm es für dich sein muss, wenns schon mich schmerzt, wenn du unsere Frida wieder frei lässt. Bin ehrlich gesagt froh nicht an deiner Stelle zu stehen.

Aber wir sind für dich da!
LG Melle
Benutzeravatar
Melle
 
Beiträge: 184
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2010, 19:02
Wohnort: Heide

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon vinbergssnäcka am 26.07.2010, 19:09

Inzwischen sieht sie ja auch recht gross aus, vieleicht ist sie ja auch einfach erwachsen und ausgewachsen :-D
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Roland am 26.07.2010, 19:39

Danke euch allen! :-)

Also was ich definitiv vermissen werde, ist die Schneckenkreativität beim Verstecken...

Vor einigen Tagen sah ich sie nach 15 min Deckel ab zum Lüften nirgends mehr im Schneckarium. Ich dachte schon, sie wäre abgehauen. Ich hab das halbe Wohnzimmer abgesucht, auch den Balkon davor, Frida nirgends zu sehen. Hab sie abgschrieben gehabt, eventuell von einem Raben geholt, der sie vom Balkongeländer aus erspäht haben könnte :-( ... abends buddelte sie sich dann aus dem Humus heraus und machte sich über Brennessel her :-) .

Am nächsten Tag wiederum: wo ist Frida? Wieder irgendwo eingebuddelt?... nein, diesmal hing sie unter ihrem Rindenstückchen.

Heute war es dann sehr einfach: der Mooslappen, den ich gestern von der Eifel mitbrachte und schön plan an einer feuchten Stelle verlegte, hatte heute morgen eine sehr verdächtige Beule :lol:

Also wenn ich mal ein Gärtchen haben sollte, werde ich mir ein paar von einer Schneckenfarm besorgen und sie ein einem schönen Gehege halten. Die Viecher machen einfach Spaß :-)

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Roland am 05.06.2011, 16:46

... Zeit für ein Update...

... so schwer es mir fiel, ich habe Frida vor 2 Wochen zurück in die Eifel gebracht... nachdem eine kleine Cornu aus unserem Innenhof zugezogen war, die wohl über Pflanzen eingeschleppt worden ist und bei den anstehenden Pflegemaßnahmen ein neues Heim suchte, gings zwischen Frida und Francois, so haben wir den neuen genannt, heiß her.

Frida war offensichtlich nun rollig und an einer Tour den kleinen Kerl am Befühlern und Beschmusen. Seine Reaktionen schwankten zwischen panischer Flucht auf den Beckenrand und willigem Herkriechen, Frida am Mantel knabbern usw. - v.a. wenn sie ihre Lockdrüse einschaltete. Teilweise mußte man befürchten, daß der deutlich kleinere Francois unter die Räder kommt. Da ich keine andere paarungswillige Weinbergeschnecke hatte und keine leihweise der Natur entnehmen wollte, hab einen Regentag ausgenutzt, sie eingepackt und zu einer buschigen größeren Fläche gefahren, wenige km Luftlinie vom alten Fundort. :(

Einige Schnecken vom Asphalt, die mir auf dem Weg dorthin über den Weg krochen, habe ich ebenfalls dort hingesetzt. Ich hoffe, sie hat es dort gut und kann sich nach Herzenslust vermehren und läuft weder auf die Straße zurück noch schleckt sie irgendein böses Tier aus dem Häuschen.

Bissl ist man hinterher schon am Zweifeln, ob man sie nicht besser behalten hätte.

Roland
Benutzeravatar
Roland
 
Beiträge: 125
Registriert: 12.06.2010, 20:37

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Skilltronic am 05.06.2011, 20:54

Adieu Frida, pass' gut auf dich auf!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3642
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Nox am 06.06.2011, 23:37

Frida's Geschichte hat mich schon lange berührt, bevor ich mich hier anmeldete.
Von der sensationellen Heilung über den Kühlschrank-Winter.
Hatte immer gehofft, es würde nicht zum Aussetzten kommen, vermisse sie jetzt schon.

"Frida, wünsche Dir alles alles Gute, in Deinem zweiten Leben und hoffe Du genießt alles, was ein Schneckenherz glücklich macht!"

*schneuz*
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Kleine Vorstellung

Beitragvon Gary2 am 09.06.2011, 05:58

Ich schliesse mich Nox an und habe die Geschichte seit Beginn verfolgt.

Hoffentlich hat Frida noch eine lange glückliche Zeit in ihrem neuen Leben.

Wie schade, dass es jetzt keine Bilder und Neuigkeiten von ihr mehr von ihr gibt, du hast immer so schön von ihr berichtet.

*Doppelschneuz*
Gary2
 
Beiträge: 61
Bilder: 7
Registriert: 23.09.2009, 09:03
Wohnort: Freiburg

Vorherige

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder