Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon sami am 22.09.2012, 15:23

Hallo Anna,
die Bilder kannst du bei "Nachwuchs" unter "Hoppla ein neues Familienmitglied" anschaun.

Schönes Wochenende...............
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 24.09.2012, 11:24

Hallo,

wo nun alle Schnirkelschnecken ausgezogen sind, hab ich die Gunst der Stunde genutzt, das Laub und die Äste entsorgt und die Erde aufgelockert. Den Korkast und die Korkröhre hab ich auch rausgenommen, weil sich an dem Ast Schimmel gebildet hat. Reicht es, wenn ich den ordentlich abspüle und im Ofen ausbacke? Die Röhre würde ich dann auch so behandeln.
Ich hab täglich zweimal gesprüht, war das zu viel? Schimmel war da, wo der Ast in/auf der Erde war..

Nun habe ich beim Umgraben in der Erde eine der Schnirkelschnecken gefunden. Sie hat einen dicken weissen Kalkdeckel. Ich hab ein kleines Gefäß mit Erde gefüllt, die Schnecke da hineingegeben, mit etwas Erde bedeckt und Laub oben drauf gelegt. Das Ganze hab ich in den Kühlschrank gestellt. Dort sind etwas 5 - 8 Grad Celsius. Ist das in Ordnung so? Ich guck dann auch immer, ob sie nicht doch wieder aufgewacht ist.

Für Lawedo hab ich noch einen etwa gleichgroßen Artgenossen besorgt, nur dass der ein ganzes Stück kleiner ist. Dabei hab ich einen weiteren Minischnirkel übersehen. So wachsen sie eben zu dritt auf. Das Küchenrollenpapier hab ich gegen Erde ausgetauscht, die ich mit gemahlener Sepia aufgekalkt habe. Etwas anderes hatte ich grad nicht zur Hand.

Liebe Grüße, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Skilltronic am 26.09.2012, 16:15

Hallo Anna,

ich versuche die Bedingungen im Terra möglichst denen in der Natur anzupassen.
Ich gebe beispielsweise Wasser hinzu, wenn es auch draußen regnet.

Ob deine Schnecke sich bereits zur Winterruhe verdeckelt hat, vermag ich natürlich nicht zu sagen, denn
meine hier sind jedenfalls noch recht aktiv.

SKILL :)
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3642
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Schnirkelschnecken - fühlen sie sich wohl? [Bestimmung]

Beitragvon Anna1287 am 26.09.2012, 16:29

Hallo Skill,

Danke für Deine Antwort. :-)
Bisher habe ich ja zweimal täglich gesprüht, aber so eine "natürliche" Beregnung ist für die Schnecken etwas, was sie kennen. Sobald wieder jemand in dem Terrarium wohnt, werde ich es auf diese Art und Weise versuchen. Wie ist es aber in der Aufzuchtbox - kann ich da weiterhin täglich sprühen?
Also sprühst Du, wenn es regnet. Und sonst? Wenn bspw. eine lange, heiße Trockenphase draussen ist?

Die anderen Schnecken waren ja aktiv, haben gut gefressen, sind durchs Terrarium geschneckt. Deswegen habe ich sie wieder freigelassen, dass sie sich selbst auf die Winterruhe vorbereiten können. Nur eben diese eine Schnecke hat sich einen dicken Kalkdeckel gebaut und ist bisher nicht wieder aus der Erde gekommen.. Ich denke, da es draussen im Winter ziemlich kalt sein kann, müsste es mit der Temperatur im Kühlschrank funktionieren. Bisher riecht auch nichts..

LG, Anna
Benutzeravatar
Anna1287
 
Beiträge: 269
Bilder: 0
Registriert: 26.08.2012, 10:56

Vorherige

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Acavus