
Und ich persönlich bin mir jetzt ganz sicher, dass es sich um die Baumschnecke Arianta arbustorum handelt. Bei dieser besseren Beleuchtung kann man so deutlich die Sprenkel erkennen und insgesamt die Musterung.
Der Körper ist wohl einfach etwas heller, aber vielleicht wird der von unten ja auch noch etwas dunkler, wenn die Schnecke voll ausgewachsen ist. Aber auch bei dieser Art ist die Variation ja ziemlich groß
