Für die Schnirkel-Freunde :-)

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 28.04.2015, 20:52

Bald darauf fand ich dann wieder eine mit einem dunkleren, also noch nicht sonderlich abgeschabten Haus.

Bei der nächsten bin ich mir im Nachhinein nicht ganz sicher, ob es ein Haus mit oder ohne Schnecke drin war, es weist ein paar Beschädigungen auf, grad auch an der Spitze. Aber wahrscheinlich war es doch noch bewohnt.

Kurz drauf fand ich Schnecke Nummer 7 ...

... und schließlich Nummer 8!

Wann immer ich in den letzten Jahren dort nach Weinbergschnecken geschaut hatte, sah ich höchstens mal zwei, vielleicht auch drei, aber dann war auch Schluss. Jedenfalls hat es mich gefreut, dass dort offensichtlich eine recht große Population existiert, wer weiß, wie viele noch unsichtbar zwischen den Brennnesseln hockten.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Claudia311 am 28.04.2015, 20:58

Na das sind ja mal schöne Brummer von Weini´s.
Tolle Aufnahmen.

Claudia
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Claudia311
 
Beiträge: 192
Bilder: 0
Registriert: 01.02.2015, 16:50
Wohnort: Witten

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Susi am 30.04.2015, 08:21

Was für Schönheiten! :)
Und sie scheinen zum Teil auch schon ein gewisses Alter erreicht zu haben!

Vielen Dank für die schönen Aufnahmen!

LG, Susi
Susi
 
Beiträge: 394
Bilder: 0
Registriert: 05.07.2012, 21:35
Wohnort: Bayern

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Italiener am 30.04.2015, 09:22

Nenn bloss nicht den Ort, wo Du diese wunderschönen Tiere gesichtet hattest - nicht das jemand Appetit auf eine escargot de Bourgogne bekommt
Lieben Gruß
Moni

"Schneck, schneck schnell zurück in die Heck'"
Benutzeravatar
Italiener
 
Beiträge: 354
Bilder: 5
Registriert: 09.04.2015, 22:24

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 30.04.2015, 20:59

Die Weinbergis waren alle ähnlich groß, und die abgeschabten haben sicherlich nicht den erst einen Winter überstanden. Kennt ihr eigentlich den Kurzfilm H2Ochschwarzwald? (http://www.hochschwarzwald.de/wasser-kurzfilm) Kurz vor der ersten Minute ist ein kurzer "Auftritt" einer Weinbergschnecke. :)
---
Gestern Mittag im Segerothpark gab es keine Weinbergschnecken (hab dort noch nie welche gesehen, aber das muss ja nichts heißen), dafür aber ein paar wenige Bänderschnecks, und nicht nur im Miniformat. Allerdings saßen sie nicht unbedingt in Fotografierhöhe...

Eine kleine: trotz Punktmuster ist es doch wohl eine?

An einem Stamm entdeckte ich dann eine Schließmundschnecke; bisher sah ich sie immer an Mauern...

Und dann dachte ich, dort wäre noch ein Bändernachwuchsschneck, vielleicht ein wenig dunkel geraten... Aber sooo haarig ist natürlich kein Bänderschneck. :-D

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Italiener am 01.05.2015, 11:50

Leider habe ich heute morgen 4 zertretene Schnirkelchen vor der Haustüre gefunden. Da hat's in meinem Herzen arg geruckelt. Wie kann man so etwas nur tun. Die armen Schnecken.

Anschließend bin ganz in der früh auf den Friedhof gefahren. Dort verschlug es mir schier die Sprache. Auf eine Länge von 150 m am Rande der Gräber Habe ich 57 Weinbergschnecken gezählt. Was für ein Erlebnis. Ich bin dann Von der Wiese runter, weil ich Angst hatte, doch versehentlich ein Tier zu zertreten. Voll der Wahnsinn. Morgen fahre ich wieder ganz früh hin und nehme den Foto mit!

Sorry wegen des OT. Aber ich bin einfach immer noch total überwältigt.
Lieben Gruß
Moni

"Schneck, schneck schnell zurück in die Heck'"
Benutzeravatar
Italiener
 
Beiträge: 354
Bilder: 5
Registriert: 09.04.2015, 22:24

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Skilltronic am 02.05.2015, 21:14

Italiener hat geschrieben:Anschließend bin ganz in der früh auf den Friedhof gefahren. Dort verschlug es mir schier die Sprache. Auf eine Länge von 150 m am Rande der Gräber Habe ich 57 Weinbergschnecken gezählt. Was für ein Erlebnis.

Hammer!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3617
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 05.05.2015, 17:29

Hallo,

momentan bin ich ein paar Tage in Schleswig-Holstein. Sonntag besuchten wir unsere Tante in Norderstedt, und zu meiner Freude entdeckte ich, dass sie einige Weinbergschnecken im Garten beherbergt ("Oh, da sitzt eine Weinbergschnecke!" - "Das darf die auch, davon gibt es hier mehrere."). Drei lebende hatte ich gesehen, später gab mir meine Cousine noch drei leere Häuschen. Beim weißen ist ein Teil des Mündungsbereichs weggebrochen.

Dann hat mein Bruder noch diverse leere Häuschen für mich gesammelt (ich aber auch ;)). Diese hier müssten von Baumschnecken sein; ein paar saßen auch an einer Wand.

Und dann noch Bänderschnecken.

Diese hier fand ich besonders hübsch.

Das rechte Haus war übrigens noch bewohnt. :-D

Leider hatte ich am Sonntag keine Kamera griffbereit, für die lebenden Schnecken,

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 11.06.2015, 14:35

Hier habe ich noch ein paar Bänderschnecks, allerdings schauten sie nicht aus ihrem Haus heraus.

Vor ein paar Wochen im Essener Park, wo es auch die Weinbergis gibt:

Letzten Sonntag sah ich diese Schönheit in Nettetal-Kaldenkirchen. Ich konnte mich grad noch bremsen, sie nicht zu "entführen", aber sollte sie immer noch dort sein, wer weiß, wer weiß...

Diese Schönheit sah ich gestern im Essener Park an einem Baum kleben. Das Muster hat was Dreidimensionales an sich...


Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Joy am 11.06.2015, 16:52

Hallo Karola, schöne Bilder, die letzte Schnecke finde ich aber besonders schön. :)

Vor etwas über einer Woche habe ich zwei Weinberger fotografiert.^^


Und die komische Haarschnecke (ich glaube Trochulus hispidus). Ich hatte sie einige Tage bei mir, weil ich sie ein wenig beobachten wollte, jetzt ist sie aber schon wieder "auf freien Fuß". ;)
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 11.06.2015, 22:03

Hallo Jasmin

Joy hat geschrieben:... die letzte Schnecke finde ich aber besonders schön. :)

Ja, das ging mir genauso, und das war das Problem. Bevor ich so richtig merkte, was ich tat, hatte ich sie dann "abgepflückt". :oops: Im Moment ist sie noch separat untergebracht. Zuerst war sie noch etwas schreckhaft. Sie hatte wohl auch mal einen Unfall gehabt, aber das fällt nur auf Fotos auf (oder wenn man noch ganz scharfe Augen hat).

Nach kurzer Zeit traute sie sich wieder ganz hervor.

Dein Foto der Weinberge ist toll. Ich habe anscheinend im Mai ein Pärchen erwischt, als es schon fertig war.

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Tiffany1 am 18.06.2015, 09:41

Oh Karola, tolle Fotos sind das wieder einmal. :) Ich finde die Bänder ganz toll, aber die Weinbergers sind schon ganz speziell.
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon FleckiFleck am 25.09.2016, 09:13

Hey! Da ich den Thread so toll finde,warum gibt es keinen Aktualisierung?

Flecki
-FleckiFleck hatte bis 2018 Schnecken...
FleckiFleck
 
Beiträge: 1022
Bilder: 0
Registriert: 04.06.2016, 09:20

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon Karola am 28.10.2016, 12:52

So, da der dringende Wunsch nach weiteren Bildern besteht, werde ich mal meine Urlaubs-Schnirkels aus Schluchsee vorstellen (Mitte Oktober in diesem Jahr).

Diese hübsche Bänderschnecke kroch über einen Gehweg in See-Nähe.

Da es jedoch ein (vielbegangener) Gehweg und kein Kriechweg ist, legte ich vor ihr ein Blatt hin und konnte sie anschließend sicher zur Böschung bringen, die anscheinend ihr Ziel war.

Am nächsten Tag traf ich diesen gelben Schneck bei einer Unterführung.

Ein gestreifter saß dort an der Mauer und inspizierte das Moos.

Und zwischen den Pflanzen gab es auch noch ein paar Schneckis.

Eine letzte, noch recht kleine Schnecke traf ich dort einige Tage später.

Ich werde demnächst auch noch mal nach älteren Schneckenbildern schauen; fotografiert hatte ich im Laufe des Jahres einige, war dann aber nicht dazu gekommen, diesen Thread mal zu aktualisieren...

Viele Grüße
Karola
Benutzeravatar
Karola
 
Beiträge: 1675
Registriert: 25.01.2014, 22:07
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Für die Schnirkel-Freunde :-)

Beitragvon FleckiFleck am 28.10.2016, 13:36

Oh wie toll!

Sehr schöne Bilder!

Ich finde keine Schnirkels mehr ;(

Sehr cool das es mal eine Aktualisierung gibt!

Flecki
-FleckiFleck hatte bis 2018 Schnecken...
FleckiFleck
 
Beiträge: 1022
Bilder: 0
Registriert: 04.06.2016, 09:20

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder