Hallo zusammen
Meine Freundin hat eine Grunzschnecke im Salat gefunden, so wie ich das hier schon öfter lesen konnte.
Wir haben sie natürlich adoptiert. Wir hatten Glück und sie bekommt bald 3 Grunzschnecken Freunde dazu, damit sie nicht mehr alleine lebt. Am liebsten würden wir alle mittelfristig gerne in ihre Heimat zurück bringen, aber das ist bis Herbst ja eh kein Thema und bis mindestens dann soll es ihnen gut gehen.
Fragen:
1. Sie lebt noch in ihrem Übergangszuhause (40 x 40 x 30), bis wir ein passendes größeres finden, welches ich mit Kokoserde gefüllt habe und ich habe ehrlich gesagt noch nicht ganz verstanden, was denn am Besten noch dazu zu mischen wäre. (Welche Erde, Vogelsand etc)
2. Wir könnten uns gut vorstellen noch eine Generation an Nachwuchs zu bekommen (falls sich das überhaupt kontrolliert durch Eier sammeln verhindern ließe?) um die Gruppe noch etwas zu vergrößern und ggf. welche an die Leute abzugeben, die derzeit auch nur 1 Grunzschnecke haben. Allerdings habe ich mal von 60 Babys gelesen?

Ist das die Regel und wie viele überleben grob im Schnitt? Denn selbst mit 30 zusätzlichen Schnecken würde wohl auch ein größeres Terrarium (1m x 40 x 40) zu klein sein? Und die Nachfrage im Forum übersteigen?
3. Ich bin oft bis in die Nacht hinein wach und es gibt keinen Ort in der Wohnung, an dem es ab einer bestimmten Zeit immer dunkel wäre. Ist das ein Problem?
Vielen Dank für die mögliche Hilfe!