Hallo lolaluca,
Hab mich gerade frisch hier registriert, damit ich unserem Schnecki, auch ein Grunzi, eventuell die Möglichkeit geben kann, gleichgesinnte Gesellschaft zu finden. Es waren Anfangs 3 die in einem Bio-Salat aus Italien fast aufn Teller landeten bzw. im Salatabwasser mir fast ersoffen sind. Doch nach erfolgreicher Identifikation wurden sie schnell ins Herz geschlossen und so wurden sie liebevoll aufgepeppelt und entwickelten sich prächtig.
Die erste entkam mir nach ein paar Monaten leider auf einem Bahnhof, weil sie sich so meiner Theorie nach auf einem Wäschesackerl unbemerkt draufkleben konnte und bei einem Ausstieg auf einer Bahnhofsstation, wo ich etwas auf den nächsten Zug warten musste, sie dann den Boden erreicht haben durfte. Ich stieg also in den Zug ein und sah noch während der Zug wegfuhr aus dem Fenster und bemerkte wie irgend etwas kleines mit Haus sich übern Boden bewegte...
Auch nach schnellstmöglicher Retourfahrt und aufwendiger Suche war sie nicht mehr auffindbar...
Das brach mir wirklich das Herz.
Die zweite setzte ich ohne Wissen, dass man das nicht machen soll (Faunenverfälschung!) leider in einem Grün nahe eines Gewässers aus. Erst viel zu spät kam ich auf die Idee genau herauszufinden, was ich denn da für welche hatte und was man machen soll und darf und was nicht. Warum ich nur die eine und nicht beide aussetzte, lag daran, dass die andere, also die dritte bereits eines Nachts getürmt ist.
Die dritte und nun letzte hat sich über 7(!) Monate in der Wohnung versteckt gehabt nachdem sie mir wie gesagt eines Nachts entwischt ist, weil ich nach dem Neumachen ihres Geheges vergessen hatte das Gitter in der Nacht wieder drüber zu stellen. Ich fand sie per Zufall und ihr Häuschen war bereits fast durchsichtig und sie war wohl bereits sehr schwach... schnell war ein angefeuchtetes Salatblatt inkl. Sprühli zum anfeuchten zur Stelle, ein Stück Gurke und Zuchini zur Hand. Sie erholte sich sehr schnell... unglaublich wie zäh dieses Tiere scheinbar sind.. in einer viel zu heißen Dachgeschosswohnung, keine Wasser, keine Nahrung und dann 7 Monate einfach mal überleben... Ich bin so stolz auf Schnecki.
Naja wie man rausliest, es waren von mir aus lauter Unkenntnis einige Fehler dabei die ich machte, weshalb ich jetzt nur mehr (m)ein Schnecki hab.
Damit sie wenigstens einen ihr angepassten sozialen Lebensabend mit anderen Schneckis verbringen kann und nach ihrer ganen tapferen und harten Zeit, würde ich mich sehr freuen wenn es da wen gibt (vielleicht dich/euch?) die sie gerne zu ihrem Bestand mit aufnehmen wollen würden.
Schnecken sind ja sehr soziale Lebewesen. Wenn ich am Abend zB. irgendwelche Hausarbeiten verrichte, klettert sie oftmals an mir rum und ist ziiiiemlich neugierig.
Ich hab sie sehr liebgewonnen, aber ich denke, dass das nicht ihre Natur entspricht, wenngleich sie jetzt auch mit Kokosmatte, Sepiastein und allem was sie braucht ausgestattet ist.
Wollte eh schon eine Suche hier starten und würde das auch irgendwie hier in diesem Forum übersichtlich anpinnen. Aber eventuell bin ich jetzt fündig mit euch?
Im Übrigen, ich bin auch aus Wien.
Liebe Grüße, Alex aka Schnecko
Ps: Sorry, fast vergessen auf deine Frage einzugehen: Meine kommt schon seitdem ich sie fand immer regelmäßig raus und futtert am Abend kräftig, da sie vielleicht diese lange Zeit wo sie weg war, sowieso ziemlich viel schlafen konnte. Und der breite weiße Saum der sich am Eingang bildet, ist ein Zeichen, dass sie in ihre Schlafperiode geht oder bereits ist. Hat meine auch gehabt, als ich sie fand. Sie schützen sich damit speziell vorm Austrocknen, wenn ich es richtig verstanden habe.