Bernsteinschnecke(Succinea putris)

Alles rund um unsere einheimischen und benachbarten Schneckenarten.

Beitragvon Christian22 am 03.06.2006, 10:33

Hallo,
Wenn du sie von Fulica hast wär ich vorsichtig. Ich weiß nicht obs so eine ist, denn bei uns gibts die ja eigentlich nicht so häufig, aber wenn du meinst,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 10:36

Es kann keine Schlammschnecke sein, weil sie im Wasser leben könnte, meine nicht.
florian
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 10:44

Es gibt noch ein problem, es ist doch keine Succinea caduca!
Sie hat Fühler wie ne Schlammschnecke, lebt aber an Land???!
florian
 

Beitragvon Christian22 am 03.06.2006, 11:29

Hallo,
Ich kann dir nicht mehr viel weiterhelfen, vielleicht ist es eine andere Bernsteinschneckenart,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 03.06.2006, 11:40

Aber du könntest recht haben, vielleicht sind es Schlammschnecken!
In meinem Aquarium kriechen die auch immer bis max.3cm über die Wasseroberfläche, also, warum sollten sie sich dann nicht auch auf sehr feuchter Erde halten???
Allerdings frag ich mich, wie Fulica glauben kann, das es sich um Bernsteinschnecken handelt?
Sie kann sie ja gar nicht züchten, die Laichen doch unter Wasser ab und sie haltet sie in nem feuchten Terrarium.
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Christian22 am 03.06.2006, 11:43

Hallo,
Hab dir ne PN geschrieben,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 13.06.2006, 16:53

Hab noch mehr Laich endteckt!
Jedes Tier legt nur sehr wenige Eier ab!
Der größte Laich den ich gefunden habe, enthält 11 Eier.....der kleinste 1 Ei!
Sie Laichen am liebsten auf Pflanzen ab.....fressen tun sie das gleiche wie andere Schnecken, nur halt viel weniger 8)
Ins Wasser gehen sie nicht, obwohl sie auch nicht ertrinken würden.
Sie sind ruhiger und langsamer als andere Landschnecken.....bis jetzt hatte ich noch keine Verluste!(bis auf die eine mit dem Gehäuseschaden :( )
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Christian22 am 13.06.2006, 16:59

Hi,
Zu dem ablaichen kann ich nicht viel sagen, aber ich denke, dass es nicht schlimm ist wenn sie nur wenige Eier legen.Zum fressen, ich hatte nie etwas anderes als Algen im Wasser und eine Wasserpflanze, dass haben sie gegessen und das war auch nicht so viel. Bei mir waren sie meist auch nur am Wasser und dass sie gerade nicht so aktiv sind, liegt vielleicht auch am Wetter, so ists bei meinen Landschnecken,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon florian am 13.06.2006, 18:20

Meine stehen in der Wohnung.....das mit den wenigen Eiern, mein ich, das ich das beobachtet hab!
Die kleinen 1-5Eier, die großen 5-10Eier oder wie hier sogar 11 :-D
Meine fressen derzeit Löwenzahn, Algen brauchen noch :roll:
mfg
Florian
florian
 

Beitragvon Christian22 am 17.06.2006, 09:40

Hi,
Also ich hab meine Bernsteinschnecken ja dieses Jahr ausgesetzt und dachte damit hab ich sie los, doch als ich heute bei mir ins Gurkenglaß gesehn hab, hab ich ne kleine entdeckt, war ganz überrascht,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon Sherlock am 17.06.2006, 10:02

wir finden die hier in überflut, am teich, und zogahr bei gewönlichen land schnekcs, wie die bänder und die haini sind suie immer!!!
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Beitragvon Christian22 am 17.06.2006, 10:06

Hi,
Ja schon, aber finds halt echt toll, dass sie aus meinem eigenen Nachwuchs ist, denn seither gabs nie junge,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon Mucke am 17.06.2006, 11:18

huhu,

ich hab auch Bernsteinschnecken und halte sie so wie die anderen schnecks (etwas nasser evt.)

Meine sind "noch" Wildfänge, aber die legen irgentwie voll viele eier.... und wenn die jungen dann da sind werde ich blos einpaar große behalten und die jungen aufziehen!! Wie merkt man eigentlich wenn eine mit Parasieten befallen ist??
Mucke
 

Beitragvon Christian22 am 17.06.2006, 11:31

Hi,
Ich denke Parasiten wirst du Erkennen, also diesen Saugwurm. Ich hab ja meine großen auch ausgesetzt, aber alle und nicht wegen der kleinen, hab ja gar nicht gewusst, dass die exestiert und die wurde genauso ausgesetzt,
Gruß Christian
Christian22
 

Beitragvon schneggle am 17.06.2006, 12:00

@Florian
Mit Bilden könnte man mehr zu deiner Schneckenart sagen! Und nicht nur Vermutungen anstellen.
LG Evelyn :mrgreen: _@/"

Lieber einen dicken Bauch, als garnichts hervorragendes!
Benutzeravatar
schneggle
 
Beiträge: 482
Registriert: 06.11.2005, 14:59
Wohnort: Steinheim am Albuch

VorherigeNächste

Zurück zu Europäische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder