von Fusselnase am 29.05.2011, 08:36
Hallo,
soweit ich bisher gelesen habe, müssen Achatschnecken nicht überwintert werden. Zu tiefe Temperaturen werden ihnen sogar gefährlich. Achatschnecken halten manchmal eine Trockenruhe.
Weinbergschnecken überstehen laut dem Buch "Die Weinbergschnecke" von Kilias sogar Temperaturen im zweistelligen Minusbereich, wenn sie verdeckelt sind. Sind sie jedoch aufgewacht und haben ihren Deckel abgestoßen, vertragen sie Frost nicht mehr. Man könnte sie deshalb auch auf dem Balkon überwintern lassen, solange man darauf achtet, dass die Temperaturen nicht zu hoch werden. Ab etwa 8°C kann es passieren, dass die Tiere erwachen und ihren Deckel abstoßen: sie können keinen neuen bilden, wenn es wieder kälter wird und erfrieren deshalb bei einem erneuten Kälteeinbruch.
Eine zu hohe Feuchtigkeit kann auch zum Erwachen führen, deshalb darf man die Häuschen nicht abwaschen, sobald sie zugedeckelt sind.
Tilli, wie Fine schon schrieb: ob das Stiegenhaus geeignet ist, kann dir nur jemand sagen, wenn du erzählen kannst, wie warm/kalt es dort im Winter ist.
Zuletzt geändert von Fusselnase am 29.05.2011, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.